Hallo...
Na ja, die haben 0-10V, halt von de Spannungsversorgung - ABER - (mal groß geschrieben) das ist halt die Gesammtversorgung und damit Taster (!).
Sieh die Sache mal von der anderen Seite, dem Interface.
Die haben unterschiediliche Modi um die Sensoren anzuschließen.
Je nach Interface
0-10V Da steht manchmal auch 9V oder 9V (10V)
0-5kOhm
...
Der TXT hat z.B.:
Digitale Sensoren (Taster, Reed-Kontakte, Fototransistoren) – Digital 5 kΩ
Infrarot-Spursensoren – Digital 10V
Analoge Sensoren 0–5kΩ (NTC-Widerstände, Fotowiderstände, Potentiometer)
Analoge Sensoren 0–10V (Farbsensoren) Anzeige des Wertes in mV (Millivolt)
Ultraschall-Abstandssensoren
Das alte parallele Interface hatte TTL als Eingang.
Inteligent Interface TTL: Angabe ft aber auch 9V = (6-12V=)
Die Sensoren werden heute mit 9V(8,4V) versorgt und geben dann entweder Impulse oder Spannungen ab.
NTC wurde früher als Wert von 0-1000 im Programm angezeigt.
ft-Initiator graues ft:
ft- Zweidraht Initiator
Größe 15x15x30
Betriebsspannung je nach Vorwiderstand: 8 bis 24 Volt
Stromaufnahme unbedämpft : ca. 3mA(=> 2,2mA DIN 19234)
Stromaufnahme bedämpft : ca. 3mA(=> 2,2mA DIN 19234)
Ansprechabstand: max. 5mm
Schalthysterese: ca. 0,5mm
max. Schaltfrequenz: ca. 3KHz
max. Umgebungstemperatur -25 bis +65°C
Ja, da steht wirklich "bedämpft".
Für den Encoder hat ft auch ein Datenblatt, Auch das muss ich noch raussuchen, oder du suchst auf der neuen ft-webseite. Muss aber auch bei den Industriemodellen dabeisein. Da gibt es aber auch die 24V Variante z.B. für SPS.
Ich hab da mal was zusammengestellt:

- ft Bauteile 60 b 1 Robo Interface.jpg (138.08 KiB) 3066 mal betrachtet
.

- ft Bauteile 60 b 2 TX TXT Controller.jpg (119.12 KiB) 3066 mal betrachtet
.

- ft Bauteile 60 b 3 TXT 4 0 RX Controller.jpg (113.63 KiB) 3066 mal betrachtet
.

- ft Bauteile 60 4 Sensoren b.jpg (141.65 KiB) 3066 mal betrachtet
Ist halt noch nicht fertig. Für den Spurensensor gibt es auch noch ein Datenblatt.
Ansonsten - denke ich - haben die (ft, Cornelsen...) ganz normale Industrie-Initiatoren. Kann aber auch sein das die bei Cornelsen auf der Seite noch was dazu haben. Ansonsten die fragen und die Infos hier mit uns teilen

Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey