Seite 1 von 1

fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 04 Jan 2023, 21:18
von allsystemgmbh
Das Experimentier-Labor von fischertechnik ... endlich nach jahrelanger Suche gefunden....

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 04 Jan 2023, 21:32
von mawolf
.....tja mein lieber Roland....da haste mal wieder was geschossen, wo ich nach 50zig FT Jahren nicht mal wusste das es sowas gab :lol: Glückwunsch

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 04 Jan 2023, 21:37
von steffalk
Tach auch!

Also Roland, was Du alles auftust! Spektakulär, und auch mir bis dato völlig unbekannt. Fällt da ein Beitrag in der nächsten ft:pedia ab, der uns das mal vorstellt?

Gruß,
Stefan

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 04 Jan 2023, 21:47
von allsystemgmbh
Hallo Stefan,
ja, die Exoten von fischertechnik haben es mir angetan....wird wohl wieder mal Zeit für einen Beitrag ;) ...
Schöne Grüße
Roland

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 05 Jan 2023, 12:39
von uffi
Wirklich erstaunlich Roland! Grandios.
Diesen Kasten habe ich noch nie gesehen und wusste auch nichts von seiner Existenz. War das ein Vorläufer des Hobbylabors?
Da ist Dir ein toller Fund gelungen, eine echte Rarität.

Gruß, uffi

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 05 Jan 2023, 19:06
von allsystemgmbh
Hallo Uffi,
Danke, Glückstreffer ;) ... ich glaube eher Ende der 70er Jahre eine Ableitung aus der Elektronikbox in Richtung Elektronik- bzw. Digital- Praktikum was in den 80er Jahren auf den Markt kam...das Experimentier Labor war nicht im Handel erhältlich so wie der e4 und Ut 3/2, Ut 4/2 und einige mehr...bin noch am forschen :ugeek:
LG
Roland

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 05 Jan 2023, 19:07
von steffalk
Tach auch!

Roland, jetzt erzähl uns doch bitte mal, wo man sowas erforschen kann. Was hast Du da für Feen als Quellen? Wo bekommst Du dermaßen Rares her, von dem ja kaum jemand überhaupt Kenntnis hat?

Gruß,
Stefan

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 05 Jan 2023, 19:19
von Bastelklausi
Moin zusammen,

nach kurzer Google Suche bin ich auf Ebay Kleinanzeigen gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-168-2050

Vielleicht hat Roland ihn daher ?

Beste Grüße
Klaus

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 05 Jan 2023, 19:50
von allsystemgmbh
Hallo Stefan,
zum Thema "Forschen" gibt es viele bekannte Quellen...u.a. Forum technische Bildung wo im Heft 2/76 auch die Steckplatte aus der Elektronikbox 1000 vorgestellt wird welche später auch im Experimentier Labor zum Einsatz kam...oder die Neuvorstellungen ut 3/2 und 4/2 im Heft 2/75 welche nie im Handel erhältlich waren...

Hallo Klaus,
den Kasten auf Ebay Kleinanzeigen würde ich an deiner Stelle sofort kaufen .... ist das erste mir bekannte Angebot seit ich fischertechnik sammle, oder kannst du uns noch irgend eines kurz "googeln"... der frühe Vogel fängt den Wurm... ;)
LG
Roland
Forum technische Bildung Heft 2/76
Forum technische Bildung Heft 2/76
Screenshot_20230105_193144_Office.jpg (85.55 KiB) 7257 mal betrachtet
Forum technische Bildung Heft 2/75
Forum technische Bildung Heft 2/75
Screenshot_20230105_193346_Office.jpg (74.53 KiB) 7257 mal betrachtet

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 05 Jan 2023, 22:33
von fisch-d
Hallo,

unbekannt ist es mir nicht. Ist das nicht doch vielleicht mal in einem Clup-Heft vorgestellt worden? Ich wüsste nicht, woher ich das sonst her kennen könnte... Es gab doch da auf der letzten Seite (gemeint sind hier die Clubhefte der 70iger, für alle die nur die Fanclub-News kennen sollten ;) ) so Aktionen mit Paulchen Pfiffig. Da gab es z.B. auch mal Messgeräte zu kaufen, die auch nicht im normalen ft-Programm waren.
Die Kontaktklemmen könnten identisch sein wie die im Elektronik-Praktikum? Hast Du mal verglichen?

Grüße

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 06 Jan 2023, 09:30
von Svefisch
Hallo,
"Paulchen Pfiffig" ist ein gutes Stichwort.
In "Paulchen Pfiffigs Bauchladen für fischertechnik-Club-Mitglieder" wurde das Experimentier-Labor angeboten. Und zwar zum ersten und zum letzten Mal in Heft 4 von 1979. Das letzte Mal war es, weil es das letzte Heft der alten Reihe war.
Ich nehme an, das der von Roland auch gezeigt Bestellzettel diesem Heft beigelegt war, ich habe ihn hier auch noch vorliegen und er trägt unten links die Kennung "43 - 1079 ST".
Was ich bei Rolands Bildern vermisse, ist der IC-Adapter, sodass wohl nur die Steckplatte und der Aufnahmekasten vorhanden sind (alle drei Teile waren wohl auch einzeln bestellbar). Die sonst im Kasten liegenden Teile scheinen mir eher zum älteren hobbylabor (1974) bzw. dem IC-Digital-Praktikum und dem Elektronik-Praktikum (1977) zu gehören.

Viele Grüße
Holger

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 06 Jan 2023, 17:08
von allsystemgmbh
Hallo fisch d und Holger,
das Beiblatt habe ich aus der ft Datenbank NL und das Angebot im Clubheft 79/4 ist wohl das einzige... :?:
Zwei Stück unterschiedliche IC Adapter sind mit Kabelwerk und Bananstecker ect. unter der Steckplatte...
Screenshot_20230106_165421_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20230106_165421_Kleinanzeigen.jpg (11.82 KiB) 6967 mal betrachtet
Screenshot_20230106_165415_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20230106_165415_Kleinanzeigen.jpg (114.51 KiB) 6967 mal betrachtet
Schöne Grüße
Roland

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 06 Jan 2023, 19:01
von Svefisch
Lustig. Die in der von Klaus verlinkten Ebay-Anzeige sichtbaren und extra beschriebenen Kerben sehe ich auch bei Rolands Exemplar, auf der Abbildung im Angebotsblatt sind sie nicht vorhanden ...
Der IC-Adapter wurde wohl mit den vier nach unten zeigenden Pins auf der Steckplatte festgesteckt und die rechte Ausführung ist die auf dem Angebotsblatt gezeigte Version. Stellt sich die Frage: War die linke Ausführung ein Prototyp oder eine "Weiterentwicklung"?

Gruß
Holger

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 06 Jan 2023, 23:01
von allsystemgmbh
...die Kerben wurden leider nachträglich
"hineingeschnitzt"...wie auf den Fotos ersichtlich...das mit den IC Adaptern ist interessant...habe noch einen unbespielten in der Zusatzpackung...bin gespannt wie der aussieht...

Re: fischertechnik Experimentier-Labor

Verfasst: 07 Jan 2023, 00:58
von allsystemgmbh
allsystemgmbh hat geschrieben:
06 Jan 2023, 23:01
...die Kerben wurden leider nachträglich
"hineingeschnitzt"...wie auf den Fotos ersichtlich...das mit den IC Adaptern ist interessant...