Modellausstellung / ft-Convention 2011 - Ausstellerinfos
Verfasst: 04 Sep 2011, 22:01
Hallo liebe Aussteller,
vielen Dank für die bisher positiven Stimmen und die zahlreichen Anmeldungen!
Nach 26 Ausstellern in 2009, 44 Ausstellern im vergangenen Jahr haben wir nun aktuell 52 Anmeldungen - ich hoffe, dass alle tatsächlich kommen können, und freue mich wieder auf interessante Stunden. Bei uns läuft die Vorbereitung mittlerweile auf vollen Touren, unzählige Plakate wurden von meiner Frau, meiner Schwiegermutter und Mitarbeitern geklebt und zahlreiche Flyer in Geschäften deponiert.
Die erste Ausstellermail mit weiteren Infos zum Ablauf ist nun an alle angemeldeten Aussteller unterwegs, bitte den darin enthaltenen Fragebogen schnellstmöglich zurücksenden, sodass ich mit der Standplanung anfangen kann.
Falls jemand ein schönes Modell hat, aber keine Ahnung, wie er Aussteller werden kann, hier noch ein paar grundsätzliche Infos:
- Das Ausstellen kostet nichts.
- Man muss sich möglichst bald anmelden um einen Standplatz zu bekommen (wobei ich als Rheinhesse eigentlich niemanden wegschicken möchte)
- Es wird wieder für die Besucher einen Hallenplan geben - daher die Anmeldung.
(In diesem Jahr würde ich den gerne einmal etwas früher als in der Nacht vor der Convention drucken ...)
- An jeden Standplatz wird eine Steckdose von uns gelegt, sodass man mit normalen Mehrfachsteckdosen seine Modelle betreiben kann.
D.h. die Tische stehen, Ihr kommt und baut das Modell auf. Um den Rest haben wir uns gekümmert.
- Ihr könnt am Freitagnachmittag oder Samstagmorgen als Aussteller in die Halle zum aufbauen.
- Am Samstag gibt es ab 08:30 Uhr das kostenlose Ausstellerfrühstück.
- Die Besucher sind ab 10:00 Uhr eingeladen, da sollten die Modelle fertig aufgebaut sein und funktionieren.
- Viele Aussteller kommen freitags und fahren sonntags, daher sind die Aussteller und Ihre Begleitung am Freitagabend und Samstagabend von uns zum Essen in der Halle eingeladen.
Wir haben Zeit für gute Gespräche und können die Modelle ausgiebig besichtigen.
- Die Modelle werden in der Nacht von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bewacht und müssen somit erst am Sonntagmorgen abgebaut werden.
- Gerne freuen wir uns über weitere Anmeldungen, wenn Ihr sicher seit, dass Ihr kommen könnt.
- Anmelden könnt Ihr Euch über die http://www.ftconvention.de oder direkt bei uns (vertrieb [ÄT] knobloch-gmbh.de)
- Aussteller bekommen als Unterstützung für schöne Modelle bei uns Rabatt in den kommenden Monaten.
- Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
In diesem Jahr bieten wir erstmalig ein Rahmenprogramm für Begleitpersonen an, die nicht für den Aufbau oder die Ausstellung benötigt werden. Am Freitagabend können wir ein Konzert mit einem bunten Programm aus Musical, Filmmusik und Operette, Chansons, Volks- und Weinliedern im 2km entfernten Nachbarort Nack anbieten.
Ferner bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Erbes-Büdesheimer Weingut "Rehn" eine Weinprobe am Samstagnachmittag in dessen Räumen (ca. 500m von der Ausstellungshalle entfernt) an. Da an diesem Tag die Weinlese in Rheinhessen noch in vollem Gange ist, hat man auch die Möglichkeit einen kleinen Einblick in die Weinerzeugung zu gewinnen. Für diese Veranstaltung wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, dieser ist abhängig vom Umfang der Weinprobe und der Teilnehmerzahl und wird sich im Bereich von ca. 10,00 € bewegen. Falls Interesse besteht, wäre auch die Erbes-Büdesheimer Autorin Isabell Kruse bereit, im Rahmen der Weinprobe einige Passagen aus ihrem Erstlingswerk "E-Mail für mich" zu lesen.
Bei Interesse an diesem Rahmenprogramm bitten wir um Rückmeldung, da diese Veranstaltungen nur bei entsprechendem Interesse stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen aus Rheinhessen
Ralf Knobloch
http://www.knobloch-gmbh.de
vielen Dank für die bisher positiven Stimmen und die zahlreichen Anmeldungen!
Nach 26 Ausstellern in 2009, 44 Ausstellern im vergangenen Jahr haben wir nun aktuell 52 Anmeldungen - ich hoffe, dass alle tatsächlich kommen können, und freue mich wieder auf interessante Stunden. Bei uns läuft die Vorbereitung mittlerweile auf vollen Touren, unzählige Plakate wurden von meiner Frau, meiner Schwiegermutter und Mitarbeitern geklebt und zahlreiche Flyer in Geschäften deponiert.
Die erste Ausstellermail mit weiteren Infos zum Ablauf ist nun an alle angemeldeten Aussteller unterwegs, bitte den darin enthaltenen Fragebogen schnellstmöglich zurücksenden, sodass ich mit der Standplanung anfangen kann.
Falls jemand ein schönes Modell hat, aber keine Ahnung, wie er Aussteller werden kann, hier noch ein paar grundsätzliche Infos:
- Das Ausstellen kostet nichts.
- Man muss sich möglichst bald anmelden um einen Standplatz zu bekommen (wobei ich als Rheinhesse eigentlich niemanden wegschicken möchte)
- Es wird wieder für die Besucher einen Hallenplan geben - daher die Anmeldung.
(In diesem Jahr würde ich den gerne einmal etwas früher als in der Nacht vor der Convention drucken ...)
- An jeden Standplatz wird eine Steckdose von uns gelegt, sodass man mit normalen Mehrfachsteckdosen seine Modelle betreiben kann.
D.h. die Tische stehen, Ihr kommt und baut das Modell auf. Um den Rest haben wir uns gekümmert.
- Ihr könnt am Freitagnachmittag oder Samstagmorgen als Aussteller in die Halle zum aufbauen.
- Am Samstag gibt es ab 08:30 Uhr das kostenlose Ausstellerfrühstück.
- Die Besucher sind ab 10:00 Uhr eingeladen, da sollten die Modelle fertig aufgebaut sein und funktionieren.
- Viele Aussteller kommen freitags und fahren sonntags, daher sind die Aussteller und Ihre Begleitung am Freitagabend und Samstagabend von uns zum Essen in der Halle eingeladen.
Wir haben Zeit für gute Gespräche und können die Modelle ausgiebig besichtigen.
- Die Modelle werden in der Nacht von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bewacht und müssen somit erst am Sonntagmorgen abgebaut werden.
- Gerne freuen wir uns über weitere Anmeldungen, wenn Ihr sicher seit, dass Ihr kommen könnt.
- Anmelden könnt Ihr Euch über die http://www.ftconvention.de oder direkt bei uns (vertrieb [ÄT] knobloch-gmbh.de)
- Aussteller bekommen als Unterstützung für schöne Modelle bei uns Rabatt in den kommenden Monaten.
- Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
In diesem Jahr bieten wir erstmalig ein Rahmenprogramm für Begleitpersonen an, die nicht für den Aufbau oder die Ausstellung benötigt werden. Am Freitagabend können wir ein Konzert mit einem bunten Programm aus Musical, Filmmusik und Operette, Chansons, Volks- und Weinliedern im 2km entfernten Nachbarort Nack anbieten.
Ferner bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Erbes-Büdesheimer Weingut "Rehn" eine Weinprobe am Samstagnachmittag in dessen Räumen (ca. 500m von der Ausstellungshalle entfernt) an. Da an diesem Tag die Weinlese in Rheinhessen noch in vollem Gange ist, hat man auch die Möglichkeit einen kleinen Einblick in die Weinerzeugung zu gewinnen. Für diese Veranstaltung wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, dieser ist abhängig vom Umfang der Weinprobe und der Teilnehmerzahl und wird sich im Bereich von ca. 10,00 € bewegen. Falls Interesse besteht, wäre auch die Erbes-Büdesheimer Autorin Isabell Kruse bereit, im Rahmen der Weinprobe einige Passagen aus ihrem Erstlingswerk "E-Mail für mich" zu lesen.
Bei Interesse an diesem Rahmenprogramm bitten wir um Rückmeldung, da diese Veranstaltungen nur bei entsprechendem Interesse stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen aus Rheinhessen
Ralf Knobloch
http://www.knobloch-gmbh.de