Seite 1 von 1
Batteriebox 135719 Anschlussplatine Bauteil?
Verfasst: 29 Mär 2023, 15:09
von Rudi
Hallo Leute,
in der Batteriebox 135719 ist auf der Anschlussplatine ein SMD-Bauteil mit der Bezeichnung T075.
Weiß jemand, was das ist und was es bewirkt?
Viele Grüße,
Rudi
Re: Batteriebox 135719 Anschlussplatine Bauteil?
Verfasst: 29 Mär 2023, 15:29
von Karl
Wird mit Sicherheit ein rückstellbares Sicherungselement sein, ähnlich Poly-Fuses.
Re: Batteriebox 135719 Anschlussplatine Bauteil?
Verfasst: 30 Mär 2023, 11:40
von Sulu007
Re: Batteriebox 135719 Anschlussplatine Bauteil?
Verfasst: 31 Mär 2023, 12:48
von Rudi
Hallo Reiner,
vielen Dank für das ausführliche Datenblatt.
Ich habe es gerade ausprobiert:
- Am Clip kurzgeschlossen
- Schiebeschalter EIN
- An den Buchsen 0,8 A eingespeist ---> keine Veränderung innerhalb von 10 Minuten
- Jetzt langsamer Stromanstieg von 0 aus
- Bei 1,4 A fällt der Strom rasch auf 0,2 A und dann langsam weiter auf 0,14 A
Die Daten passen sehr gut zum vorgesehenen Verwendungszweck.
Damit wird auch klar, warum der Batterieboxdeckel 32958 und der Clip 32233 nicht mehr von ft angeboten werden: Es fehlt der Kurzschlusschutz.
Viele Grüße,
Rudi
Re: Batteriebox 135719 Anschlussplatine Bauteil?
Verfasst: 31 Mär 2023, 20:37
von fishfriend
Hallo...
Ich gebe zu, ich war bei der Wahl der Bauteile etwas überrascht.
Ich hätte kleinere Werte erwartet.
Wenn man von einem normalen 9V Block ausgeht, finde ich schon 0,8 A, sagen wir mal sportlich.
Mich würde mal interessieren, wie so Entladekurven in dem Bereich aussehen.
Die mir von Goggle angebotenen "Varta" Datenblätter, gehen zumindest nicht in den Breich.
Ich denke, am besten sollte man sowieso Akkus nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
BTW "Varta" produziert keine Batterien mehr. Ist nur noch Label.