Seite 1 von 1

Robo Pro Interface

Verfasst: 03 Jul 2020, 10:23
von Tommi-Tulpe
Hallo Fischertechniker,

Habe in der Bucht ein Konvolut erteigert.
Dabei ist auch ein Robo-Pro interface mit Software, leider ohne Netzteil (9V).
Kann mir jemand sagen wieviel mA das Netzteil haben muß ?
Ist das alte Interface ohne USB.
Danke und liebe Grüße Tommi

Re: Robo Pro Interface

Verfasst: 03 Jul 2020, 10:40
von fishfriend
Hallo...
Nur seriell?
Kann es sein das es das ältere "Serielle" Interface ist?
Das Robo IF hat immer USB.

Ansonsten Universal oder ft Steckernetzteil mit mindestens 1,5A.
1A geht auch, wenn man keine Schrittmotoren ansteuert.
ft Bauteile 29.jpg
ft Bauteile 29.jpg (78.63 KiB) 2336 mal betrachtet

Re: Robo Pro Interface

Verfasst: 03 Jul 2020, 11:35
von Tommi-Tulpe
Ja genau das ist es.
Geht ein Netzteil mit 2a auch?
Und welche Bezeichnung hat der pasende Stecker?
Gibt in der Buch so viele unterschiedliche.

Re: Robo Pro Interface

Verfasst: 03 Jul 2020, 14:30
von The Rob
Tommi-Tulpe hat geschrieben:
03 Jul 2020, 11:35
Ja genau das ist es.
Geht ein Netzteil mit 2a auch?
Und welche Bezeichnung hat der pasende Stecker?
Gibt in der Buch so viele unterschiedliche.
Solange die Spannung passt, geht prinzipiell auch immer ein Netzteil mit höherem Maximalstrom.
Der Verbraucher "zieht" sich seinen passenden Strom, die Angabe auf dem Netzteil gibt nur an, wie viel Strom es treiben kann.

Re: Robo Pro Interface

Verfasst: 04 Jul 2020, 19:48
von fishfriend
Hallo...
Sorry, aber "die" aus der Buch, gehen gar -nicht-.
Ich hab jetzt schon einige gesehen (die hoch gegangen sind) und kann nur sagen lass die Finger davon.
Kauf sie bei einem Händler aus Deutschland. ffm hat auch welche - auch Originale von ft.

Bei manchen kannst du die Hohlstecker abschneiden und dann ft-Stecker drauf machen
oder einen Adapter nehmen, -kurze- Kabel dran und dann an denen ft-Stecker.

Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey