Hallo,
da ich bisher nur Eier-Mal-Maschinen aus LEGO gefunden hatte, habe ich zu Ostern mal eine aus fischertechnik kreiert.
http://www.youtube.com/watch?v=8C2128G4q0w
Gruss Thomas
Egg Painter
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
- Dirk Fox
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1845
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Egg Painter
Hallo Thomas,
eine wunderbare Maschine - die Konstruktion ist vielleicht etwas für das nächste Oster-Heft der ft:pedia?
Die allererste ft-Ostereieranmal-Maschine ist es allerdings nicht, siehe z.B. http://www.youtube.com/watch?v=tjma3G27Ck4 oder http://www.youtube.com/watch?v=9Yqxhzgn0dQ. Und es gab ein Clubmodell von Thomas Beckers (FanClub News 1993-1).
Herzlicher Gruß,
Dirk
eine wunderbare Maschine - die Konstruktion ist vielleicht etwas für das nächste Oster-Heft der ft:pedia?

Die allererste ft-Ostereieranmal-Maschine ist es allerdings nicht, siehe z.B. http://www.youtube.com/watch?v=tjma3G27Ck4 oder http://www.youtube.com/watch?v=9Yqxhzgn0dQ. Und es gab ein Clubmodell von Thomas Beckers (FanClub News 1993-1).
Herzlicher Gruß,
Dirk
Re: Egg Painter
Hallo,
dann ist ja noch etwas Zeit sie zu verbessern...
dann ist ja noch etwas Zeit sie zu verbessern...
- Dirk Fox
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1845
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Egg Painter
Hallo Thomas,

Beste Grüße,
Dirk
die Maschine ist ja schon ziemlich klasse... aber ein paar Motorausgänge dürften am TX ja noch frei sein: wie wäre es also mit einem "Stiftemagazin" mit automatischem Wechsler (für verschiedene Farben und Stichstärken), einem "Eiauswerfer" (gepolstert) und einem "Eiaufnehmer" sowie einem "Tropf", der das ganze Ei in zarte Farbschimmer tauchen kann? Und wenn Du schon dabei bist: ein "Auffädler" wäre auch ganz praktisch, damit man es anschließend direkt an einen Zweig hängen kann...mausipapa hat geschrieben:dann ist ja noch etwas Zeit sie zu verbessern...

Beste Grüße,
Dirk