Seite 1 von 1

The future starts now

Verfasst: 06 Okt 2023, 20:57
von rugee-f
The future starts now – wie geht’s weiter mit der Lernfabrik

Bei LinkedIn (https://de.linkedin.com/in/felix-witzelmaier-4198171bb)
hab ich gerade dies gefunden.
Future_Factory.jpg
Future_Factory.jpg (79.25 KiB) 11180 mal betrachtet
Wenn meine Infos stimmen wird hier der Nachfolger der Lernfabrik präsentiert.

Zeit und Lust? Dann anmelden...

Re: The future starts now

Verfasst: 17 Okt 2023, 21:04
von rugee-f
Ich war heute bei der Vorstellung der neuen Lernfabrik in Stuttgart.
Das ganze nennt sich Agile Production Simulation.

Einzelne Maschinen-Module, montiert auf Puzzleteilen lassen sich zu einer Gesamtanlage zusammenstecken.
Fahrerlose Transport Systeme sorgen für den Materialfluß zwischen den einzelnen Maschinen.
Zielgruppe sind wohl Studierende.

Neben schon bekannten Modulen wie die Qualitätssicherung mit KI,
gibt es auch neue Module wie der Wareneingang/Warenausgang mit 6-Achs Roboter (mit neuen Servomotoren).
FuFa_1.png
FuFa_1.png (912.67 KiB) 10500 mal betrachtet

Anbindung an die ft-cloud ist nicht mehr zwingend notwendig.
Die ganze Steuerung der Fabrik läuft auch lokal auf einem RasPi.

Mehr Infos gibt es hier:
https://www.fischertechnik.de/de-de/pro ... lation-24v

Re: The future starts now

Verfasst: 18 Okt 2023, 07:15
von DirkW
Hallo rugee-f,

danke für deine interessanten Infos zur Agile Production Simulation.

Gruß
Dirk

Re: The future starts now

Verfasst: 18 Okt 2023, 11:09
von juh
Ja, danke für die Infos auch von mir.

Gibt es zu den "neuen Servos" schon nähere Informationen, die ich bisher verpasst habe? Soweit man es erkennen kann, scheint da der Formfaktor "Mini-Servo" in einem kreuzförmigen 45x30x30 Gehäuse mit einem fest installierten Servoarm in Form einer kleinen runden Bauplatte verbaut zu sein.

Screenshot_20231018_104616.png
Screenshot_20231018_104616.png (42.19 KiB) 10393 mal betrachtet

Es wären recht kräftige Mini-Servos, wenn man sieht, welche Massen der links im Bild zu wuchten hat. Wahrscheinlich ist bei der Stabilisierung der robust gelagerte Servoarm hilfreich.

vg
Jan

Re: The future starts now

Verfasst: 18 Okt 2023, 23:00
von rugee-f
Ich hab noch ein Bild geschossen, wo man die Servos etwas besser sieht.
servo_2.jpg
servo_2.jpg (274.11 KiB) 10282 mal betrachtet
Auf der Webseite ist der Roboter noch im Vorserienstatus - Einige Zahnräder sind wohl in weiß gedruckt...
servo_1.png
servo_1.png (254.81 KiB) 10282 mal betrachtet
Ich hab auch noch ein Filmchen, wie krieg ich das hier eingestellt?

Re: The future starts now

Verfasst: 19 Okt 2023, 15:36
von Bjoern
Video als Link zu youtube

Björn

Re: The future starts now

Verfasst: 19 Okt 2023, 20:28
von fishfriend
Hallo...
Haben sie es denn hinbekommen, die Module "frei" zu plazieren?
Zumindest war es eins der großen Probleme von den "ersten" Überlegungen. (Wenn es den die Anlage ist, wovon ich mal ein (Vor-)Modell gesehen habe)
Da sollten die Transporter die Stationen erkennen können und auch welche Seite es ist.
Mit freundlichen Grüßen
Holger

Re: The future starts now

Verfasst: 19 Okt 2023, 23:13
von atzensepp
Beim Conrad haben die das fischertechnik education Agile Production Simulation 24V MINT Kits Trainings- und Simulationsmodell.
Der Preis hat mich dann doch etwas erstaunt:
15.900,00,- EUR
Es sind 3 TXT-Controller und 5 x SPS Siemens S7-1200 enthalten.

Re: The future starts now

Verfasst: 20 Okt 2023, 07:34
von rugee-f
Auf dem auch zur Fabrik gehörenden RasPi läuft eine Art "Kopfsteuerung". Dort wird die Grundkonfiguration der Gesamtanlage festgelegt.
Ab dann "wissen" die FTS wo welche Station steht.
Die Linien auf den Puzzleteilen führen Sie hin und angedockt wird über Taster und Fotosensoren.
Fu_Fa_3.png
Fu_Fa_3.png (715.96 KiB) 10063 mal betrachtet

Re: The future starts now

Verfasst: 06 Nov 2023, 21:00
von rugee-f
Hab noch einen Link zu einem Beitrag im Regional TV gefunden...

https://www.regio-tv.de/mediathek/video ... -anwerben/

Die neue Lernfabrik ist aber kaum zu sehen...