Seite 1 von 1

Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 20 Feb 2024, 14:32
von Arnoud-Whizzbizz
Beim Aussortieren eines Konvoluts von losen ft-Teilen blieben diese Teile übrig. Sie scheinen offizielle ft-Teile zu sein, aber ich habe sie noch nie gesehen.

Die rote Bauplatte wird wohl etwas mit Türen zu tun haben? Es gibt jedoch keine Scharnierpunkte darauf. Nur ein etwas tieferes Teil (mit dem ft-Logo) auf der anderen Seite.

Das Rohr hat unten ein 4mm-Loch. Möglicherweise lässt sich das andere Teil (das wie ein Kugelschreiberclip aussieht) einklicken. Das Zahnrad klemmt nur leicht auf einer 4mm Welle.

Wer kennt diese Teile, oder sind es keine ft-Teile?

IMG_6296.jpeg
IMG_6296.jpeg (1.45 MiB) 2898 mal betrachtet

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 20 Feb 2024, 15:24
von Rudi
Das Rohr ist der V-Zylinder 8x25 (38425), das Zweite ist der S-Mitnehmer (31712), das Dritte ist das Zwischenzahnrad Z10 (31052), allerdings kenne ich es nur mit Stummelachse. Die Platte kenne ich nicht.

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 20 Feb 2024, 15:28
von Cymbaline
Hallo.

Die Platte ist Teil von 35382 oder 35381 (Walzenhalter)
(Quelle: FFM)

Wilbert

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 20 Feb 2024, 15:44
von Kali-Mero
Hallo zusammen,

tatsächlich ist mir der Mitnehmer in den aktuelleren Kästen nur einmal begegnet - im Traktor-Set-IR-Control. Und da dann in schwarz. Aus alten Konvoluten kannte ich ihn, habe mich aber immer gefragt, wie man den einsetzen kann. Dann die Lösung beim Heuwender:

Mitnehmer.jpg
Mitnehmer.jpg (56.37 KiB) 2868 mal betrachtet

Inzwischen habe ich ihn auch mal gesehen, als Stefan ihn bei einer Uhr eingesetzt hat, um eine Statikstrebe auf einer Achse anzutreiben. Sehr spezielles Teil.

Montagebeispiel:

Mitnehmer2.jpg
Mitnehmer2.jpg (44.34 KiB) 2868 mal betrachtet

Grüßle
Der Kali

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 20 Feb 2024, 16:43
von Arnoud-Whizzbizz
Fantastisch, dieses Know-how!

Das Ritzel wird in der Tat fehlen die Welle dann, denke ich. Schön, auf diese Weise mehr über die ft-Produktpalette zu erfahren!

Dankeschön! ;)

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 21 Feb 2024, 07:53
von Flysie
Ich habe noch nie ein Anwendungsbeispiel für das besagte Zwischenzahnrad Z10 (31052) mit 'Stummelachse' gesehen und habe auch keine Vorstellung, wie es mit dieser Achse vernünftig montiert werden kann. Kennt jemand einen nützlichen Einsatz für dieses Bauteil?

Neugierig grüßend
Flysie

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 21 Feb 2024, 12:43
von ludger
Hallo,

das Zahnrad Z10 mit kurzer Metallachse wurde in das alte graue Winkelgetriebe des M-Motors eingeschoben.
Das Zahnrad wurde von der Welle des Motors angetrieben.
So konnte man dann eine Verbindung zu einem anderm Zahnrad schaffen.
Leider habe ich gerade kein Bild da....

Gruß ludger

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 21 Feb 2024, 12:51
von steffalk
Tach auch!

Dieses Ritzel - zusammen mit der dazugehörigen kleinen Metallachse, auf der es normalerweise sitzt - gehört zum ur-mot-2-Kasten. Das passt da an zwei Stellen:

a) Auf der "entfernten" Seite kann man es seitlich einsetzen, sodass die mot.1-Schnecke sowohl das im mot.2-Getriebe eingebaute Ritzel Z10 antreibt, als auch das zusätzlich einzufügende. https://www.ft-datenbank.de/binary/6363 Seite 17

b) Das passt auch auf die Zahnrad-Seite des mot.2! Das ist mir auch nur zufällig beim Blättern durch diese alte Anleitung aufgefallen: https://www.ft-datenbank.de/binary/6364 Seite 9. So hat auch die feine Verzahnung des Ritzels ihren Sinn!

Gruß,
Stefan

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 21 Feb 2024, 15:15
von Flysie
Da kann ich mich dann nur noch Arnoud Whizzbizz anschließen:

Fantastisch, dieses Know-how!

Besten Dank!

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 21 Feb 2024, 19:29
von Flysie
Habe direkt meinen alten Mot-2 inspiziert und festgestellt, dass

- die beigefügte Anleitung sinnigerweise die Art der Verwendung des Z10 nicht erwähnt (was kaum zu begreifen ist) und
- das Z10 in meinem Kasten nicht über die zweite, kleinere Zahnradebene verfügt, so dass die zweite Verwendung mit dem Anbau von außen damit nicht klappt.

Es ist mir unbegreiflich, wie Stefan so schnell die passenden Fundstellen zu diesem extrem selten verwendeten Bauteil finden konnte.

Chapeau!
Flysie

Re: Kennt jemand diese Teile?

Verfasst: 21 Feb 2024, 21:10
von fishfriend
Hallo...
Ich bin mir nicht ganz sicher.
Ich meine das es das Z10 auch einzeln gab. Das muss relativ zu Anfang gewesen sein.
Kann ja sein, dass den selben EInsatzzweck hatte. Eben nur mit einer normalen Achse.
Kann auch sein, dass es die im Ersatzservice gab. Ich meine ich hab auch ein paar davon aus Konvoluten.
Mit freundlichen Grüßen
Holger