Seite 1 von 1
Alter fischertechnik Computing Plotter - Ist das Impulsrad von fischertechnik?
Verfasst: 25 Mai 2021, 13:22
von voxbremen
Ich bin dabei einen alten fischertechnik Computing Plotter der in der Ausbildung eingesetzt wurde "Instand" zu setzen.

- ftm003.jpg (25.3 KiB) 2479 mal betrachtet
Der Plotter hat einige Besonderheiten - so erfolgt der Antrieb nicht über Steppermotoren, sondern über "normale" Motoren und zusätzlich sind Impulsräder mit Lichtschranke verbaut:

- ftm004.jpg (21.38 KiB) 2479 mal betrachtet

- ftm001.jpg (12.67 KiB) 2479 mal betrachtet

- ftm003.jpg (25.3 KiB) 2479 mal betrachtet
Insbesondere die Impulsräder sehen nicht nach "selbstgebastelt" aus - hat die schonmal jemand in fischertechnik Modellen gesehen und weiß ggf. näheres über die Herkunft ?
Bin für alle Hinweise und Tipps dankbar.
Volker
Re: Alter fischertechnik Computing Plotter - Ist das Impulsrad von fischertechnik?
Verfasst: 25 Mai 2021, 14:12
von fishfriend
Hallo...
SPS?
Ich habe die Teile an fischertechnik so noch nicht gesehen.
Ich habe die auch in den Katalogen so noch nicht gesehen.
Ich habe aber schon mal ein ähnliches Rad gesehen, jedoch mit mehr Einteilungen. Das war nicht von ft.
Somit tippe ich auf Fremdteil.
Es gibt jemanden hier in DE der u.a. so einen Aufbau z.B. mit Motoren aus CD Laufwerken gemacht hat. Aber auch eine Version mit normalen Motoren und einer selbstgebauten Teilerscheibe. Ich hab gerade den Link nicht zu Hand. Man kann den Plotter z.B. mit einem Arduino mit Motorshield betreiben.
Die Programme waren frei runterladbar.
Mit meinen Plotter konnte ich dann Bilder von Corel Draw ausgeben. Geht auch über Arduino und CNC Shield 3.0 (billig und einfach).
Das Stift senken kann man über einen Minimot oder ein Servo machen.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
Link gerade gefunden:
Video
https://www.youtube.com/watch?v=UqOYlB8f48k
Link zur Seite
https://homofaciens.de/technics-machine ... rom_ge.htm
Da gibt es noch viel mehr auf der Seite. Die ist echt gut.
Re: Alter fischertechnik Computing Plotter - Ist das Impulsrad von fischertechnik?
Verfasst: 25 Mai 2021, 20:32
von voxbremen
Hallo Holger,
vielen Dank für die Einschätzung, so ungefähr habe ich mir dass schon gedacht, da ich auch kein vergleichbares Modell gefunden habe.
Und ja, der Plotter wurde (in den 80/90er Jahren) in der Technischen Informatik wohl tatsächlich zur SPS Programmier-Ausbildung genutzt, genau ließ sich das aber leider (noch) nicht rekonstruieren.
Leider ist mindestens einer der Motoren defekt und keine Dokumentation über die Auswerte Elektronik (mehr) verfügbar, ich werde ihn daher voraussichtlich erstmal ähnlich wie von dir angedacht mit Arduino + Shield ansteuern.
VG! Volker
Re: Alter fischertechnik Computing Plotter - Ist das Impulsrad von fischertechnik?
Verfasst: 25 Mai 2021, 21:46
von fishfriend
Hallo...
Mach mal Fotos von dem was da ist. Auch in der Kiste.
Ich denke das da nicht sooo viel Elektronik drin ist.
Motoren spielen nicht so die Rolle. Es sollte entsprechenden Ersatz geben oder halt alle tauschen. Dann sind alle gleich.
Die Regelung geht eh über die Imulse.
Die Motoren haben einen Tacho dran. Ist das auch eine Impulsscheibe oder wirklich ein Tacho = Generator.
Für mich sieht das Ganze so nach Siemens S5 aus. Kann aber auch eine andere sein. 1980/90 gab es ja einige mehr.
Der Plotter kam ja 1985 erst raus. Das muss also vermutlich etwas später gemacht worden sein.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
Re: Alter fischertechnik Computing Plotter - Ist das Impulsrad von fischertechnik?
Verfasst: 26 Mai 2021, 13:41
von voxbremen
Hallo Holger,
ja, werde ich machen. Kann aber aktuell ein wenig dauern.
VG, Volker