Seite 1 von 1

Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 16 Mär 2018, 14:17
von bilmet
Hallo,
Gibt's eine einfache Möglichkeit o.g. Interface autark im run modus zu betreiben,autark als hühnerklappe im Garten.
Fehlermeldung seitens Desktop meines Lenovo Laptops im ungefähren.."ne funktioniert nicht da ihr Betriebssystem 64 Bit Rechner und kein 32 Bit...
Danke vorab
Grüße metin

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 16 Mär 2018, 14:56
von ThomasW
Hallo

Mit "autark" meinst du wahrscheinlich "offline", also ohne Verbindung zum PC.
Das ist möglich, einige Infos dazu gibt's hier: https://www.ftcommunity.de/ftComputingFinis/intersd.htm.
Um das Intelligent Interface 30402 zu programmieren, wirst du aber einen PC brauchen, der das Gerät auch ansprechen kann. Auch dazu gibt's Infos im obigen Link.

Viel Erfolg, Gruss
Thomas

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 16 Mär 2018, 15:38
von bilmet
Llwin 2.1 habe ich ,soweit ich das deinerseits verstanden habe,läuft die Ansteuerung für den offline modus mit llwin 3.0,welchen man ja kostenlos über die hiesige community downloaden kann, ebenso über einen moderneren pc?!
Vielen Dank dir für die rasche Antwort.

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 18 Mär 2018, 00:41
von ThanksForTheFish
Hallo metin,

da ich sowieso gerade an meinem Intelligent-Interface + Extension dran bin und so einiges daran auch ausprobiere,
habe ich eben mein LLWin 3.07 von meinem Win2000-Laptop auf einen USB-Stick kopiert. Also das ganze Verzeichnis in welchem das LLWin dort installiert ist.
Das habe ich dann in meinen Ordner Programme meines Win7-PC's kopiert und einfach das llwin.exe aus dem bin-Verzeichnis gestartet.
Läuft - einfach so!
Kein installieren, kein konfigurieren.

Der Download eines Programms funktioniert ebenfalls, sieht aber dann so aus, dass das Programm nach dem Ausschalten des IIfs weg ist.
Hatte da thkais nicht mal eine Hardware-Lösung gebaut und veröffentlicht, bei der das Programm dann auf ein EEProm gebrannt wurde?

Ansonsten funktioniert das LLWin hervorragend und sehr schnell unter Win7.

Ich versuche das dann auch nochmal auf einem Win10-Rechner, wüsste aber nicht warum das da dann nicht auch gehen sollte.

Viele Grüße, Ralf

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 18 Mär 2018, 00:45
von ThanksForTheFish
Eine Frage, wo soll es denn LLWin 3.0 zum Download hier (oder anderswo) geben?
Soweit ich weiß ist die Software (leider immer noch) nicht von fischertechnik freigegeben.

Viele Grüße, Ralf

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 18 Mär 2018, 23:00
von bilmet
Guten Abend Ralf ich werde deinen Tip sogleich ausprobieren,aber eben mit dem llwin 2.1.
Danke für diesen Tip und die ausführliche nachfolgende Beschreibung.
-Der download bezog sich wohl auf eine Schweizer ft-community,zudem eine Demo-version :-S
-Hab hier noch ein Dämmerung Bausatz von mk160,einer sog. Fernbedienung übers handy. Krieg damit aber nur die morgendämmerung hin,also einfach.
.....
Beste Grüsse
metin
...... ..

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 19 Mär 2018, 21:31
von ThanksForTheFish
Hallo allerseits,

also das LLWin 3.07 läuft auch einwandfrei unter Win10 - jedenfalls die Software.
Genauso wie unter Win7 völlig problemlos und ohne es zu installieren.
Die Verbindung zum Interface teste ich dann später mal vielleicht (der Weg zum IIf ist so weit ;-) ).

Ich könnte mir vorstellen, dass LLWin sogar unter Wine läuft. Viele Ressourcen mit 937 kb Größe braucht es jedenfalls nicht.
Kann das mal jemand ausprobieren?

Viele Grüße, Ralf

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 21 Mär 2018, 10:34
von bilmet
Hallo Ralf ich hab das leider nicht hingerichtet.
Ich hab die original llwin 2.1 CD aus den 90ern samt dem Interface 30402. Vielleicht kannst du mir eine 1 zu 1 Anweisung am Telefon geben?
Danke&gruss Metin

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 21 Mär 2018, 10:40
von bilmet
Vielleicht gibt's hier jdm der mir mal die CD ausleihen oder günstig abgibt?:-)

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 21 Mär 2018, 10:41
von bilmet
Meinte damit die llwin 3.07?
Danke&gruss Metin

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 21 Mär 2018, 21:39
von sven
Hallo!

Du kannst das auch mit RoboPro machen, allerdings brauchst Du dann die Robo Connection Box.

Gruß
sven

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 21 Mär 2018, 21:55
von ThanksForTheFish
sven hat geschrieben:Du kannst das auch mit RoboPro machen, allerdings brauchst Du dann die Robo Connection Box.
Hallo sven, das ist richtig - aber einen Nachteil hat RoboPro an dieser Stelle:
Der Download zum IntelligentInterface funktioniert da nicht, das geht nur aus LLWin heraus, ab der Version 3.x
Aber auch das hat einen Nachteil gegenüber allen anderen Download-Modi der neueren Interfaces:
Das Programm ist nach dem Abschalten der Stromversorgung wieder futsch.

Viele Grüße, Ralf

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 21 Mär 2018, 21:58
von ThanksForTheFish
bilmet hat geschrieben:Vielleicht gibt's hier jdm der mir mal die CD ausleihen oder günstig abgibt?:-)
Hallo Metin,

schicke mir doch mal deine eMail-Adresse an ralf_geerken ät yahoo.de.
Dir kann bestimmt geholfen werden.

Viele Grüße, Ralf

Re: Llwin2.1 interface 30402 autark als hühnerklappe

Verfasst: 22 Mär 2018, 00:14
von bilmet
Hallo Sven,
Hallo Ralf,
Ich bin bzw war es gewohnt das das programm nach abschalten futsch war.
Herzliche Grüsse&
Vielen Dank