Seite 1 von 1

Bauplatte 1000 öffnen?

Verfasst: 16 Nov 2016, 10:49
von Holtor
Hallo,

hat jemand Ratschläge dazu, wie man eine graue Bauplatte 1000 möglichst zerstörungsfrei öffnet, um den Müll herauszukippen, der sich darin anzusammeln pflegt? Oder wie man das bei einer Grundplatte 500 machen kann?

Grüße,

Holtor

Re: Bauplatte 1000 öffnen?

Verfasst: 16 Nov 2016, 13:24
von steffalk
Tach auch!

Ich würde mich das gar nicht trauen - wer weiß ob ich die wieder anständig verklebt bekomme. Auf dem Kopf Schütteln und der Einsatz einer Pinzette half nicht?

Gruß,
Stefan

Re: Bauplatte 1000 öffnen?

Verfasst: 16 Nov 2016, 14:21
von Holtor
Danke, dann lasse ich das wohl lieber und probiere die Pinzette etc. Es ist nur so eine lästige Fummelei mit den vielen Schlitzen.

Viele Grüße

Holtor

Re: Bauplatte 1000 öffnen?

Verfasst: 16 Nov 2016, 17:30
von Kilian
Kommt auf die Platte an: Die grauen sind meiner Erfahrung nach sehr gut verklebt (schlecht für den Öffnungsversuch), die schwarzen, wenn sie denn überhaupt eine Bodenplatte haben, waren kein Problem. Genauer: Da lösten sich bei mir 1/4 des Bodens schon vom normalen Spielen, so dass ich sie ganz abgezogen und mit Ruderer Kunststoffkleber wieder angeklebt habe.

Re: Bauplatte 1000 öffnen?

Verfasst: 05 Feb 2022, 12:04
von arnoldk67
Hallo,

bei ebay 1000er Box erstanden, zwei Bodenplatten dabei. Leider sehr verdreckt. Staub war noch da harmloseste. Über die Jahre hausten wohl auch Spinnen in der Platte.

Im Netz fand ich wenig, wie man die Bodenplatte öffnen könnte, nur hier den Thread.

Ich wollte es euch nicht glauben, dass das Öffnen kaum geht. Mit einer Spachtel kam ich noch am weitesten. Aber letztlich ging es nicht. - Mit der Pinzette hoffnungslos. Wattestäbchen? - Wenn mir mal gaaaaanz langweilig ist.

Nächste Tat. Ich wollte ein paar Abflusslöcher bohren, damit ich durchspülen kann und das Zeug unten raus läuft. Aber Löcher bohren bringt nichts, weil quer Stege in den Platten sind, so dass man viele Löcher benötigen würde. Also war nichts.

Meine letzte Idee war der Hochdruckreiniger. Das war gar nicht schlecht. Der hat den Dreck rausgespült. Kein Staub, keine Spinnenbeine mehr in den Platten. Vielleicht hilft das auch jemand anderem.

Viele Grüße

arnoldk67

Re: Bauplatte 1000 öffnen?

Verfasst: 05 Feb 2022, 14:47
von fishfriend
Hallo....
Spüli und Wasser nehme ich. Es gab mal den Tipp mit Stahlkugeln. Ist aber eine Frage mit dem Durchmesser...
Da war mal was mit dem Kleber. Ist wohl ein 2K Kleber und einer reagierte darauf. ft stellte daraufhin seinen Herstellungsprozess um.
Ich vermute daher, dass es nicht möglich ist die Platte vom Boden zu trennen.

Ich vermute mal, dass Teile durch Hochdruckreiniger abgetrennt werden können, wenn z.B. die Platte einen oder mehrere Risse hat.
Auch wenn Teile die drinn waren oder Steine hochfliegen, können die einen treffen. Nur so als Warnung für andere.
Also schön Handschuhe und Schutzbrille aufsetzen!
BTW Bei unserer Hochdruckreiniger Station im Ort, ist so etwas verboten. Man darf dort nur Autos waschen, also auch keine Filter der Ablufthaube der Küche usw. .
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey

Re: Bauplatte 1000 öffnen?

Verfasst: 06 Feb 2022, 15:20
von Triceratops
Hallo

Es gibt für Zähne sogenannte Interdentalbürsten; die sind rund, man reinigt damit die Zahn-
zwischenräume. Mit so etwas in größer könnte man grobe Verschmutzungen in den Fugen Stück
für Stück entfernen - vorher die ganze Platte in warmes Wasser und Spülmittel einlegen.

Zugegeben, das ist eine Fummelei ohne gleichen, aber wenn's hilft.

Gruß, Thomas :roll:

Re: Bauplatte 1000 öffnen?

Verfasst: 06 Feb 2022, 18:13
von wlh70
Hallo Zusammen,
hatte mal meine 1000er Platte mit dem Hochdruckreiniger gesäubert. Klappt prima, aber trotzdem ein bisschen vorsichtig.
Gruß
Wilhelm (whl70)