ein Neuer - kurze Vorstellung

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Tobias78
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2020, 19:16

ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von Tobias78 » 19 Dez 2020, 19:53

Hallo FT-Community,
als stiller Mitleser bin ich schon eine Weile bei euch mit dabei. Jetzt habe ich mich entschlossen mich aktiv einzubringen. Mit Fischertechnik bin ich als Kind mit ca 5-6 Jahren in Berührung gekommen und bis zur Pubertät dabeigeblieben. Dann folgte eine lange Pause, bis ich den Spaß am Basteln durch Zufall wiederentdeckt habe. Fischertechnik mäßig bin ich in den 80igern hängen geblieben, speziell die tollen Modelle wie der Tieflader blieben zu dieser Zeit ein unerfüllbarer Traum. Das Universalfahrzeug und ein paar Service Sets Räder und Federung sowie der Statik Kasten haben dennoch interessant Modelle und viel Spielspaß ermöglicht. Im Anhang habe ich ein paar Fotos von damals angehängt. (die schlechte Qualität bitte entschuldigen, es sind gescannte Abzüge)
Mittlerweile habe ich einen großen Teil der 80er Jahre Baukästen nachgekauft und fühle mich damit fast wieder in meine Kindheit versetzt. Ich hab großen Spaß daran Modelle oder Funktionen zu entwickeln oder nachzubauen die in das 80iger Jahre Thema passen. In der Bilderdatenbank habe ich auch schon viele Anregungen gefunden. Manche Modelle erhalten auch eine Fernsteuerung (meistens die aktuelle Bluetooth Version) da die 80er Jahre Version preislich zu abgehoben, wenn sie denn überhaupt noch zu bekommen ist.
Ich freue mich auf gute Diskussionen in diesem Forum.

Viele Grüße
Tobi
Dateianhänge
FT-LKW1.jpg
FT-LKW1.jpg (92.51 KiB) 4422 mal betrachtet
FT-Kran2.jpg
FT-Kran2.jpg (100.77 KiB) 4422 mal betrachtet
FT-Kran1.jpg
FT-Kran1.jpg (108.64 KiB) 4422 mal betrachtet

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2567
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von PHabermehl » 19 Dez 2020, 21:09

Hallo Tobi,

ja dann herzlich willkommen unter den "Aktiven"!

Klassischer ft-Werdegang, den Du da beschreibst. Bei den Bildern von Deinem Kran erinnere ich mich an eins der typischen Kindheitstraumata - das blaue ft-Seil war immer Mangelware.
Als ich vor ein paar Jahren wieder einstieg und es auf 10-Meter-Spulen bei Knobloch erwerben konnte, konnte ich mein Glück kaum fassen :mrgreen:

Viel Spaß hier, schönen vierten Advent und viele Grüße
Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi & 3D-Druck Shop!

viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von The Rob » 20 Dez 2020, 00:37

Herzlich Willkommen im Forum!

Die Modelle aus deiner Kindheit sehen schon recht ordentlich aus, da können wir von dir ja großes erwarten.

Das von Peter angesprochene Problem mit dem Seil kenne ich auch. Seil, Kabel, Pneumatikschlauch. Man findet einmal nicht das passende und schneidet ein längeres ab, schon geht der Ärger los. Das Knäuel aus meiner Kindheit habe ich immer noch irgendwo verstaut, das tue ich mir aber nicht mehr an, das zu entwirren.
Tobias78 hat geschrieben:
19 Dez 2020, 19:53
Manche Modelle erhalten auch eine Fernsteuerung (meistens die aktuelle Bluetooth Version) da die 80er Jahre Version preislich zu abgehoben, wenn sie denn überhaupt noch zu bekommen ist.
Das ist keine schlechte Wahl, die BT-Fernbedienung funktioniert prinzipiell gut. Wenn du Probleme mit Überlastabschaltung hast, kann ich das Verstärkermodul von Fischerfriendsman empfehlen.

Lars
Beiträge: 591
Registriert: 25 Okt 2016, 21:50

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von Lars » 20 Dez 2020, 13:28

Hallo Tobias,

herzlich willkommen auch von mir.
Tobias78 hat geschrieben:
19 Dez 2020, 19:53
Manche Modelle erhalten auch eine Fernsteuerung (meistens die aktuelle Bluetooth Version) da die 80er Jahre Version preislich zu abgehoben, wenn sie denn überhaupt noch zu bekommen ist.
Nach dieser alten Fernbedienung braucht man sich nicht zu sehnen, IMHO sind alle modernen Nachfolger überlegen. Außerdem scheint mir der mechanische Teil dazu etwas einseitig auf Fahrzeuge ausgelegt zu sein.

Bei mir saugt die Bluetooth-Fernbedienung ihre 9V-Lithiumbatterie allerdings sehr schnell leer, auch wenn das System ruht, während sie bei der Infrarot-Fernbedienung ein bis zwei Jahre lang hält. Außerdem könnte man sich einen zweiten Infrarot-Empfänger zulegen, die Selektivität einschalten und hätte dann doppelt soviele fernbedienbare Stromkreise. Der TXT-Controller kann die Signale der Infrarot-Fernbedienung ebenfalls schon mit ROBOPro auswerten, während das bei der Bluetooth-Variante bisher Theorie blieb.

Die Bluetooth-Variante punktet damit, daß keine Sichtverbindung zum Empfänger bestehen muß und daß sie bei den Motorausgängen mehr Fahrstufen bietet.

Mit freundlichen Grüßen
Lars

Tobias78
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2020, 19:16

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von Tobias78 » 20 Dez 2020, 14:07

Hallo,

vielen Dank für das nette Willkommen.
Das von Peter angesprochene Problem mit dem Seil kenne ich auch. Seil, Kabel, Pneumatikschlauch.
Oh ja, das war bei immer ein Problem. Da blieb dann nur Mamas Küchenschrank zu durchwühlen und etwas, das annährend die Funktion des Seils erfüllt hat, auszuleihen. :D
Schläuche waren auch immer aus, da leben wir heute fast schon im Überfluss.


Die Bluetooth-Variante punktet damit, daß keine Sichtverbindung zum Empfänger bestehen muß und daß sie bei den Motorausgängen mehr Fahrstufen bietet.
Ich habe den Gabelstapler aus den 80igern mit der Bluetooth Fernsteuerung erweitert. Die nicht erforderliche Sichtverbindung erweist sich hierbei als großer Vorteil. Wenn's Interesse gibt, kann ist mal ein paar Fotos zeigen. Auch die deutlich kleineren Abmessungen sind für kleine Modelle ein echter Vorteil gegenüber dem 80iger Original.

Schönen vierten Advent.

Viele Grüße
Tobi

Benutzeravatar
wlh70
Beiträge: 164
Registriert: 01 Nov 2014, 17:51
Wohnort: Hannover

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von wlh70 » 20 Dez 2020, 14:30

Tobias78 hat geschrieben:
20 Dez 2020, 14:07
Ich habe den Gabelstapler aus den 80igern mit der Bluetooth Fernsteuerung erweitert. Die nicht erforderliche Sichtverbindung erweist sich hierbei als großer Vorteil. Wenn's Interesse gibt, kann ist mal ein paar Fotos zeigen.
Hallo Tobi,

willkommen im Club ;) - die Fotos von deinem Gabelstapler würde mich interessieren. Welche Funktionen hast du belegt?

Gruß
Wilhelm
Die Beste Konstruktion ist, wenn Du ein Teil wegfallen lassen kannst.

Tobias78
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2020, 19:16

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von Tobias78 » 20 Dez 2020, 23:53

Hallo Wilhelm,
willkommen im Club ;) - die Fotos von deinem Gabelstapler würde mich interessieren. Welche Funktionen hast du belegt?
Der Gabelstapler hat folgende Funktionen:
- Fahren
- Lenken
- Gabel hoch / runter
- Mast vor / zurück neigen
Realisiert wurde alles mit dem Bluetooth Set. Mir war wichtig in etwa den Original Look von damals zu erhalten. In meinen Augen hat es im Großen und Ganzen funktioniert. Nur das Hubgetriebe trägt für meinen Geschmack etwas zu dick auf.
Falls jemand für das ein oder andere Detail noch eine bessere Lösung hat gerne hier posten. Freu mich immer über eine Rückmeldung.
Einziges "kleines" Problem, die Lenkung ist falsch herum, sprich man muss den Joystick entgegen der Richtung bewegen wohin man fahren will. Eine gute Lösung habe ich noch nicht dafür.
Trotzdem macht das Teil richtig Spaß, vor allem wenn man sich ein paar Paletten dazu baut. ;)

Anbei ein paar Fotos.

Viele Grüße
Tobi

@Wilhelm: Falls du noch das ein oder andere Detailfoto brauchst, einfach Bescheid geben.
Dateianhänge
Entladen.jpg
Entladen.jpg (124.01 KiB) 4214 mal betrachtet
Bluetooth.jpg
Bluetooth.jpg (154.71 KiB) 4214 mal betrachtet
Unten1.jpg
Unten1.jpg (153.6 KiB) 4214 mal betrachtet
Hinten-Rechts-2.jpg
Hinten-Rechts-2.jpg (164.95 KiB) 4214 mal betrachtet
Hinten-Rechts.jpg
Hinten-Rechts.jpg (133.01 KiB) 4214 mal betrachtet
Vorne-Links-2.jpg
Vorne-Links-2.jpg (144.87 KiB) 4214 mal betrachtet
Vorne-Links.jpg
Vorne-Links.jpg (124.33 KiB) 4214 mal betrachtet

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von The Rob » 21 Dez 2020, 00:09

Die Servos von ft drehen andersherum als typische Modellbauservos.
Bei Fischerfriendsman gibt es sowohl Servos mit umgekehrter Drehrichtung, als auch eine Zwischenschaltung, mit der du bei deinem Servo die Drehrichtung umkehren kannst.
https://www.fischerfriendsman.de/index.php?p=10&sp=9

Tobias78
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2020, 19:16

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von Tobias78 » 21 Dez 2020, 21:04

Hallo Rob,
Bei Fischerfriendsman gibt es sowohl Servos mit umgekehrter Drehrichtung, als auch eine Zwischenschaltung, mit der du bei deinem Servo die Drehrichtung umkehren kannst.
Beides leider im Augenblick nicht lieferbar. Trotzdem danke für den Link. ;) Man gewöhnt sich dran, blöd ist es nur wenn man ständig mit "normal lenkenden" Modellen hin und her wechselt. Dann schlägt man öfter mal die falsche Richtung ein. :mrgreen:

Viele Grüße
Tobi

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von The Rob » 21 Dez 2020, 21:18

Ahh, tut mir leid, ich hatte nicht genau hingeschaut.

Evtl. ist die Elektronik aber nur deshalb nicht bestellbar, weil sie lt. Hinweis mit neueren Servos nicht funktioniert.
Du könntest einfach mal bei Stefan anfragen, ob er vielleicht noch welche hat, und wie die sich mit einem Original ft-Servo verhält. Kann nämlich auch sein, dass die dafür gar nicht geeignet ist.

Benutzeravatar
wlh70
Beiträge: 164
Registriert: 01 Nov 2014, 17:51
Wohnort: Hannover

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von wlh70 » 21 Dez 2020, 21:21

Tobias78 hat geschrieben:
20 Dez 2020, 23:53
Der Gabelstapler hat folgende Funktionen:
- Fahren
- Lenken
- Gabel hoch / runter
- Mast vor / zurück neigen
Hallo Tobias,
deine Bilder sind sehr schön und die Umsetzung voll 80er. Mit der Mastverstellung wäre ich so nicht drauf gekommen. Das mit dem Servo schaue ich mit auch noch mal an.

Schönen Abend
Wilhelm
Die Beste Konstruktion ist, wenn Du ein Teil wegfallen lassen kannst.

Tobias78
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2020, 19:16

Re: ein Neuer - kurze Vorstellung

Beitrag von Tobias78 » 22 Dez 2020, 21:56

Hallo zusammen,
Ahh, tut mir leid, ich hatte nicht genau hingeschaut.
Alles gut, schauen kann ich ja auch selber. ;) Wollte nur als Feedback geben, dass deine Idee aktuell nicht so einfach umsetzbar ist. Ich schreib Stefan mal an.
deine Bilder sind sehr schön und die Umsetzung voll 80er. Mit der Mastverstellung wäre ich so nicht drauf gekommen. Das mit dem Servo schaue ich mit auch noch mal an.
Freut mich, dass es dir gefällt. Bin gespannt, was du bzgl. Servo noch herausfindest.

Viele Grüße
Tobi

Antworten