Seite 1 von 1

Servogesteuerter XY-Tisch in Fischertechnik möglich?

Verfasst: 26 Mär 2011, 09:22
von Elmi
Hi,

ich möchte mir einen XY-Tisch bauen, der nur für Demozwecke gedacht ist. Aus diesem Grund würde ich gerne auf Industriekomponenten verzichten, die zwar gefühlte 42 Millionen Betriebsstunden lang halten, aber auch dementsprechend teuer sind. Deswegen kam mir die Idee, das in Fischertechnik zu realisieren.

Meine Frage: geht das überhaupt?

D.h. kann ich die Mechanik mit Fischertechnik-Teilen zusammenbauen?

Gibt es fon FT Servomotoren, die sich aus eigener Software ansteuern lassen, sprich habe ich selber Zugriff auf das Protokoll und kann mir dafür eine eigene Steuersoftware schreiben?

Re: Servogesteuerter XY-Tisch in Fischertechnik möglich?

Verfasst: 26 Mär 2011, 18:37
von UMueller
Hallo,

sieh Dir mal http://www.ftcomputing.de/robrechner.htm und
http://www.ftcomputing.de/mdetails.htm an, vielleicht hilft das weiter.

Gruß Ulrich Müller

Re: Servogesteuerter XY-Tisch in Fischertechnik möglich?

Verfasst: 26 Mär 2011, 19:42
von Elmi
Das sieht ja schon mal richtig gut aus :-)

Wie kann ich die Servomotoren eigentlich ansteuern, geht das auch aus eigener Software heraus oder bin ich immer auf FT-Software oder DLLs angewiesen?

Re: Servogesteuerter XY-Tisch in Fischertechnik möglich?

Verfasst: 26 Mär 2011, 19:50
von UMueller
Hallo,

zum Ansteuern brauchst Du erstmal ein ROBO Interface (Aktuell ROBO TX Controller).
Zum Interface stellet fischertechnik eine Basis-DLL zur Verfügung. Darauf basiert die auf er zitierten Seite eingesetzte Software (Ausführlicher in der Rubrik DLLs und im zweiten angeführten Link.

Gruß Ulrich Müller

Re: Servogesteuerter XY-Tisch in Fischertechnik möglich?

Verfasst: 28 Mär 2011, 19:54
von Elmi
UMueller hat geschrieben:Basis-DLL
Schade, ich wollte es eigentlich von einem ARM-Board aus steuern und damit Linux oder QNX nehmen. Damit fällt die FT-Idee wohl weg...

Re: Servogesteuerter XY-Tisch in Fischertechnik möglich?

Verfasst: 29 Mär 2011, 09:37
von Ad2
ARM could still be an option. Defiant has ported the ftlib (for IIF and RI) to linux (using libusb). I am in the process of building a library for the MBED (Cortex M3 rapid prototyping board). Should eventually work with IIF, RI and TX over COM, USB and Bluetooth).

Ad

Re: Servogesteuerter XY-Tisch in Fischertechnik möglich?

Verfasst: 29 Mär 2011, 16:46
von Defiant
Please note that my lib has no TX Support, only Roboif (IF, Extension & RF) as I don't have any TX.

If someone with an TX wants to get it working and knows a bit about USB (or wants to learn...) notify me.