Seite 1 von 1
Schnecke
Verfasst: 03 Nov 2023, 21:01
von st.graul
Hallo !
Ich baue gerade eine Wickelmaschine und möchte dazu eine Schnecke antreiben. Ich brauche eine relativ lange Schnecke, so dass ich dachte, auf die Schneckensegment 1,5 zurück zu greifen. Nun kann man die mit der Spannzange auf der Welle festklemmen. - Welche Möglichkeiten habe ich, die Schnecke DIREKT anzutreiben, also die Kraft nicht über die Welle einzuleiten. Gibt es eine Spannzange mit Zahnrad-Ansatz ?
Vielen Dank
Re: Schnecke
Verfasst: 03 Nov 2023, 21:58
von Karl
Hallo,
für die Nr. Suche die eigene Suchfunktion auf dieser Webseite nutzen.
Dann gibt es Bildchen der Artikel.
https://fischerfriendsman.de/index.php?p=home
Spannzangen-Mutter mit Zahnrad 10 Z Nr. 35112 passt auch auf Spannzangen-Schnecke Nr. 37858.
Soweit mir bekannt wäre es die einzige direkte Schnecke-Stirn-Zahnrad-Kombination.
Solche Spannzangen-Mutter gibt es auch als Kegel-Zahnrad-Ausführung.
Wird ein größeres Stirn-Zahnrad benötigt, 20 Z, 30 Z oder40 Z, dann hilft nur etwas basteln.
Habe ich schon mal gemacht, ist nicht schwer. Nur ein bischen Geduld. und ...Klebstoff.
Re: Schnecke
Verfasst: 04 Nov 2023, 01:10
von st.graul
Danke für Dein Bemühen. Habe es gerade auch gefunden.
Re: Schnecke
Verfasst: 04 Nov 2023, 09:36
von fishfriend
Hallo...
Na ja, Wenn man die Achse etwas länger macht, einfach ganz normal ein Zahnrad auf die Achse schrauben.
Ist das Problem eher dieser Platzverbrauch?
Ansonsten: Baumarkt - 1m Stab, 4mm Messingachse - Zuhause passend absägen - fischertechnik Modell fertigbauen
Das bringt mich auf die Idee mal darüber eine Zeichnung zu machen, was und wie ft die Schnecken in ihre Modelle baut. Ist ganz interessant.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Schnecke
Verfasst: 04 Nov 2023, 09:40
von steffalk
Tach auch!
Außerdem kann man das feine Ritzel der Schneckenverschraubung mit einem MiniMot mit aufgesetztem (feinen) Schnecken-Getriebewinkel direkt antreiben. Wenn man das in beide Richtungen braucht

muss man die Schnecke sehr stramm festziehen, damit sie sich nicht in einer Drehrichtung von selber löst.
Gruß,
Stefan
Re: Schnecke
Verfasst: 04 Nov 2023, 15:21
von Harald
Und es geht auch mit:
- 35695 Zahnrad Z15 m1,5 Z22 m0,5 anreihbar
- 172545 Zahnrad Z15 (gelb)
Da gilt dasselbe, was Stefan oben geschrieben hat: Die Klemmzange muss richtig angeknallt werden, sonst geht sie in einer Drehrichtung wieder auf.
Gruß
Harald
Re: Schnecke
Verfasst: 04 Nov 2023, 16:02
von Karl
Hallo,
anbei meine Version mal auf die Schnelle bildlich dargestellt.
Ein bischen unscharf aber erkennbar.

Re: Schnecke
Verfasst: 05 Nov 2023, 13:37
von atzensepp
Hallo,
von Andreas Tacke gibt es "Schnecke einzeln für Powermotor" und "Nabe mit Madenschraube". Beide Teile kann man mit Nabenschrauben sehr fest
auf Achsen klemmen. Evtl. ließe sich das Messing-Teil an einer FT-Schnecke befestigen.
Bei Karls Teil denke ich sofort an ein 3D-Teil, das aus einer ft-Nabe mit direkt verbundener Schnecke besteht.
Viele Grüße
Florian
Re: Schnecke
Verfasst: 05 Nov 2023, 13:54
von atzensepp
Hallo Harald,
mit dem
Harald hat geschrieben: ↑04 Nov 2023, 15:21
Und es geht auch mit:
- 35695 Zahnrad Z15 m1,5 Z22 m0,5 anreihbar
- 172545 Zahnrad Z15 (gelb)
Da gilt dasselbe, was Stefan oben geschrieben hat: Die Klemmzange muss richtig angeknallt werden, sonst geht sie in einer Drehrichtung wieder auf.
Gruß
Harald
Du meinst das hier oder?

- Z15s.JPG (905.89 KiB) 3730 mal betrachtet
Re: Schnecke
Verfasst: 05 Nov 2023, 15:15
von atzensepp
Man könnte vielleicht eine Kupplung aus dem Modellbau verwenden. Man muss die Schnecke aufbohren oder Kupplung in die Schnecke (Beides auf eine Metallachse gesteckt) "einschmelzen"

- Kupplung.JPG (1.03 MiB) 3708 mal betrachtet
Re: Schnecke
Verfasst: 05 Nov 2023, 16:23
von atzensepp
Eine Möglichkeit ohne Opfer und Spezialteile:

- Brutalski-Fix.JPG (836.49 KiB) 3689 mal betrachtet
EDIT: Geht auch mit weniger Unwucht:

- Brutalski-Fix2.JPG (903.13 KiB) 3687 mal betrachtet
Re: Schnecke
Verfasst: 05 Nov 2023, 18:09
von Karl
Hallo,
greifen da irgendwelche Stifte in die Löcher vom großen Zahnrad ?
Verbindung zur Schnecke ist ja immer noch über die Schneckenmutter oder irre ich mich

Re: Schnecke
Verfasst: 05 Nov 2023, 19:42
von fishfriend
Hallo...
Oder die Spannzange der Nabe zur Hälfte etwas abfeilen und bei einem Schneckenteil etwas die Schnecke abfeilen.
Dann kann man die zusammenstecken.
Was mich dabei etwas wundert, warum man so machen will.
Vor so 20 Jahren hab ich mit 4 Schnecken eine Kiste Wasser angehoben.
Aus Sicht der Kraftübertragung kann es also nicht sein.
Kann der TO mal näher das Problem beschreiben.
Vom Gefühl her liefern wir Lösungen, die nicht zum Problem passen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Re: Schnecke
Verfasst: 05 Nov 2023, 20:40
von atzensepp
Karl hat geschrieben: ↑05 Nov 2023, 18:09
Hallo Karl,
greifen da irgendwelche Stifte in die Löcher vom großen Zahnrad ?
Verbindung zur Schnecke ist ja immer noch über die Schneckenmutter oder irre ich mich
Genau: in den Löchern stecken Stifte und die Verbindung zur Schnecke ist über die Schneckenmutter.
Grüße
Florian
Re: Schnecke
Verfasst: 05 Nov 2023, 22:10
von Karl
Hallo,
Kann der TO mal näher das Problem beschreiben.
Vom Gefühl her liefern wir Lösungen, die nicht zum Problem passen.
Prinzipiell war das Problem eigentlich mit dem dritten Beitrag gelöst.
Aber so kommen schon mal diverse Lösungen von Fischertechnikern zum Vorschein welche
Problerme ähnlicher Art in der Vergangenheit sicherlich gelöst haben.
Auch neue Lösungsansätze erweitern die Diskussionen