Beitrag
von PHabermehl » 21 Jul 2020, 11:04
Hallo zusammen,
hier diskutieren wir ja den ideellen Wert, nicht den materiellen.
Ob ft als langfristige Wertanlage taugt, bezweifle ich. Vergleiche Briefmarken, Münzen, Antiquitäten, Oldtimer, naja, eigentlich alle Sammlermärkte.
Alles hat seine Zeit. Die Kinder bzw. Jugendlichen der 60er, 70er und 80er Jahre sind jetzt in der Lage, sich Jugendträume zu erfüllen, wobei die monetären Möglichkeiten sicherlich individuell unterschiedlich sind.
Die nachkommende ft-Generation hat andere Kindheits- und Jugenderinnerungen. Dass die sich dann nach Dampfwalze und Lokomobile strecken, darf bezweifelt werden. Und auch und gerade die Silberlinge sind nur für die Silberlocken interessant. Da kräht kein Teenie mehr nach.
Der graue V-Winkelträger 7,5° ist auch ein schönes Beispiel: nie weit verbreitet, wird er von der o.g. Zielgruppe insbesondere zum Komplettieren der "Jugendträume" gesucht. Das legt sich.
Meiner Beobachtung nach sind, eBay-Phantasiepreisen zum Trotz, die real erzielbaren Preise für 80er-Jahre-Modellbaukästen, insbesondere ohne OVP, bereits gesunken.
Auch das Wertsteigerungspotential der ft-Fernsteueranlage ist begrenzt, denn die Lebensdauer der Teile ist doch sicher schon erreicht, eine massive Bespielbarkeit ist nicht mehr sichergestellt und nur zum ins Regal stellen muss man sich das erstmal leisten können und wollen. Die oben definierte Zielgruppe wird ja nicht größer und auch nicht jünger.
Also wird man in gewissem Maß mit ft spekulieren können: möglichst günstig kaufen, was der Markt gerade sucht, und dann rechtzeitig und möglichst teuer verkaufen. Da gilt dann ein weiteres, allgemeines Markt- und Handelsgesetz: Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden...
Ich würde nicht darauf wetten, dass meine 80er Jahre Modelle in zehn Jahren mehr wert sind als heute. Ist aber auch egal, ich habe momentan meine Freude dran, entweder ich räume sie irgendwann mal in Umzugskartons, wenn's nicht mehr so ist, oder meine Erben packen den Kram mal weg.
Aber wie ganz oben gesagt, das ist mein persönlicher Eindruck, das mag ja jeder sehen und handhaben, wie er möchte. Dazu dann abschließend noch das Beispiel V-Winkelträger.
Ich habe da kürzlich welche gesucht, hier im Forum. Die Reaktionen waren interessant. Ich erhielt Links zu abstrus teuren eBay-Auktionen, freundschaftliche Verkaufsangebote von Forenmitgliedern und das Angebot eines ebenfalls langjährigen, gut vernetzten ft-Fans, mir den benötigten Träger zu schenken, weil man sich doch unter Hobbykollegen gegenseitig hilft.... So subjektiv ist "Wert"...
Gruß
Peter