Seite 1 von 1

Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos

Verfasst: 17 Okt 2025, 09:55
von FrankHGW
Hallo,

ich möchte mal an diesem Beitrag anknüfpen.
viewtopic.php?f=4&t=9336&sid=50211e6df4 ... af48d2571f

Was sind das für Motoren, die man in vielen Compilation Videos sieht ?
Sieht so aus, als hätten alle Kontrukteure den selben Typ Motor verwendet,
der keine von FT zu sein scheint.

Gruß,
Frank

Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos

Verfasst: 17 Okt 2025, 11:20
von FiTeN3rd
Hallo Frank,

kannst Du bitte etwas genauer werden in Deiner Frage - welche Motoren meinst Du? (Bildschirmkopie, Minutenverweis, ...)
Relativ häufig sind die Power-Motoren, hierzu schau bitte bei fischerfriendsman oder fischertechnikteile vorbei.

Eine recht gute Übersicht bietet auch die Community-Webseite unter

https://ftcommunity.de/knowhow/bauteildaten/motoren/

Viel Erfolg!

Mit freundlichem Gruße,

Matthias (fiten3rd)

Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos

Verfasst: 17 Okt 2025, 14:38
von FrankHGW
Diese Motoren meine ich:
thumbnail.png
thumbnail.png (61.4 KiB) 694 mal betrachtet

Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos

Verfasst: 17 Okt 2025, 18:18
von FiTeN3rd
Hallo Frank,

der Motor auf dem Foto ist ziemlich sicher ein Power-Motor mit 20:1. Auf diese muntere Idee komme ich wegen der grauen Kappe - es gab rot, 50:1 und schwarz, 8:1. Fischerfriendsman bezeichnet den als "neu" - von der Nummer 104589 her schon möglich - und die Datenbank sagt, er war im Industry Robots-Baukasten enthalten. Insgesamt anfangs der 2000-er Jahre zwischen 2001 und 2004.

Also doch im weitesten Sinne ein "original"-Fischertechnik-Teil.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Mit freundlichem Gruße aus Braunschweig,

Matthias

Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos

Verfasst: 17 Okt 2025, 19:23
von FrankHGW
Hallo Matthias,

danke für die Aufklärung.
Dann ist dieser Motor ja (noch) weit verbreitet.
Da er bei vielen Modellen als Antrieb zu sehen ist.

Gruß,
Frank

Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos

Verfasst: 18 Okt 2025, 09:45
von fishfriend
Hallo...
Der Vorteil bei diesen Motoren ist, dass es den Typ auch mit anderen Getrieben gibt. 125:1 ...
Das Verbinden der Grundplatte vom Motor, mit dem fischertechnik System, ist erst etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber geht es ganz gut.
Gerade die Beispiele von den Robotern zeigen wie man den so gut verbauen kann, das er nicht verrutscht.
Mit freundlichen Grüßen
Holger

Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos

Verfasst: 18 Okt 2025, 18:10
von FrankHGW
Hallo Holger,

dann gibt es derzeit keine Alternative unter den aktuellen FT Motoren, die
diesen Motor ersetzten könnte ?

Gruß,
Frank

Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos

Verfasst: 19 Okt 2025, 10:00
von fishfriend
Hallo...
Sogesehen, von fischertechnik, "nein". Die würden ja in die aktuellen Modelle nicht reinpassen.
In Zeiten vom 3D-Druck kann man ja auch andere Motoren nehmen oder die Platte von ffm nehmen und sich so einen Motor besorgen.
Adapter von der jeweiligen Achse muss man ja auch noch haben.
Es ist auch eine Frage welche Motoren man selber hat.
Manchmal passen dann auch die Adapter, z.B. bei NEMA 17 usw.

Ich denke, das im Video die "Motorauswahl" bei der Convention eher Zufall war.
Es gab ja auch jede Menge Modelle mit anderen Motoren.
Eventuell fallen die einem selbst nicht so auf.
Mit freundlichen Grüßen
Holger

Re: Frage zu den Motoren in FT Compilation Videos

Verfasst: 19 Okt 2025, 10:56
von FrankHGW
Hallo Holger,

Ja, vielleicht ist die "Motorauswahl" bei der Convention Zufall ;)
Danke für deine Hinweise.

Gruß,
Frank