Seite 1 von 1

Einfache Frage zur korrekten Anwendung von Widerstand

Verfasst: 31 Jul 2016, 17:18
von marste
Hallo!

Leider ist diese Frage auf einer sehr niedrigen Niveau aber ohne die Grundlagen zu verstehen geht es nicht.

Ich habe eine zwei vershiedene Schaltungen gebau. Eine ohne Widerstand und eine mit Widerstand. Sehen Sie bitte die folgenden LInks

https://s32.postimg.org/n72gdronp/mit_widerstand.jpg - mit Widerstand 10 k Ohm
https://s32.postimg.org/nu2lr01id/ohnewiderstand.jpg - ohne Widerstand

Das Problem: Ich erkenne keinen Unterschied hinsichtlich der Lampenstärke zwischen den beiden Schaltungen.

1. Liegt es daran, dass der Unterschied mit diesem Widerstand zu klein ist und dadurch nicht erkennbar ist?
2.Liegt es daran dass ich es man es auf einer anderen Weise schalten muss?

Re: Einfache Frage zur korrekten Anwendung von Widerstand

Verfasst: 31 Jul 2016, 17:55
von Cymbaline
Hallo,

Es sieht danach aus als ob du den Widerstand und die Lampe parallel geschaltest hast.
Das sollte eine Serienschaltung sein, wenn die Lampe mit Widerstand schwächer leuchten soll.


Mit Freundlichen Grüße,

Wilbert.

Re: Einfache Frage zur korrekten Anwendung von Widerstand

Verfasst: 31 Jul 2016, 21:24
von Pilami
Hallo,

Du solltest dich ein wenig mit der Theorie beschäftigen. Leider geht es in der Elektrotechnik nicht ohne ein wenig Hintergrundwissen.

Einige gute Erklärungen findest du auf dieser Seite: http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 006011.htm

Dann ist da alles auch nicht mehr so schwer.

Lothar

Re: Einfache Frage zur korrekten Anwendung von Widerstand

Verfasst: 31 Jul 2016, 23:23
von marste
Hallo!

Danke für die Hilfe. Natürlich war das Bild auf dem ich die Lampe und der Widerstand parallel geschaltet habe falsch. Nach vielen gescheiterten Versuchen mit Reihenschaltung habe ich alles durcheinander gemischt.

Als ich eine andere Lampe benutzte funktionierte alles perfekt. Die neue Lampe (vom Typ LED) leuchtet schwächer mit Widerstand, die alte Lampe (normale Glübrine) leuchtet überhaupt nicht mit dem erwähnten Widerstand aber die alte Lampe funktioniert jedoch ohne Widerstand. Ich dachte schon dass es auch mit der alten Glühbirne funktionieren sollte, aber vielleicht muss ich auch dazu einen Hinweis bekommen.

Bild mit neuer LED-Lampe https://s31.postimg.org/4w05fpdt7/IMG_1183.jpg

Bild mit alter Lampe https://s32.postimg.org/7cvgkcjpx/IMG_1184.jpg