Seite 1 von 1
Gemetzel in gelb
Verfasst: 12 Okt 2024, 15:46
von ludger
hallo zusammen,
ich habe heute eines meiner größten Modell abgebaut.
Dabei ist mir etwas aufgefallen was mir garnicht gefällt.
Sehr viele gelbe Statik Streben zerbrechen als wenn es Nudeln wären.
So als wenn der ganze Weichmacher entzogen wurde.
Das Modell war vor Sonnenlicht geschützt in einer Euro Box gelagert.
Habe nur ich so etwas festgestellt oder habt ihr auch Probleme damit.
Damit ihr euch das auch mal ansehen könnt habe ich ein Foto angehängt.
liebe Grüße ludger

- Gemetzel in gelb.jpg (500.9 KiB) 2228 mal betrachtet
Re: Gemetzel in gelb
Verfasst: 12 Okt 2024, 15:59
von Lars
Guten Tag ludger,
vor Jahren hat hier mal jemand geschrieben, daß er seine gelben Streben in Wasser aufbewahrt.
Ich halte mich weitestgehend fern von gelber Statik.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Re: Gemetzel in gelb
Verfasst: 12 Okt 2024, 16:00
von werli
Moin,
davon habe oder besser hatte ich auch einige viele. Ich vermute, davon waren nur ein paar Fertigungschargen betroffen.
Ähnliches Problem hatte ich schon bei den roten Bausteinen, die sind nicht zerbröselt, dafür hatte sich aber die Größe minimal verändert, so dass sie keine brauchbar feste Klemmung mehr erreichten oder ermöglichten.
Re: Gemetzel in gelb
Verfasst: 12 Okt 2024, 22:05
von Harald
Ja, hier, ich!
Guckst du im Bilderpool unter den Stichworten "Schwimmende Lagerung einmal anders" und "Humidor".
https://ftcommunity.de/bilderpool/sonst ... atz/36080/
https://ftcommunity.de/bilderpool/sonst ... latz/35086/
Es ist nervig, und bei mir Dauerzustand, wenn die Streben trocken lagern oder im Modell verbaut da stehen. In letzter Zeit gab's nur deshalb weniger Bruch, weil meine aktuellen Projekte ohne Statikteile arbeiten.
Gruß
Harald
Re: Gemetzel in gelb
Verfasst: 13 Okt 2024, 12:18
von ludger
hallo,
zuerst dachte ich das daß mit dem Wasserbad ein Joke sein sollte.
Aber nachdem ich die Bilder vom Harald sah, scheint das doch wohl nicht der Fall zu sein.
Aber mal im Ernst:
Es kann doch wohl nicht angehen das man die Teile im Wasser lagern soll damit diese ihre Zeit überstehen....
Habt ihr schon einmal gehört das man Lego Bausteine so lagert ???
Leider habe ich nicht die Möglichkeit hier eine Kneipkur für meine gelben Bauteile zu machen.
Ich bräuchte dann schon eine kleine Badewanne...
Es sind ja nicht nur die Streben, auch die gelben Winkel- oder Flachträger geben nach einer bestimmten Zeit ihren Geist auf.
Und leider sind die gelben Teile auch nicht dauerhaft farbecht. Sie verblassen extrem wenn sie Sonne sehen.
Wie verhält es sich denn da mit den neuen Bausteinen aus der "BIOBASED" oder "MAX" Serie?
Gibt es da schon Erfahrungen?
liebe Grüße