FT-Kette - Zahnrad
Verfasst: 16 Mär 2017, 19:32
Hallo,
ist so ruhig hier, daher "Kettenfragen".
Wenn ich mir im Bilderpool diverse Kettentriebe anschaue, mal sind die Rastöffnungen der FT-Kettenglieder
untereinander nach innen, mal nach außen zeigend.
Ist die Einbaurichtung egal oder gibt es für die jeweilige Einbaurichtung bestimmte Gründe?
Persönlich baue ich die Kette mit der Öffnung nach außen weil dann der Großteil der Rast-Hülsen-Rundung an
den Zahnflanken ein- und ausläuft. Außerdem ist somit der Großteil der Hebelwirkung und der Krafteinwirkung
der "Rastbolzen" entgegengesetzt der Öffnung der "Rasthülse".
Ob die Kette mit dem "breiten" oder "schmalen" Teil in einer bestimmten Richtung läuft sollte eigentlich
egal sein oder gibt es hier auch ein Für oder Wider?

ist so ruhig hier, daher "Kettenfragen".
Wenn ich mir im Bilderpool diverse Kettentriebe anschaue, mal sind die Rastöffnungen der FT-Kettenglieder
untereinander nach innen, mal nach außen zeigend.
Ist die Einbaurichtung egal oder gibt es für die jeweilige Einbaurichtung bestimmte Gründe?
Persönlich baue ich die Kette mit der Öffnung nach außen weil dann der Großteil der Rast-Hülsen-Rundung an
den Zahnflanken ein- und ausläuft. Außerdem ist somit der Großteil der Hebelwirkung und der Krafteinwirkung
der "Rastbolzen" entgegengesetzt der Öffnung der "Rasthülse".
Ob die Kette mit dem "breiten" oder "schmalen" Teil in einer bestimmten Richtung läuft sollte eigentlich
egal sein oder gibt es hier auch ein Für oder Wider?


