Was haltet ihr von den 94828er Sortierkästen?
Verfasst: 02 Okt 2011, 20:19
Hallo in die Runde,
wenn ihr meine Beiträge verfolgt habt, wisst ihr, dass ich derzeit dabei bin, mich mit FT wieder ´aufzurüsten´. Hierzu gehört aus Nostalgiergründen selbstverständlich all das Fischertechnische, das ich als Jugendlicher besaß und vor 30 Jahren verkaufte, von den Grundkästen über Statik, Mot1, Mot2, die 3 elektromechanischen Baukästen bis hin zu den Elektronikkästen EC-1 bis EC-3. Das soll es dann aber hinsichtlich Nostalgie zunächst einmal gewesen sein. Bei den aktuellen Baukästen interessiert mich vor allem alles, was mit Computerei zu tun hat und sich damit koppeln lässt. Und da habe ich mich auch schon ganz gut eindecken können ´...
Nun zur der Frage, wie man FT am besten lagert:
Ich will keinesfalls alles in den Originalkartonagen aufbewahren, sondern in einem kompakten, übersichtlichen Aufbewahrungssystem. Hierzu kaufte ich mir anlässlich der FT-Convention gleich mal 8 FT-1000er Sammelkästen, die mir mangels bekannter Alternativen auch ganz gut gefallen, zumal sich die 8 zugehörigen Sortiereinsätze sehr flexibel einteilen lassen. Das Einzige was mich an den Einsätzen stört, ist das zuweilen sperrige Aufeinandersetzen innerhalb des Sammelkastens.
In den letzten Tagen wurde ich nun auf die 94828er Sortierkästen aufmerksam. FT wirbt dafür in den Bedienungsanleitungen der neueren Kästen. So benötigt man z.B. für das ROBO TX Training Lab drei dieser 94828er Kästen. Die letzten 3 Seiten der Bedienungsanleitung (oder Frabkopien hiervon) können zurechtgeschnitten und als Sortierkriterium auf den Boden der Kästen gelegt werden. Was mir an diesen Kästen gut gefällt ist deren Kompaktheit und vor allem ihre Handlichkeit (so erscheinen sie mir jedenfalls). Ich erwäge nun, mir einige wenige dieser Sortierkästen zu kaufen.
Nun meine Frage an euch:
Habt ihr Erfahrungen mit diesen 94828er Kästen sammeln können? Mich wundert, dass FT für diese Kästen nicht wirbt.
Einen schönen Abend noch,
Eckehart
wenn ihr meine Beiträge verfolgt habt, wisst ihr, dass ich derzeit dabei bin, mich mit FT wieder ´aufzurüsten´. Hierzu gehört aus Nostalgiergründen selbstverständlich all das Fischertechnische, das ich als Jugendlicher besaß und vor 30 Jahren verkaufte, von den Grundkästen über Statik, Mot1, Mot2, die 3 elektromechanischen Baukästen bis hin zu den Elektronikkästen EC-1 bis EC-3. Das soll es dann aber hinsichtlich Nostalgie zunächst einmal gewesen sein. Bei den aktuellen Baukästen interessiert mich vor allem alles, was mit Computerei zu tun hat und sich damit koppeln lässt. Und da habe ich mich auch schon ganz gut eindecken können ´...
Nun zur der Frage, wie man FT am besten lagert:
Ich will keinesfalls alles in den Originalkartonagen aufbewahren, sondern in einem kompakten, übersichtlichen Aufbewahrungssystem. Hierzu kaufte ich mir anlässlich der FT-Convention gleich mal 8 FT-1000er Sammelkästen, die mir mangels bekannter Alternativen auch ganz gut gefallen, zumal sich die 8 zugehörigen Sortiereinsätze sehr flexibel einteilen lassen. Das Einzige was mich an den Einsätzen stört, ist das zuweilen sperrige Aufeinandersetzen innerhalb des Sammelkastens.
In den letzten Tagen wurde ich nun auf die 94828er Sortierkästen aufmerksam. FT wirbt dafür in den Bedienungsanleitungen der neueren Kästen. So benötigt man z.B. für das ROBO TX Training Lab drei dieser 94828er Kästen. Die letzten 3 Seiten der Bedienungsanleitung (oder Frabkopien hiervon) können zurechtgeschnitten und als Sortierkriterium auf den Boden der Kästen gelegt werden. Was mir an diesen Kästen gut gefällt ist deren Kompaktheit und vor allem ihre Handlichkeit (so erscheinen sie mir jedenfalls). Ich erwäge nun, mir einige wenige dieser Sortierkästen zu kaufen.
Nun meine Frage an euch:
Habt ihr Erfahrungen mit diesen 94828er Kästen sammeln können? Mich wundert, dass FT für diese Kästen nicht wirbt.
Einen schönen Abend noch,
Eckehart