Seite 1 von 1

Wie leichtgängig ist (grüne) Hydraulik?

Verfasst: 26 Sep 2011, 18:36
von heiko
Hallo,

ich besitze keine grünen Hydraulikteile. Jetzt wüsste ich gerne, wie leichtgängig die Zylinder sind, um zu wissen, ob ich die Teile gebrauchen kann.

Ich möchte eine Hebebühne bauen, bei der die Arbeitsplattform natürlich parallel zum Boden bleiben soll. Weil eine Parallelogrammführung nicht in Frage kommt, brauche ich irgendwas anderes, das die Plattform 'gerade' hält. Jetzt dachte ich an zwei Zylinder, die direkt verbunden sind. Wenn der eine ausfährt, fährt der andere ein. Klappt das, oder ruckt und wackelt die Plattform?

Grüße
Heiko

Re: Wie leichtgängig ist (grüne) Hydraulik?

Verfasst: 26 Sep 2011, 20:46
von Triceratops
Hallo

Die grünen Hydraulikzylinder sind fast so leichtgängig wie die blauen. Mit Wasser gefüllt sieht die Sache natürlich anders aus. M. E. scheinen die Dichtungen darin etwas anders aufgebaut zu sein (es darf ja kein Wasser austreten), und die Achse dürfte aus Nirosta (richtig abgekürzt?) sein.

Alles in allem läuft die FT-Hydraulik relativ geschmeidig und ohne ruckeln. Letztendlich ist der Antrieb entscheidend; denn irgendwie muß ja der "auslösende" Zylinder bewegt werden, um damit den eigentlichen "Arbeitszylinder" anzutreiben. Beim damaligen Hydraulikkipper (80er Jahre) lief dieses manuell ab.

Gruß, Thomas ;)