Seite 1 von 1

E-tech module

Verfasst: 01 Sep 2011, 20:33
von Cedi
Hallo alle zusammen,

Bei dem E-tech module gibt es verschiedene Schalter Welche Funktion hat jeder Schalter???????

Re: E-tech module

Verfasst: 01 Sep 2011, 22:10
von Juli96
Hallo Cedi,
mit den vier Dip-Schaltern kannst du verschiedene Programme abrufen die bereits in dem Modul gespeichert sind.
Ist DIP4 = OFF läuft das Grundprogramm.
Ist DIP1 auf ON ist I1 als Öffner programmiert, bei OFF als Schließer.
DIP 2 und 3 analog für I2 und I3.
Wenn du dir den "Profi E-Tec" Kasten kaufst wird dir in der Anleitung erklärt welches Programm du für die verschiedenen Modelle benötigst.
Solltest du es jedoch ohne "Baukasten" haben dann findest du hier die Belegung: http://www.kinder-technik.de/fischertec ... -tech.html
MfG Julian

PS: Begrüßung wär nich schlecht ;) Forumsregeln beachten !!

Re: E-tech module

Verfasst: 02 Sep 2011, 10:20
von Cedi
Hallo Julian,

Vielen dank für die Antwort! Ich habe den Baukasten habe es dort aber nicht so richtig kapiert.
Aber ich hätte noch eine Frage: Was ist wenn ich dip 4 auf on schiebe?

Re: E-tech module

Verfasst: 02 Sep 2011, 12:49
von Juli96
Hey,
das kommt ja im Prinzip aufs Programm an!!
z.B beim Ventilator-Modell ist der 4te Dip-Schalter ja auf on. Probier einfach mal selber aus was passiert wenn alle ON sind oder OFF. Hab ich Anfangs auch gemacht. Es sind ja eigentlich auch alle Variationen der Programme in dem Baukasten mit den Modellen vorhanden. Solltest du selber ein Modell entwerfen kannst ja schauen welches Programm passend ist. Und wenn das nicht ausreicht dann verbinde 2 E-Tec Module miteinander --> mehr Möglichkeiten.
MfG Julian

Re: E-tech module

Verfasst: 02 Sep 2011, 13:19
von UMueller
Hallo,

sieh Dich mal auf http://www.ftcomputing.de/etec.htm um und da ist auch ganz unten ein Link zur Zusatzanleitung

Gruß Ulrich Müller

Re: E-tech module

Verfasst: 02 Sep 2011, 14:32
von Sulu007
Hallo Ulrich,
dein Link ist nicht mehr gültig, seit ft seine neue HP veröffentlicht hat hat sich das geändert, ist jetzt unter http://www.fischertechnik.de/home/downl ... -tech.aspx zu finden.

Re: E-tech module

Verfasst: 02 Sep 2011, 15:47
von sven
Hallo!

Ich habe das mal in "fischertechnik allgemein" geschoben.
Unter "an fischertechnik" wollen wir ja keine Diskussionen führen.

Gruß
Sven

Re: E-tech module

Verfasst: 02 Sep 2011, 16:08
von Cedi
Hallo alle miteinander, :D

danke für die vielen antworten haben alle sehr geholfen :!:

Re: E-tech module

Verfasst: 02 Sep 2011, 16:53
von Dirk Fox
Hallo Cedi,

nicht zu vergessen die Ausarbeitung von Triceratops:
http://www.ftcommunity.de/data/download ... n/etec.pdf

Beste Grüße,
Dirk

Re: E-tech module

Verfasst: 02 Sep 2011, 17:14
von UMueller
Hallo @Sulu007,

der Link gilt schon noch, denn bei mir ist es http://www.ftcomputing.de/pdf/eteczusatzanleitung.pdf

Gruß Ulrich Müller

Re: E-tech module

Verfasst: 08 Sep 2011, 12:37
von Dirk Haizmann ft
.. ich denke diese Problem wurde auch schon ohnen meine Hilfe kompetent gelöst.

ft

Re: E-tech module

Verfasst: 08 Sep 2011, 20:46
von heiko
Trotzdem danke für die Wortmeldung, Dirk. Was wären wir ohne dich.

Grüße
Heiko

Re: E-tech module

Verfasst: 09 Sep 2011, 08:25
von Dirk Haizmann ft
.. immer wieder gerne.

ft