fischertechnik in General
-
ft-King
- Beiträge: 52
- Registriert: 20 Nov 2010, 13:55
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ft-King » 24 Jul 2011, 09:15
Hallo,
als ich gestern ein Pneumatisches Katapult baute viel mir auf das die schwarzen Motoren im Kompressor verschmort riechen.
Ist das normal
Ich hoffe das ich die richtige Kategorie gefunden habe...
-
Stephan
- Beiträge: 156
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:06
- Wohnort: Wilhelmshaven
Beitrag
von Stephan » 24 Jul 2011, 21:48
Hallo, riechen sie denn nur verschmort oder sind sie auch heiss gelaufen? Wenn sie heiss gelaufen sind kannst du sie wohl wegwerfen oder einschicken, nach Knobloch oder ft. Funktionieren sie denn überhaupt noch? Vielleicht hat ja auch nur was dran geschliffen,so dass das jetzt verschmort riecht.
Viele Grüsse aus dem hohen Norden
Stephan
-
ft-King
- Beiträge: 52
- Registriert: 20 Nov 2010, 13:55
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ft-King » 25 Jul 2011, 18:28
Hallo,
erst wenn ich sie etwa 30 sec. laufen lasse riechen sie so.
Warum???
-
Stephan
- Beiträge: 156
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:06
- Wohnort: Wilhelmshaven
Beitrag
von Stephan » 25 Jul 2011, 19:18
Wenn die nach 30 Sekunden (Leerlauf?) schon anfangen zu riechen dann liegt wohl ein Motorschaden bzw. Wicklungsschluss vor. Werden sie auch heiß oder hält sich die Temperatur in Grenzen? Wie stark riechen sie denn? Nur etwas oder richtig stark? Ich würde sie in deinem Fall einfach mal einschicken. Hast du das Problem mit dem Geruch denn nur bei einem Motor oder bei mehreren?
Viele Grüsse aus dem hohen Norden
Stephan
-
ft-King
- Beiträge: 52
- Registriert: 20 Nov 2010, 13:55
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ft-King » 26 Jul 2011, 14:14
Hallo,
die Temparatur hält sich noch in Grenzen.
Sie riechen nicht so stark aber schon bischen.
Ich habe das Problem bei 5 Stück.
-
Pilami
- Beiträge: 338
- Registriert: 31 Okt 2010, 21:35
- Wohnort: Mörshausen
Beitrag
von Pilami » 26 Jul 2011, 17:15
Hallo,
nach was riechen sie denn? Ein bißchen nach Strom riechen dürfen sie schon mal - das ist ganz normal. Ich weiß ja nicht wie es bei "den Kleinen" ist, aber große Industriemotoren werden schon mal deutlich über 100° am Gehäuse und funktionieren damit immer noch. Fingerverbrenngefahr, kann ich da nur sagen. Ich habe schon Isolatiosmasse gesehen die aus dem Gehäuse tropfte.
Also keine Panik, ein bißchen stinken ist nicht schlimm!
Gruß Lothar
-
ft-King
- Beiträge: 52
- Registriert: 20 Nov 2010, 13:55
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ft-King » 26 Jul 2011, 17:27
Hallo,
dann ist ja alles okay.
Danke für eure antworten.