Liebherr Bagger Funktion Pneumatik
Verfasst: 03 Aug 2025, 21:30
Hallo,
der Liebherr hat Pneumatik und damit wohl nur 2 stabile Punkte bei den Zylindern.
Die Drosselventile in den Entlüftungsleitungen sollen dies wohl abmildern.
Funktioniert dies in der Praxis?
Ich habe den Bagger mal simuliert, nicht gekauft. Ihr seht dann auch mal die Rückseite.
Das am Baggerstiel der Baustein 5 nicht mit dem Baustein 15x30 rund abschließt, ist kein Fehler. In der Praxis biegt sich wohl der Winkelträger, damit es passt. Das Zusammenspiel der Mechanik ist ansonsten in der Simulation einwandfrei.
Der Aufbau ist am Baggerstiel und Ausleger identisch mit dem Hydraulik-Bagger. Das Fahrgestell hat nur 2 Winkelträger dazu bekommen.
Die Liebherr Fonts sind nicht frei verfügbar und daher hier ersetzt. Auf die Pneumatik Leitungen habe gerne verzichtet. Es gibt daher ein paar Abweichungen zum Original.
Gruß Thomas
der Liebherr hat Pneumatik und damit wohl nur 2 stabile Punkte bei den Zylindern.
Die Drosselventile in den Entlüftungsleitungen sollen dies wohl abmildern.
Funktioniert dies in der Praxis?
Ich habe den Bagger mal simuliert, nicht gekauft. Ihr seht dann auch mal die Rückseite.
Das am Baggerstiel der Baustein 5 nicht mit dem Baustein 15x30 rund abschließt, ist kein Fehler. In der Praxis biegt sich wohl der Winkelträger, damit es passt. Das Zusammenspiel der Mechanik ist ansonsten in der Simulation einwandfrei.
Der Aufbau ist am Baggerstiel und Ausleger identisch mit dem Hydraulik-Bagger. Das Fahrgestell hat nur 2 Winkelträger dazu bekommen.
Die Liebherr Fonts sind nicht frei verfügbar und daher hier ersetzt. Auf die Pneumatik Leitungen habe gerne verzichtet. Es gibt daher ein paar Abweichungen zum Original.
Gruß Thomas