Farbsensoren in ft-Industriemodellen
Verfasst: 28 Okt 2024, 16:17
Hallo...
Eine etwas ungewöhnliche Frage.
Soweit ich es kenne gibt es keinen Unterschied, der fischertechnik Farbsensoren von 9V und 24V.
Oder gibt es da einen "Unterschied"?
Aber ich meine, dass die über die ft-Adapterplatine an eine SPS angeschossen sind.
In dem Modell ist nun eine Siemens SPS verbaut worden und das Modell wurde selbst von Auszubildenen verkabelt.
Sie bekommen aber den Farbsensor nicht zum laufen.
Welchen Wertebereich hat so ein analoger EIngang an der SPS?
Ich vermute mal das die den genommen haben. Ich kann auch nicht ausschließen, dass die alles richtig angeschlossen haben, da ich mir es noch nicht genau angeschaut habe.
Aber die zwei Fragen zu beantworten ist schon mal hilfreich.
Das andere Problem, das ich sehe, ist auch das Fremdlicht, da es sehr hell in dem Bereich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Eine etwas ungewöhnliche Frage.
Soweit ich es kenne gibt es keinen Unterschied, der fischertechnik Farbsensoren von 9V und 24V.
Oder gibt es da einen "Unterschied"?
Aber ich meine, dass die über die ft-Adapterplatine an eine SPS angeschossen sind.
In dem Modell ist nun eine Siemens SPS verbaut worden und das Modell wurde selbst von Auszubildenen verkabelt.
Sie bekommen aber den Farbsensor nicht zum laufen.
Welchen Wertebereich hat so ein analoger EIngang an der SPS?
Ich vermute mal das die den genommen haben. Ich kann auch nicht ausschließen, dass die alles richtig angeschlossen haben, da ich mir es noch nicht genau angeschaut habe.
Aber die zwei Fragen zu beantworten ist schon mal hilfreich.
Das andere Problem, das ich sehe, ist auch das Fremdlicht, da es sehr hell in dem Bereich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Holger