Variationen zum Thema Fin-Ray

Fussballroboter, Autofabrik...
Modellideas &- presentation - Soccerrobot, Carfactory...
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
MickyW
Beiträge: 36
Registriert: 29 Sep 2013, 18:20

Variationen zum Thema Fin-Ray

Beitrag von MickyW » 02 Okt 2013, 16:40

Ich habe auf der Convention den Greifer von PeterHolland sehr bewundert und habe einige Variationen davon gebaut.
Im Bilderpool ist jetzt mal eine davon zu sehen. Stichwort: "Fin-Ray".

Ich wollte wissen, welche Rolle eine starre Verbindung zwischen den Gelenken spielt.
Ausserdem und und wie evtl. ein "aufnehmen" eines auf einer Grundflläche liegenden Gegenstandes möglich ist.

WIe man sieht, hat eine Verkürzung des letzten Gliedes zur Folge, das es sich recht deutlich herum-"biegt" und eine "Kralle" bilden kann, die ggf. unter einen entsprechend geformten Gegenstand greifen kann.

Gruß

Benutzeravatar
Peterholland
Beiträge: 324
Registriert: 01 Nov 2010, 22:28
Wohnort: Poederoyen NL

Re: Variationen zum Thema Fin-Ray

Beitrag von Peterholland » 02 Okt 2013, 17:39

Der adaptive Greifer funktioniert wie einer Fischschwanzflosse.
Zwei flexible Bänder laufen wie ein Dreieck in der Spitze zusammen.
Zwischenstege in regelmässigen Abständen sind über Gelenke mit den Bändern verbunden.
Durch diesen flexiblen, aber festen Verbund passen sich die Greiffinger der Kontur eines Werkstücks an.

Schau mal :
http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=37287

https://www.youtube.com/watch?v=57bX1pdLtw0

https://www.youtube.com/watch?v=90cXfaFM4O8

Gruss,

Peter Poederoyen NL
Peter Poederoyen NL

Antworten