Ich plane aus dem ja eher so mittelmäßigen FT-3D- Drucker aus 2016 mithilfe eines e3d V6- Klons (Genauer gesagt diesem:
https://www.ebay.de/itm/125104038536?ha ... BM3orugohi)
einen etwas moderneren und vor allem im Endergebnis besseren Drucker zu bauen. Dabei stellen sich mir jedoch ein paar Fragen, die mich als Anfänger im 3d- Druck extrem demotivieren:
Wie viel Volt hat das Hotend überhaupt? (Online steht nichts und direkt am Board gemessen zeigt mein Multimeter nur 0,096v an?) Mein neues Hotend hat einen Widerstand von 3 statt 6 Ohm und ist gedacht für 12 Volt

Welche Software brauche ich dann um das PID usw einzustellen?
Und woher bekomme ich die Konfiguration aka die Maße und Größenverhältnisse des Druckers?
Tut mir leid wenn manche Lösungen für die Fragen schon auf der Hand liegen, allerdings bitte ich um Nachsicht da ich ein blutiger Anfänger in Elektronik und Fischertechnik bin
