Seite 1 von 1

Einbau Motor set xm

Verfasst: 08 Mär 2011, 00:06
von Tom & Jerry
Hallo zusammen,

mein Sohn (8 J.) baut gerade den ft Bulldozer. Nun haben wir heute das Motor Set XM dafür gekauft. Wie ihr nun schnell erkennen werdet, bin ich keine besonders versierte Mutter in diesem Bereich, da ich nun nicht weiß, wie wir den Motor einbauen sollen. In der Aufbauanleitung ist dieser nämlich rund und unserer ist rechteckig. Gemäß dem Motto "Was nicht passt wird passend gemacht" habt ihr doch bestimmt eine Idee für mich ?

Hoffungsvolle Grüße

Re: Einbau Motor set xm

Verfasst: 08 Mär 2011, 16:11
von ludger
Hallo Tom & Jerry,

ich glaube es liegt daran das du den falschen Motor einbauen möchtest.
ft hat sein Motorenprogramm umgestellt.
Du hast wahrscheinlich den Baukasten "Power Bulldozer".
Auch dieser wurde umgestellt und heißt heute "XL Bulldozer".

Für den Baukasten "Power Bulldozer" benötigst du einen "Power Motor", dieses ist der runde.
Knobloch Best.Nr 35481 (hat eine schwarze Kappe am hinteren Ende)
Knobloch Best. Nr. 104574 (hat eine rote Kappe am hinteren Ende)
Knobloch Best. Nr. 104589 (hat eine graue Kappe am hinteren Ende)
und natürlich noch etwas Zubehör.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten dein Problem zu beheben:

1.) Du versuchst den Motoren Baukasten (dort wo du ihn gekauft hast) um zu tauschen.
2.) Du versuchst die passenden Einzelteile (Motor und zubehör) separat zu kaufen.
3.) melde dich mal bei mir (vielleicht kann ich weiter helfen).

Gruß ludger

Re: Einbau Motor set xm

Verfasst: 08 Mär 2011, 20:01
von steffalk
Tach auch!

Na, es gibt ja auch noch die Möglichkeit, es mit dem anderen Motor zu versuchen. Irgendwie bekommt man den da bestimmt auch hin. Es ist ja nicht so, dass in dieses Modell per Gesetz nur der PowerMotor eingebaut werden dürfte. ;-)

Gruß,
Stefan

Re: Einbau Motor set xm

Verfasst: 09 Mär 2011, 08:20
von ludger
Hallo Stefan,

das ist richtig,
dazu benötigst du aber die Bauanleitung aus dem neuen Kasten.

Es gibt noch eine Lösung:
Einfach mal ft anschreiben. Vielleicht haben die einen guten Tip!

Gruß ludger

Re: Einbau Motor set xm

Verfasst: 10 Mär 2011, 12:57
von Stephan
Ich würde einfach mal probieren ob ich den XM Motor nicht selber da irgendwie anbringen kann. Gerade das tüfteln und ausprobieren macht doch den Reiz aus, jedenfalls bei mir.

Re: Einbau Motor set xm

Verfasst: 11 Mär 2011, 16:03
von hinni
Stephan hat geschrieben:Ich würde einfach mal probieren ob ich den XM Motor nicht selber da irgendwie anbringen kann. Gerade das tüfteln und ausprobieren macht doch den Reiz aus, jedenfalls bei mir.
Prinzipiell hast du ja recht. Aber gerade das mit 2 Powermotoren bestückte Power-Bulldozer-Chassis ist ein Meisterstück der Konstruktionskunst: die beiden Powermotoren und die angebauten Getriebe sind extrem kompakt und platzsparend verbaut. Da würde ich mal vermuten, dass da gar keine zwei XM-Motoren rein passen ...

Man müsste also zusätzlich noch das Power-Bulldozer-Chassis aufwendig anpassen, und das ist für einen 8-Jährigen (womöglich noch nicht so versierten ft-Fan) womöglich doch zu schwierig oder aufwendig.

Beste Grüße
hinni

Re: Einbau Motor set xm

Verfasst: 11 Mär 2011, 18:03
von UMueller
Hallo Tom & Jerry,

hast Du tatsächlich den Kasten Power Bulldozer 16 552 aus dem Jahre 2000. Dann ist es im Prinzip ganz einfach :
- erforderlich sind zwei XM Motoren.
- Bauanleitung des PowerBulldozers Seite 13 Stufe 1 anstelle der Winkelträger zwei Grundbausteine 30 verwenden.
- in genau diese Grundbausteine die Motoren mit der mittigen Feder stecken.
- Die Abtriebsachsen entgegengesetzt (wie bei den PowerMotoren) und mit den schwarzen Verbindungsstücken der Motorpackung versehen.
- Die Motoren mit den Seiten der zwei landen Nuten durch ein kleines Verbindunsstück verbinden.

Das war schon "fast" alles. Weiter mit der normalen Bauanleitung. Dabei die PowerMotoren und deren Anbauteile an der Stirnseite übergehen.
Du wirst merken, dass man einen aufgebauten PowerBulldozer dazu ganz zerlegen muß.

Viel Vergnügen beim Puzzeln

Gruß Ulrich Müller

Re: Einbau Motor set xm

Verfasst: 24 Mär 2011, 13:27
von hinni
Hallo ft-Freunde!
Stephan hat geschrieben:Ich würde einfach mal probieren ob ich den XM Motor nicht selber da irgendwie anbringen kann. Gerade das tüfteln und ausprobieren macht doch den Reiz aus, jedenfalls bei mir.
hinni hat geschrieben:... die beiden Powermotoren und die angebauten Getriebe sind extrem kompakt und platzsparend verbaut. Da würde ich mal vermuten, dass da gar keine zwei XM-Motoren rein passen ...
UMueller hat geschrieben:... hast Du tatsächlich den Kasten Power Bulldozer 16 552 aus dem Jahre 2000. Dann ist es im Prinzip ganz einfach ...
Ups, Stehan und UMueller haben recht: der XM-Motor lässt sich - wie von UMueller beschrieben - sogar viel einfacher einbauen als der Powermotor. Asche auf mein Haupt :oops:. Allerdings bauen die XM-Motoren etwas mehr in die Höhe, sodass die Bulldozer-Aufbauten womöglich angepasst werden müssen. Aber das sollte zu schaffen sein ...

Beste Grüße
hinni