Seite 1 von 1
Fischertechnik Factory - Kabeldurchmesser
Verfasst: 05 Feb 2022, 13:50
von NotYourFan
Hey,
wir haben eine Fischertechnik Factory (9V) mit TXT-Controllern.
Gerne würden wir ein paar zusätzliche Endschalter/Sensoren verbauen.
Dafür brauchen wir passende Kabel - weis jemand, was für ein Durchmesser diese Kabel haben bzw. hat sogar direkt einen Amazon-link?
Ich finde die Kabel direkt bei Fischertechnik sehr teuer. Dasselbe gilt auch für die Flachstecker.
Re: Fischertechnik Factory - Kabeldurchmesser
Verfasst: 05 Feb 2022, 14:10
von fishfriend
Hallo...
Aus dem Elektronikladen um die Ecke, Conrad, Pollin....
Suche unter "Schaltlitze LIY". Das ist kein Draht und besser handhabbar. Draht ist auf dauer schlecht, wegen Bruch auch bei minimalsten Bewegungen.
Verbraucher besser mit 0,22mm², da kann man aber nicht sooo viele Kabel durch die 4mm Löcher oder Nuten ziehen.
Bei Tastern reicht auch 0,2 oder 0,14 mm².
Die Farben sind eigendlich egal. Ist die Frage ob es auffallen soll oder nicht.
Evtl. noch Kabelbinder und ft Bauteile für die Befestigung vorsehen.
Die alten ft Stecker sind die Besten von der Qualität und Handhabung.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
Re: Fischertechnik Factory - Kabeldurchmesser
Verfasst: 05 Feb 2022, 15:13
von Triceratops
Hallo
Standardmäßig sind Kabel in der Stärke 0,14 mm², so wie sie bei allen führenden Marken
in puncto Modellbau auch angeboten werden. Und i. d. R. genügt diese Stärke für all die
Anwendungen in diesem Kontext.
Und wie mein Vorredner schon angemerkt hat, sind Kabel in der Stärke 0,22 mm² für starke
Verbraucher ggf. die bessere Wahl. Auch solche Kabel haben alle führenden Anbieter stan-
dardmäßig im Programm.
Und falls mal richtig viel Strom gebraucht wird, dürfen es auch mal 0,5 mm² sein - even-
tuell als Versorgung entsprechender Komponenten. Kabellitzen dieser Stärke passen gerade
so noch in die FT-Stecker. Ich selbst habe vor Jahren mal für eine "sichere Masse" in einem
ca. 1 Meter entfernten Modul ein Kabel mit 0,75 mm² verwenden müssen; erst dann funk-
tionierte die Schaltung richtig.
Übrigens: die meisten Anbieter haben mittlerweile auch alle gängigen Farben als Kabel im
Programm. Damit läßt sich auch ein Modell aus quietschgelber Statik dezent verkabeln, so-
fern man es denn möchte.
Gruß, Thomas

Re: Fischertechnik Factory - Kabeldurchmesser
Verfasst: 05 Feb 2022, 16:31
von NotYourFan
Vielen Dank für die Infos.
Habt ihr noch Infos zu den Stecker?
1€ pro Stecker direkt bei Fischertechnik ist mir zu teuer.
Habt ihr dazu auch Infos - Durchmesser der Stecker für die TXT etc.?
Danke im Voraus!
Re: Fischertechnik Factory - Kabeldurchmesser
Verfasst: 05 Feb 2022, 16:58
von sven
Hallo!
Wie kommst Du auf 1 Euro pro Stecker?
0,75 Euro kostet 1 Stecker.
Die 2,6mm Zwergstecker (Märklin) kosten 0,35 Euro.
Die ft-Stecker sind aber qualitativ besser.
Gruß
sven
Re: Fischertechnik Factory - Kabeldurchmesser
Verfasst: 05 Feb 2022, 17:24
von Kali-Mero
sven hat geschrieben: ↑05 Feb 2022, 16:58
Die ft-Stecker sind aber qualitativ besser.
… und gibt‘s bei ffm auch deutlich günstiger als 75 Ct:
https://www.fischerfriendswoman.de/ind ... =flexsuche
Grüßle
Der Kali