Seite 1 von 1
Japan
Verfasst: 28 Jun 2011, 12:04
von reus
Ich kann kein Japanisch. Nur zufällig gefunden:
http://blog.goo.ne.jp/ftblock
Re: Japan
Verfasst: 28 Jun 2011, 12:46
von Sulu007
Hallo reus,
muss man auch nicht können, wozu gibt es Übersetzer wie z.B. den von Google.
Klick
hier und schon ist es in deutsch, nicht perfekt, aber man kann es lesen.
Re: Japan
Verfasst: 28 Jun 2011, 12:58
von steffalk
Tach auch!
Das mit der Rolltreppe wird Harald sicher freuen, und das mit dem Robotics Studio sicher Carel
Gruß,
Stefan
Re: Japan
Verfasst: 28 Jun 2011, 14:44
von Dirk Fox
Hallo zusammen,
danke für den Link, reus!
steffalk hat geschrieben:Das mit der Rolltreppe wird Harald sicher freuen, ...
Das ist der blanke Wahnsinn!
Sechs Monate meines Lebens habe ich mich an einer Rolltreppenkonstruktion abgemüht - das
einzige denkbare Modell, das Harald offenbar noch nicht gelungen war (oder von dem er jedenfalls behauptet hat, es sei ihm nicht gelungen), geplant als mein persönliches Highlight für die Convention 2011 - und jetzt das! Von Japan links überholt... Ich bin an meinen gut 20 Prototypen schier verzweifelt...
Genial, die Konstruktion. Können wir den Erbauer nicht auf die Convention einladen?
Beste Grüße, Dirk
Re: Japan
Verfasst: 28 Jun 2011, 19:32
von Triceratops
Hallo
Vielleicht kann ja irgend jemand, der gut englisch kann, den Konstrukteur mal anschreiben und fragen, ob er nicht einen Beitrag darüber für die ft:pedia verfassen möchte.
Wäre sicherlich 'ne interessante Alternative. Denn eine Reise von dort zur Convention... ?
Gruß, Thomas

Re: Japan FT-Modell Rolltreppe
Verfasst: 29 Jun 2011, 12:25
von Peterholland
Hallo Dirk, Harald und andere FT-Freunden,
Wenn man die Bilder genauer anschaut: funktioniert im japanischer FT-Modell aber die Rolltreppe oben wie im wirklichkeit ?
Grüss,
Peter
Poederoyen NL
Re: Japan
Verfasst: 29 Jun 2011, 15:13
von Dirk Fox
Hallo Peter,
muss ich mir nochmal anschauen und vielleicht auch einmal ausprobieren... mein bester Prototyp funktionierte oben und unten wunderbar, aber die Stufen kippten und verkanteten sich bei der Drehung...
Seitdem habe ich einen Riesenrespekt vor Rolltreppenbauern! Wenn man obendrein noch berücksichtigt, welche Kräfte und Dauerbelastungen die Dinger aushalten müssen, dann sind das echte ingenieurmäßige Großtaten!
Viele Grüße,
Dirk
Re: Japan
Verfasst: 09 Jul 2011, 16:26
von Harald
Dirk Fox hat geschrieben:
steffalk hat geschrieben:Das mit der Rolltreppe wird Harald sicher freuen, ...
Das ist der blanke Wahnsinn!
Sechs Monate meines Lebens habe ich mich an einer Rolltreppenkonstruktion abgemüht - das
einzige denkbare Modell, das Harald offenbar noch nicht gelungen war (oder von dem er jedenfalls behauptet hat, es sei ihm nicht gelungen), geplant als mein persönliches Highlight für die Convention 2011 - und jetzt das! Von Japan links überholt... Ich bin an meinen gut 20 Prototypen schier verzweifelt...
Genial, die Konstruktion. Können wir den Erbauer nicht auf die Convention einladen?
Beste Grüße, Dirk
Hallo Dirk,
deine sechs Lebensmonate waren nicht vergebens, und du kannst mit der Rolltreppe glänzen! Ich hab schon ganz andere Projekte wieder verworfen; die meisten sind es halt nicht wert gewesen, großen Wind drum zu machen. Und ... dein Beharrungsvermögen möcht ich haben! 20 Anläufe hat bei mir noch kein Projekt zugestanden bekommen. Nach dem fünften oder sechsten kommt sowas erstmal ganz nach "hinten" und kann vielleicht irgendwann mal wieder angedacht werden - oder auch nicht.
Gruß,
Harald
Re: Japan
Verfasst: 10 Jul 2011, 00:33
von Dirk Fox
Hallo Harald,
Harald hat geschrieben: Und ... dein Beharrungsvermögen möcht ich haben! 20 Anläufe hat bei mir noch kein Projekt zugestanden bekommen. Nach dem fünften oder sechsten kommt sowas erstmal ganz nach "hinten" und kann vielleicht irgendwann mal wieder angedacht werden - oder auch nicht.
vielen Dank für die Blumen! Vielleicht liegt das Problem allerdings genau besehen eher darin, dass ich eben mindestens 20 Anläufe brauche, wenn Dir drei reichen
Aber ich arbeite kontinuierlich an meinem "Handicap" (jedoch ohne realistische Hoffnung, Deinen Vorsprung von mindestens ein- bis zweitausend Modellen nennenswert kompensieren zu können...).
Herzlicher Gruß,
Dirk