Seite 1 von 1

What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 15:17
von rubem
So, isn't this part really available anymore? If not, isn't there any replacement for it?

37232.jpg
37232.jpg (3.79 KiB) 7393 mal betrachtet
http://www.fischertechnik-museum.ch/mus ... 22&pos=157

Thanks in advance,

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 15:27
von The Rob
This part has never been widely available, and if, only in small numbers for specific usage.
Getting a few of them isn't impossible, but if you require large amounts, you will have to be patient and willing to spend.
Taking a normal S-Riegel and cutting off part of it mostly fulfills the purpose too.

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 18:03
von rubem
Thanks for the response. I remember saw some 3-D printed equivalents somewhere, but unfortunately I don't have acess to a 3D printer so this is not an option for me right now. Cutting a part of the S-Bolt / S-Rivet / S-Riegel actually crossed my mind, but I feel the rim is too thin (just 1.2 mm) to cut a groove on.

If anyone did that already, I'd very much like to see some results if possible!

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 18:40
von Karl
Hallo,
Fischerfriendsman hat noch einige, offiziell aufgeführt, 14 Stück.
https://www.fischerfriendsman.de/index. ... he&s=37232
Für mehr einfach anfragen, vielleicht hat der gute Mann noch welche in petto.
Evtl. hier noch 37 Stück:
https://www.fischertechnik-teile.de/epa ... ring=37232
Hier 20 Stück:
https://www.ebay.de/itm/324318791756
3D-Druck:
https://www.thingiverse.com/thing:2828906

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 19:32
von Pilami
Hello I still have about 20 pieces in stock

greetings
Lothar

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 19:51
von rubem
Karl and Lothar, I'd probably spend much more on delivery than on the parts themselves (I live very far from Germany) :D but it's an option to consider anyway.

Thanks for your answers!

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 21:04
von PHabermehl
Hello rubem,

As Karl indicated, I made a 3D print replacement, to be found at
https://www.thingiverse.com/thing:2828906

I would print some for you, but ... as you pointed out, shipping may be costly. Maybe you know someone or do have access to a 3d printer yourself.

Kind regards
Peter

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 21:45
von tintenfisch
Karl hat geschrieben:
22 Jan 2021, 18:40
3D-Druck:
https://www.thingiverse.com/thing:2828906
Die Sechskant-Variante ist cool!
PHabermehl hat geschrieben:
22 Jan 2021, 21:04
As Karl indicated, I made a 3D print replacement, to be found at
https://www.thingiverse.com/thing:2828906
Ist der Riegel oben rechts (erstes Bild) bzw. 3. blauer Riegel (4. Bild) mit Innensechskant? Wozu dient das Loch? Um Kabel hindurchzuführen?

Danke & viele Grüße
Lars

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 21:49
von tintenfisch
tintenfisch hat geschrieben:
22 Jan 2021, 21:45
[...]
Ist der Riegel oben rechts (erstes Bild) bzw. 3. blauer Riegel (4. Bild) mit Innensechskant?
Wer lesen kann… :oops: "nut wrench for the redesigned part".

Bliebe noch die Frage nach dem Loch ;)

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 22:26
von Karl
Hlallo,
Bliebe noch die Frage nach dem Loch
1. für ein Perlenband, spezielles Halsband mit Bauteilen für Fischertechniker :)
Man kann die Riegel daran am Schlüssel einkleben oder nur den
Schlüssel am Halsband damit er nicht verloren geht.
2. Streichholz oder stärkeres Material falls zu schwer zu drehen ;)
3. zum sicheren Aufhängen der Bautele ähnlich einer Hängeleine :(
optisch korrekt mit eingeklebtem Riegel für Statikteile.

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 22:50
von PHabermehl
Es ist ganz einfach: der Schlüssel brauche einen Griff, der Torus war in FreeCAD mit einem Klick erzeugt...
Ende.
Gruß
Peter

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 22:54
von tintenfisch
PHabermehl hat geschrieben:
22 Jan 2021, 22:50
Es ist ganz einfach: der Schlüssel brauche einen Griff, der Torus war in FreeCAD mit einem Klick erzeugt... Ende.
Desillusionierend… ;)

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Jan 2021, 23:24
von The Rob
rubem hat geschrieben:
22 Jan 2021, 19:51
Karl and Lothar, I'd probably spend much more on delivery than on the parts themselves (I live very far from Germany) :D but it's an option to consider anyway.
Maybe good to know for you:
Fischerfriendsman Stefan Roth also offers a shipping service.
When you buy parts from him, you can also get other stuff shipped to him and he will ship it all as a single parcel.

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 23 Jan 2021, 11:32
von Lurchi
Hallo,

der 37232 Verschlussriegel 4 rot würde für mich noch mehr Sinn machen, wenn der runde Kopf an ihm (nur) so groß wäre, wie die Senkung in einer Strebe.

In einem solchen Falle wäre dann auch zu überlegen, ob hierzu als Antrieb/Mitnahmeprofil statt eines Schlitzes ein Innensechskant zur Werkzeugaufnahme besser geeignet ist.



Gruß

Lurchi

Re: What about the 37232 S locking latch? / Was ist mit der 37232 S-Verschlussriegel?

Verfasst: 22 Mai 2022, 18:33
von juh
Lurchi hat geschrieben:
23 Jan 2021, 11:32
In einem solchen Falle wäre dann auch zu überlegen, ob hierzu als Antrieb/Mitnahmeprofil statt eines Schlitzes ein Innensechskant zur Werkzeugaufnahme besser geeignet ist.
Vielen Dank für die Idee, Lurchi, ich habe sie mal umgesetzt, funktioniert hervorragend.

vg
Jan