Alte Pneumatik-Ventile
Verfasst: 17 Jun 2011, 18:23
Hallo,
ich habe vor kurzem ein paar der alten Pneumatik-Ventile (die Klarsichtwürfel im 15er-Maß mit rotem oder blauem Nupsi) erstanden, um mit zweien von ihnen und einem E-Magneten ein schickes 4/2 Ventil für den TX-Controller zu bauen. Ich musste nun feststellen, dass die Teile recht verschwenderisch mit meiner Druckluft umgehen. Zum einen lassen sie beim langsamen Umschalten, solange der Betätiger in keiner der Endstellung ist, die Luft fröhlich in die Umgebung verpuffen. Das ist, glaub ich konstruktionbedingt. Allerdings sind die Teile auch in den Endstellungen nicht sonderlich dicht, sind ja auch nicht mehr die Jüngsten.
Gibt es da irgendwelche Tricks? Ich bin kurz davor einen ordenlichen Schuss Silikonöl durch die Mistdinger zu jagen, um eventuelle Mikrorisse in den alten Gummidichtungen zu schliessen und somit die Dichtigkeit zu verbessern. ... Oder ist das eine ziemlich blöde Idee, weil man die Ventile damit verklebt und vollends ruiniert?
Beste Grüße,
Helmut
ich habe vor kurzem ein paar der alten Pneumatik-Ventile (die Klarsichtwürfel im 15er-Maß mit rotem oder blauem Nupsi) erstanden, um mit zweien von ihnen und einem E-Magneten ein schickes 4/2 Ventil für den TX-Controller zu bauen. Ich musste nun feststellen, dass die Teile recht verschwenderisch mit meiner Druckluft umgehen. Zum einen lassen sie beim langsamen Umschalten, solange der Betätiger in keiner der Endstellung ist, die Luft fröhlich in die Umgebung verpuffen. Das ist, glaub ich konstruktionbedingt. Allerdings sind die Teile auch in den Endstellungen nicht sonderlich dicht, sind ja auch nicht mehr die Jüngsten.
Gibt es da irgendwelche Tricks? Ich bin kurz davor einen ordenlichen Schuss Silikonöl durch die Mistdinger zu jagen, um eventuelle Mikrorisse in den alten Gummidichtungen zu schliessen und somit die Dichtigkeit zu verbessern. ... Oder ist das eine ziemlich blöde Idee, weil man die Ventile damit verklebt und vollends ruiniert?
Beste Grüße,
Helmut