Seite 1 von 2
Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 06 Apr 2020, 15:16
von PHabermehl

- Ostergruss_ftc.png (401.3 KiB) 11164 mal betrachtet
... und als kleine Osterüberraschung schenken wir jedem von Euch einen Modellbaukasten:
Ihr findet ihn inclusive detaillierter PDF-Bauanleitung hier, müsst ihn nur noch selbst zusammenbauen:
https://ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen/osterei/
Viel Freude damit und viele Grüße im Namen des Vereinsvorstands
Peter
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 06 Apr 2020, 21:06
von MasterOfGizmo
Supergeil. Noch zwei so Kästen ausdenken, Angebote vom WW und Fischers einholen, auf Kickstarter einstellen und Spass haben ....
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 06 Apr 2020, 21:10
von EstherM
Vielleicht eine dumme Frage, aber wer oder was ist WW?
Gruß
Esther
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 06 Apr 2020, 21:13
von PHabermehl
EstherM hat geschrieben: ↑06 Apr 2020, 21:10
Vielleicht eine dumme Frage, aber wer oder was ist WW?
Gruß
Esther
Guck dir mal ganz genau das ftDuino-Gehäuse an... Von unten...
LG Peter
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 06 Apr 2020, 22:15
von sven
Hallo!
Ein wirklich supertolle Sache.
Wenn sich ne Möglichkeit findet, die Platten und die Boxen spritzen zu lassen,
ich denke da würde schon nen Menge übern Tisch gehen.
Könnte der Verein da nicht vorfinanzieren?
Oder irgendwie mal mit FFM sprechen, das der die vertreibt.
Vor allem die Platten sind ja wichtig.
Also Box kann man sicher auch ne Einsatzbox für die 1000er Boxen nehmen, oder?
Gruß
sven
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 06 Apr 2020, 23:05
von PHabermehl
Hallo sven,
sven hat geschrieben: ↑06 Apr 2020, 22:15
Hallo!
Ein wirklich supertolle Sache.
Danke!
sven hat geschrieben: ↑06 Apr 2020, 22:15
Wenn sich ne Möglichkeit findet, die Platten und die Boxen spritzen zu lassen,
ich denke da würde schon nen Menge übern Tisch gehen.
Könnte der Verein da nicht vorfinanzieren?
Oder irgendwie mal mit FFM sprechen, das der die vertreibt.
Vor allem die Platten sind ja wichtig.
Also Box kann man sicher auch ne Einsatzbox für die 1000er Boxen nehmen, oder?
Der Witz ist ja gerade, dass die Teile exakt in die Sortierwanne 125 mit Grundplatte 125 passen. Zum Bau der Modelle braucht man nicht zwingend die Grundplatte 125, denn nur der Turmdrehkran steht überhaupt auf einer Grundplatte und da kann man fast jede beliebige ft-Grundplatte nehmen, auch die 500er. Wenn man eine größere Wanne nimmt, dann ist aber der Gag weg, denn gerade die kompakten Maße des Bausatzes machen ihn ja interessant.
Allerdings muss ich auch sagen, dass das Bestücken der Kiste Fummelarbeit ist, Tetris für fischertechniker sozusagen. Wir haben vier Bausätze zusammengestellt, das geht auch nur im Moment, weil man die dazu notwendige Kinderarbeit als Coronazwangspausenbeschäftigungstherapie tarnen kann...
Vielleicht frage ich trotzdem mal an, was die Serienfertigung von Wanne und Platte kosten würde, dann wissen wir mehr. Und die Teile sind ja unabhängig vom Modellbausatz interessant.
Gruß
Peter
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 06 Apr 2020, 23:08
von ThanksForTheFish
Lieber Peter,
Danke für die tolle Bauanleitung und die ganzen 3D-Druckvorlagen.
Gerade zu diesen Corona-Zeiten eine hervorragende Idee und noch dazu spitzenmäßig umgesetzt.
Das ist zwar etwas Offtopic, aber ich antworte hier doch mal kurz.
sven hat geschrieben: ↑06 Apr 2020, 22:15
Könnte der Verein da nicht vorfinanzieren?
Das ist eine gute Idee, die man vielleicht mal in der nächsten Vollversammlung ansprechen könnte.
Ich denke, dass für eine kleine Menge solcher Bauplatten sogar die finanziellen Mittel vorhanden wären.
Wenn sich jetzt noch jemand aus dem Verein findet, der den Antrag für eine Vorfinanzierung stellt, dann landet es auch mit Bestimmtheit auf der Tagesordnung.
Viele österliche Grüße, euer Ralf
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 06 Apr 2020, 23:18
von PHabermehl
ThanksForTheFish hat geschrieben: ↑06 Apr 2020, 23:08
Lieber Peter,
Danke für die tolle Bauanleitung und die ganzen 3D-Druckvorlagen.
Gerade zu diesen Corona-Zeiten eine hervorragende Idee und noch dazu spitzenmäßig umgesetzt.
Danke für das Lob. Wichtige Anmerkung: Die Grundplatte 125 ist nicht von mir, sondern von Jan Hanson (juh)! Ich habe dann nur die Wanne gebastelt, aber Esther und ich haben entschieden, alle Dateien, die zum Projekt Osterei gehören, an einem Ort zusammen anzubieten.
ThanksForTheFish hat geschrieben: ↑06 Apr 2020, 23:08
Das ist zwar etwas Offtopic, aber ich antworte hier doch mal kurz.
sven hat geschrieben: ↑06 Apr 2020, 22:15
Könnte der Verein da nicht vorfinanzieren?
Das ist eine gute Idee, die man vielleicht mal in der nächsten Vollversammlung ansprechen könnte.
Ich denke, dass für eine kleine Menge solcher Bauplatten sogar die finanziellen Mittel vorhanden wären.
Wenn sich jetzt noch jemand aus dem Verein findet, der den Antrag für eine Vorfinanzierung stellt, dann landet es auch mit Bestimmtheit auf der Tagesordnung.
Viele österliche Grüße, euer Ralf
Ich werde mich mal an den Hersteller der ftDuino-Gehäuse wenden und fragen. Aber habt im Hinterkopf, dass ft gerade selbst eine Grundplatte in (leider nur fast) gleichen Maßen herausgebracht hat - da macht doch die Massenfertigung wenig Sinn. Leider ist die originale ft-Platte schmaler. Und wenn man die Box schmaler macht und an die ft-Platte anpasst, dann passt der Bausatz nicht mehr in die Wanne
Aber wie gesagt, die Modelle sind ja auch ohne die spezielle Grundplatte zu bauen und machen auch so viel Spaß, das war mir wichtig, weil ja nur die wenigsten direkten Zugriff auf einen 3D-Drucker haben.
Gruß
Peter
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 07 Apr 2020, 08:17
von wlh70
Guten Morgen Zusaammen,
das ist ja wirklich eine super Idee. Ich liebe diese Art der Kreativität, das ist dann sicherlich der Auftakt zu einer eigenen neuen ftc Serie
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Schönen Gruß
Wilhelm
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 07 Apr 2020, 09:22
von EstherM
Hallo zusammen,
ich dachte, der Witz an dieser Box wäre, dass man endlich die Teile, die sich in jedem Konvolut in Massen finden, sinnvoll entsorgen kann, in dem man sie weiterverschenkt und dass außer für etwas Filament, etwas Papier und viel Druckerfarbe (für die Anleitung) keine weiteren Kosten entstehen.
Wer keinen 3D-Drucker hat, kann das Modell bestimmt auch hübsch in eine Eisdose (Achtung, Eis vorher essen!), eine Gefrierdose oder ein Holzkistchen verpacken.
Gruß
Esther
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 07 Apr 2020, 10:05
von PHabermehl
Hallo zusammen,
bitte diskutiert über die Serienfertigung der Wannen/Grundplatten hier weiter: viewtopic.php?f=37&t=5981
Gruß
Peter
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 07 Apr 2020, 22:08
von tintenfisch
Super gemacht! Super Umsetzung einer tollen Idee! Mir gefällt insbesondere die eingeschweißte Packung auf dem Bild.
Mir fehlt nur der bekannte, rote Reklamationszettel "Wichtige Unterlagen, bitte sorgfältig aufbewahren!".
Wollte mich beschweren, dass das gelbe Führerhäuschen, welches auf der Packung abgebildet ist, gar nicht beiliegt!
"Farben können abweichen", aber so dolle?!?

Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 07 Apr 2020, 22:13
von PHabermehl
... Hab 100 Schrumpftüten gekauft, um dieses eine Paket zu machen... Danke für das Lob

Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 07 Apr 2020, 22:34
von tintenfisch
PHabermehl hat geschrieben: ↑07 Apr 2020, 22:13
... Hab 100 Schrumpftüten gekauft, um dieses eine Paket zu machen... Danke für das Lob
125/
1 macht ja Hoffnung, dass Du auch noch die letzten Schrumpftüten über die nächsten 99 Jahre aufbrauchen kannst.
Ggfs. auch "nur" über die nächsten 49 Jahre, wenn Ihr noch Weihnachtsboxen herausbringt.

Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 07 Apr 2020, 22:36
von PHabermehl
Ich verteile gern Tüten und helfe beim Einschweißen

Wer ein Set fertig hat, melde sich bitte...
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 08 Apr 2020, 08:50
von Gargel
Sensationell gemacht! Ganz grosses Kino.
Von meiner Seite ein dickes Lob an euch!
Macht weiter so und bleibt gesund
Viele Grüße
Michael
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 08 Apr 2020, 11:44
von DirkW
Hallo Peter,
auch von meiner Seite ein
großes Lob für die Umsetzung.
Sehr professionell. Die Kits solltes du auf Ausstellungen
und im Internet vertreiben.
Als Einsteigerkasten für die Kids ideal.
Viele Grüße
Dirk
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 08 Apr 2020, 12:04
von PHabermehl
DirkW hat geschrieben: ↑08 Apr 2020, 11:44
Hallo Peter,
auch von meiner Seite ein
großes Lob für die Umsetzung.
Sehr professionell. Die Kits solltes du auf Ausstellungen
und im Internet vertreiben.
Als Einsteigerkasten für die Kids ideal.
Viele Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
ohne Dich gäbe es das nicht.... Aber Danke für Dein Lob.
Für die "Serienfertigung" ist das so nicht tauglich. Selbst wenn ich nur Gebrauchtteile vom ffm zum niedrigsten Kurs kaufe, würde die Kiste ca. 40€ kosten
LG Peter
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 08 Apr 2020, 12:33
von sven
Hallo!
Sehr professionell. Die Kits solltes du auf Ausstellungen
und im Internet vertreiben.
Als Einsteigerkasten für die Kids ideal.
Ich stimme soweit zu, aber es sollten dann Teile in aktuellen ft Farben drin sein und die Wanne blau und die Platte schwarz.
Das graue ist für Kinder heute zu trist und zu langweilig. Da holt man niemanden mit ans ft.
Nicht ohne Grund ist ft auch zu mehreren Farben übergegangen.
Die Kinder sehen die bunten Legosteine und bauen dann damit. Das graue ft verstaubt in der Ecke.
Gruß
sven
Re: Ostergrüße des Vereins und ... ein kleines Ostergeschenk
Verfasst: 08 Apr 2020, 12:45
von ThanksForTheFish
sven hat geschrieben: ↑08 Apr 2020, 12:33
Das graue ist für Kinder heute zu trist und zu langweilig. Da holt man niemanden mit ans ft.
Hallo Sven,
meinen drei Kindern ist das bspw. völlig egal.
Sie bauen querbeet.
Außerdem kann man den grauen Osterbausatz dann besser von dem ganzen, im Kinderzimmer rumfliegenden, (grässlich) bunten L..o unterscheiden
Viele Grüße, Ralf