Seite 1 von 1

ft in der Presse (TV)

Verfasst: 11 Okt 2011, 18:00
von ludger
Hallo,

ich habe da etwas gefunden....

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinesen- ... um=twitter

Gruß ludger

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 11 Okt 2011, 18:38
von Dirk Fox
Hallo Ludger,

das war heute offenbar auch an anderer Stelle Thema:
http://www.fnp.de/tz/nachrichten/wirtsc ... 71.de.html
In den "Badischen Neuesten Nachrichten" erschien eine etwas gekürzte Fassung des Textes.

Kaum zu glauben: ft in der Zeitung - nach jahrelanger Nachrichtenflaute.

Gruß, Dirk

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 12 Okt 2011, 22:38
von Harald
Wer fischertechnik mit großem "F" schreibt, hat nicht all zu weit recherchiert.


Trotzdem bin ich schwer beeindruckt. Die Firma kriegt die PR von außen gemacht. Von innen her ist das ja nicht sooo berühmt. Manche Hunde müssen halt zum Jagen getragen werden.


Gruß,
Harald

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 12 Okt 2011, 23:24
von steffalk
Tach auch!

Bei dem Foto in unserer Karlsruher BNN hier ist auch noch ein schöner Anwendungszweck für Haralds Lieblingsteil sichtbar: Links und rechts auf Aluschienen drauf, führen die eine obenauf längs verlaufende Kette schön mittig.

Gruß,
Stefan

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 20 Okt 2011, 18:04
von Majus
Hallo,

der exakt selbe Artikel erschien heute auch im Offenburger Tageblatt.
Das Bild ist auch dabei.
Übrigens: Der Artikel erschien unter Wirtschaft.

Gruß
Majus

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 21 Okt 2011, 15:49
von ludger
der Link zeigte nichts mehr an, ich habe ihn deswegen gelöscht.

Gruß ludger

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 25 Feb 2012, 17:24
von ludger
fischertechnik und fischer TiP auf Erfolgskurs

http://www.presseportal.de/pm/69331/219 ... rfolgskurs

Gruß ludger

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 06 Mär 2013, 14:06
von Pilami
Hallo zusammen,

ft taucht mal wieder in der Presse auf.
Und zwar in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift CT-Hacks http://www.heise.de/hardware-hacks/meld ... 05365.html gleich mit zwei Artikeln.
Einmal wird der Kasten Elektropneumatics vorgestellt. Bei dem zweiten Artikel geht es um das Steuern des TX-Controllers mit einer Wii-Nunchuk.

Übrigens ist die Zeitschrift sehr interssant, wenn man mal über den eigenen (Bastel)-Horizont schauen möchte.

Lothar

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 26 Jan 2015, 23:23
von geometer
Hallo zusammen,

in den Mitteilungen der Deutschen Mathematiker Vereinigung 4/2014 habe ich einen vierseitigen Bericht über meinen Seilcomputer Kelvin verfasst http://www.degruyter.com/view/j/dmvm.20 ... ssue-4.xml. Online lesbar ist er leider nur von Universitätszugängen aus.

Gruß, Thomas

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 14 Dez 2016, 16:53
von Masked
Tag,
und in der aktuellen c't Nr. 26 ist auf den Seiten 60 und 61 ebenfalls eine Rezension des 3D-Druckers, geschrieben von Till Harbaum.
Auch auf die Möglichkeit der Steuerung durch den TXT per Community-Firmware wird hingewiesen.

Schöne Grüße,
Martin

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 16 Dez 2016, 15:37
von The Rob
geometer hat geschrieben:Hallo zusammen,

in den Mitteilungen der Deutschen Mathematiker Vereinigung 4/2014 habe ich einen vierseitigen Bericht über meinen Seilcomputer Kelvin verfasst http://www.degruyter.com/view/j/dmvm.20 ... ssue-4.xml. Online lesbar ist er leider nur von Universitätszugängen aus.

Gruß, Thomas
Hab gerade den link geöffnet und da stand ganz klein "Zugang erworben", der Zugriff von der Uni aus funktioniert also tatsächlich.
Hervorragender Artikel jedenfalls.

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 06 Jan 2017, 12:23
von reus
Lese den Artikel. Interessant, er hat nicht "Lego" gesagt... Überprüfe Alter. Ah ja, passt :) (Kind der 80er)

http://www.spiegel.de/lebenundlernen/un ... 27027.html

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 20 Jan 2017, 21:06
von ThanksForTheFish

Re: ft in der Presse (TV)

Verfasst: 13 Mär 2017, 13:47
von steffalk
Tach auch!

In der aktuellen Ausgabe der dotnetpro (http://www.dotnetpro.de/) gibt es den Beitrag "Robotik-Bausatz von fischertechnik, Teil 2: Roboter.NET" über .net und den TXT von Fabian Deitelhoff.

Gruß,
Stefan