Mein Name ist Jochen und bin durch die Pneumatik und Mechanik und Statik, neue Generation Grundsteine schwarz, wieder zur Fischertechnik gekommen. Die Erinnerungen wurden wieder wach und siehe da der Dachboden gab auch einen schönen Grundkasten 200 frei

Dieser war mit einem Plastikformteil für die Bausteine ausgestattet. Dieser hat jetzt Gesellschaft bekommen alle Kästen mit den Plastikformteilen und Pappgitter drunter als Unterstützung. Soweit geht alles in Ordnung diesem Forum und den ganzen "links" sei dank, konnten Fragen schnell und einfach geklärt werden.
Nun habe ich verschiedene Fischertechnikkästen. Die Fischertechnik Grundkästen mit Plastikformteil,
Grundkästen 50 bis 50/3 in den Festen Plastikkästen. (große und kleine), und andere wie Statik, Hobby.
Ich kann ganz zufrieden bauen, wenn da unterschiede der Grundkästen 50 bis 50/3 nicht wären. Diese kommen ja in festeren Plastikkästen.
Es gibt ja die "kleinen Kästen" bzw. die "großen Kästen".
Diese Kästen unterscheiden sich bei den Bauteilen und als auch bei den Bauanleitungen. Im Moment geben mir diese Unterschiede noch Rätsel auf.
In dem 1000 Sammelkästen passen ja 4 große Grundkästen oder 8 kleine Grundkästen und deren Ergänzungen Mot. MiniMot etc. Das war die Idee, alles beisammen und sogar aufgeräumt.
Sind die "50´ger Kästen" grundsätzlich jeweils als eigene Reihe zu betrachten.
Welchen Sinn hat die Änderungen der Kästen unter Beibehaltung der Nummern als auch der Artikelnummer.
Ich hoffe auf das Schwarmwissen und verbleibe mit
freundlichem Gruß
Jochen Ritschel