Fragen zum Bluetooth Control Set/Micro Servo
Verfasst: 24 Jun 2023, 10:51
Hallo.
Ich ueberlege, meinen Jungs das Bluetooth Control Set zu kaufen. Dort ist ein Micro Servo enthalten. Laesst sich dieser mit den "normalen" Fischertechnik-Bauelementen einsetzen? Oder braucht es da spezielle Elemente zur Befestigung des Servo auf einer Platte zum Beispiel oder zum Befestigen irgendwelcher beweglicher Teile an dem Servo-Arm? Oder braucht es dazu spezielle Fischertechnik-Robitics-Teile/Bausaetze?
Mein Hintergrund ist der: Am liebsten wuerde ich den Jungs eine (nicht-Fischertechnik) Funk-Fernbedienung mit Motor und Servos kaufen, mit denen sie dann alles moegliche zusammenbasteln koennen. Sie sind 9 und 11 und basteln ziemlich abgefahrenes Zeug, aber mechanisch bewegliche Teile selbst zu bauen, die sie dann mit Servos und Motoren ansteuern koennen ist noch eine Nummer zu schwer fuer sie. Denke ich - da ich da auch weder Erfahrung noch Ausstattung habe. Daher hab ich gedacht, ob es so etwas nicht passend zu Fischertechnik oder aehnlichem gibt und hab eben das Control Set gefunden. Jetzt bin ich unsicher, ob sich der Micro Servo wirklich so einfach einsetzen laesst, dass sie einfach irgendeine kleine Maschine mit Fischertechnik bauen koennen, wo sie den Servo reinschieben und mit den anderen Teilen zusammenstecken.
Konkret:
- Wie laesst sich der Servo (sowohl der "Kasten", als auch der "Arm") mit anderen Fischertechnik-Elementen verbinden?
- Gleiche Frage fuer den Empfaenger?
- Die Hardware-Fernbedienung (also nicht die App) scheint nicht verfuegbar. Wenn das Ding aus dem Programm kommt, wird die App wohl auch nicht weiter gepflegt und das Control Set wird bald unbrauchbar. Habt Ihr da andere Informationen?
- Koennt Ihr Alternativen empfehlen (andere Arten, Fischertechnik per RC zu steuern) - ich hab keinen 3D-Drucker, bisher keine Erfahrung mit Microcontrollern etc. und das waere jetzt gerade too much fuer mich, mich da einzuarbeiten.
- Koennt Ihr Alternativen ausserhalb des Fischertechnik-Kosmos empfehlen?
Ich ueberlege, meinen Jungs das Bluetooth Control Set zu kaufen. Dort ist ein Micro Servo enthalten. Laesst sich dieser mit den "normalen" Fischertechnik-Bauelementen einsetzen? Oder braucht es da spezielle Elemente zur Befestigung des Servo auf einer Platte zum Beispiel oder zum Befestigen irgendwelcher beweglicher Teile an dem Servo-Arm? Oder braucht es dazu spezielle Fischertechnik-Robitics-Teile/Bausaetze?
Mein Hintergrund ist der: Am liebsten wuerde ich den Jungs eine (nicht-Fischertechnik) Funk-Fernbedienung mit Motor und Servos kaufen, mit denen sie dann alles moegliche zusammenbasteln koennen. Sie sind 9 und 11 und basteln ziemlich abgefahrenes Zeug, aber mechanisch bewegliche Teile selbst zu bauen, die sie dann mit Servos und Motoren ansteuern koennen ist noch eine Nummer zu schwer fuer sie. Denke ich - da ich da auch weder Erfahrung noch Ausstattung habe. Daher hab ich gedacht, ob es so etwas nicht passend zu Fischertechnik oder aehnlichem gibt und hab eben das Control Set gefunden. Jetzt bin ich unsicher, ob sich der Micro Servo wirklich so einfach einsetzen laesst, dass sie einfach irgendeine kleine Maschine mit Fischertechnik bauen koennen, wo sie den Servo reinschieben und mit den anderen Teilen zusammenstecken.
Konkret:
- Wie laesst sich der Servo (sowohl der "Kasten", als auch der "Arm") mit anderen Fischertechnik-Elementen verbinden?
- Gleiche Frage fuer den Empfaenger?
- Die Hardware-Fernbedienung (also nicht die App) scheint nicht verfuegbar. Wenn das Ding aus dem Programm kommt, wird die App wohl auch nicht weiter gepflegt und das Control Set wird bald unbrauchbar. Habt Ihr da andere Informationen?
- Koennt Ihr Alternativen empfehlen (andere Arten, Fischertechnik per RC zu steuern) - ich hab keinen 3D-Drucker, bisher keine Erfahrung mit Microcontrollern etc. und das waere jetzt gerade too much fuer mich, mich da einzuarbeiten.
- Koennt Ihr Alternativen ausserhalb des Fischertechnik-Kosmos empfehlen?