Seite 1 von 1

electronics modul d-flipflop

Verfasst: 23 Okt 2021, 15:40
von quadbit
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit dem electronics modul. Das Problem tritt bei allen meiner Module auf.
Und zwar geht es um die beiden d-FlipFlops. Die DIP Schalter sind soweit richtig eingestellt. Das obere FF funktioniert auch so, wie es soll. Das untere macht Zicken. Da tut sich gar nichts. Der eine Ausgang liegt auf low, der andere auf high. Und wenn ich das das untere beschalte, dann funktioniert auch das obere nicht mehr.
Die Beschaltung ist absolut korekt, habe ich 100mal kontrolliert. Ich bekomm das obere ja auch ans laufen. Aber nur einzeln. Sobald ich das untere dazu nehme, ist Feierabend.
Kennt sich da jemand aus?
LG quadbit

Re: electronics modul d-flipflop

Verfasst: 23 Okt 2021, 16:53
von steffalk
Tach auch!

Hast Du bedacht, dass die Eingänge immer abwechselnd eine Vorspannung haben? Du musst *alle* Eingänge explizit beschalten und kannst nicht davon ausgehen, dass einer intern schon auf log. "0" stehen wird. Da bin ich auch schon drauf reingefallen, bis Meister thkais mir das erklärt hat.

Gruß,
Stefan

Re: electronics modul d-flipflop

Verfasst: 23 Okt 2021, 17:43
von quadbit
An der Beschaltung liegt das wohl nicht. Alle Eingänge sind explizit beschaltet. Das obere FF läuft, das untere mit der gleichen Beschaltung nicht.

Re: electronics modul d-flipflop

Verfasst: 23 Okt 2021, 17:49
von steffalk
Tach auch!

Dann bliebe noch ein Kabelbruch oder Wackelkontakt, oder, falls Du eines hast, der Test mit einem anderen Modul.

Gruß,
Stefan

Re: electronics modul d-flipflop

Verfasst: 23 Okt 2021, 18:11
von quadbit
Ich habs mit 4 Modulen geprüft. Jedesmal das gleiche.
Die gleiche Beschaltung, die gleichen Kabel, funktionieren oben, unten aber nicht.

Re: electronics modul d-flipflop

Verfasst: 23 Okt 2021, 18:35
von quadbit
Ich habs, jetzt weiß ich auch, was du mit explizit meinst. ---> Der clockeingang muß wirklich 0v führen, bevor eine Flanke erkannt werden kann.
Danke vielmals.