Seite 1 von 1
Was habe ich hier und ist es fischertechnik?
Verfasst: 19 Jan 2023, 11:34
von tintenfisch
Bei einem Konvolut war eine Kiste mit diesen Dingern dabei. Innen ist das Röhrchen geriffelt.
Länge: 3cm, Außendurchmesser: 1cm

- 01.JPG (31.55 KiB) 2256 mal betrachtet

- 02.JPG (36.2 KiB) 2256 mal betrachtet
Ob meiner beschränkten Vorstellungskraft weiß ich nicht, wie und wofür man das mit fischertechnik einsetzt. Ist das überhaupt ft?
Danke und viele Grüße
Lars
Re: Was habe ich hier und ist es fischertechnik?
Verfasst: 19 Jan 2023, 12:11
von bertbln
Hallo,
nennt sich "Motor-Kupplungshülse" mit der Teilenummer 31333.
Kam in hobby3, ut3 umd em1 vor.
Passt auf die Schnecken des 'alten' Motors.

- IMG_0318.jpeg (48.72 KiB) 2244 mal betrachtet
Habe das Teil selber mehrfach, aber eigentlich noch nie verwendet...
Viele Grüße
Arnulf
Re: Was habe ich hier und ist es fischertechnik?
Verfasst: 19 Jan 2023, 12:16
von tintenfisch
bertbln hat geschrieben: ↑19 Jan 2023, 12:11
nennt sich "Motor-Kupplungshülse" mit der Teilenummer 31333.
Vielen Dank!

Re: Was habe ich hier und ist es fischertechnik?
Verfasst: 19 Jan 2023, 21:29
von Triceratops
Hallo
Ich hab' auch so ein Teil.
Und in den letzten 30 Jahren hab' ich das auch nur an einem Modell eingesetzt.
Ich wollte wohl eigentlich nur wissen, wie das von bertbln gezeigte Modell aus
em1 die mechanische Kraft wie effektiv nun tatsächlich übertragen kann.
Das Lämpchen glimmte eigentlich nur.
Gruß, Thomas

Re: Was habe ich hier und ist es fischertechnik?
Verfasst: 20 Jan 2023, 09:46
von steffalk
Tach auch!
Hast Du auch ein altes 6V-Lämpchen genommen, und nicht etwa ein neueres für 9V?
Gruß,
Stefan