Seite 1 von 2

ft Designer Datei

Verfasst: 15 Apr 2016, 11:23
von ludger
Hallo zusammen,

nach endlosen, zähen, 4 Monate dauerneden Verhandlungen habe ich gestern, ENDLICH meinen ft Designer von LPE bekommen.

Als erstes Projekt möchte ich euch das Glücksrad nachbauen welches ich in Münster gezeigt hatte.
Viele Fans wollten den genauen Aufbau der Nabe wissen.
Nun, damit bin ich jetzt angefangen und möchte euch das zur Verfügung stellen.
ABER, wie genau mache ich das?
Ich habe einen Teil der Nabe konstruiert so das ihr die Details erkennen könnt.

Gruß ludger

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 15 Apr 2016, 12:34
von sven
Hallo!

@Ludger:
Konstruieren das Rad erst mal im Designer komplett fertiig.
Ganz wichtig ist das bei das Du beim konstruieren immer in Bauschritten arbeitest.
So wie Du es von ft Bauanleitungen kennst.

Wenn Du das Rad dann komplett fertig hast, lädst Du die Designerdatei einfach in den dafür vorgesehenen Bereich auf der ftCommunity.
Dann kann jeder die laden und im Designer öffnen. Das öffnen geht ja auch mit der Demo.

Die einzelnen Bauschritte kann man dann ausblende und Schritt für Schritt wieder einblenden.

Wichtig:
Von Anfang an mit Bauschritten arbeiten. Später ist es kaum, bzw. nur mit sehr viel Mühe, möglich das Modell in Bauschritte aufzuteilen.

Gruß
Sven

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 15 Apr 2016, 12:41
von ludger
Sven,

Bauschritte wollte ich schon machen. Klappte aber nicht.
Sobald ich einen fertig hatte, konnte ich dort nicht mehr anbauen.
Dieser wurde dann grau dargestellt.
Und das dazugekaufte Handbuch ist ja wirklich nur prickelnd .....

Gruß ludger

ziehe fast alles zurück. Ich kann jetzt anbauen...

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 15 Apr 2016, 13:00
von sven
Hallo!

Ludger:
Wenn Du bei einem vorhandenen Bauschritt weiter machen willst, musst Du erst in diesen wechseln.
Klicke den Bauschritt an und drücke F2 oder oben im Menu Bauschritt wechseln auswählen.

Das die grau werden ist absolut korrekt, das muss auch so sein.
Das dient zum erstellen von Anleitungen.

Gruß
Sven

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 15 Apr 2016, 18:51
von laserman
Hallo Ludger,

an dieser Stelle sei noch mal auf mein Tutorial hingewiesen.
Da ist eigentlich alles genauestens beschrieben.
Du kannst es hier runterladen (einfach auf den Link klicken und dann runterscrollen bis zu den Downloads):

viewtopic.php?f=8&t=1987

Viel Erfolg und...

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 16 Apr 2016, 12:15
von ludger
@laserman,

gib mir mal einen Tip.

Ich habe jetzt 20 Bauphasen eingegeben.
1-16 habe ich ausgeschaltet (wegen der Übersicht).
In der 20.sten arbeite ich. Die ist farbig.
Die Stufen 17-19 sind grau.
Nun möchte ich alle wieder sehen und schaltet sie ein.
Die sind aber alle grau.
öööhh warum?

Erst nachdem ich die Datei gespeichert und neu geladen habe ist alles wieder OK.
Also, farbig meine ich damit.

Gruß ludger

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 16 Apr 2016, 12:25
von sven
Hallo!

@Ludger:
Welchsel in dem Fall auf die Bauphase 1.
Dann ist alles wieder farbig.

Gruß
Sven

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 16 Apr 2016, 12:44
von ludger
Danke Sven,

sag mal....
Wo finde ich die Clip-Platten?
z.B. 31507.
Die haben sich echt gut versteckt....

Gruß ludger

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 16 Apr 2016, 13:33
von davidrpf
Hallo Ludger,

ganz rechts neben der Bauteilauswahl gibt es zwei blau Pfeile. Mit denen kann man zwischen alten und neuen Bauteilen umschalten. Den Pfeil nach unten drücke und dann im Register Platten suchen.

Durch das Umschalten kommen auch Teile der Bauspiel Bahn und die alten Elektronikteile dazu, leider ist das Umschalten nicht ganz so intuitiv.

Gruß,
David

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 16 Apr 2016, 20:07
von Dirk Fox
Hallo Ludger,
ludger hat geschrieben:Nun möchte ich alle wieder sehen und schaltet sie ein. Die sind aber alle grau.
öööhh warum?
Unter "Datei"/"Systemeinstellungen" kannst Du ein paar Voreinstellungen treffen. Dort ist bei Dir wahrscheinlich "Bauteile aus älteren Bauphasen weiß darstellen" aktiviert.
Häkchen raus, und alles ist farbig.

Beste Grüße,
Dirk

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 17 Apr 2016, 11:19
von ludger
Hallo zusammen,

bei mehreren Bauphasesen habe ich das Problem das mal in einer falschen gespeichert wird.
Wie kann ich das Teil,
sagen wir mal von Bauphase 2 nach Bauphase 21 bekommen?
Muss ich es in 2 löschen und dann in 21 neu konstruieren??
Oder kann ich das Ding irgendwie verschieben?

Gibt es in dem Programm so etwas wie UNDO?
Kann ich nicht finden....

Gruß ludger

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 17 Apr 2016, 12:07
von Dirk Fox
Hallo Ludger,
ludger hat geschrieben:Wie kann ich das Teil, sagen wir mal von Bauphase 2 nach Bauphase 21 bekommen?
wenn Du das Bauteil in der Liste links mit der Maus anklickst, kannst Du es mit der Maus in die nächste Bauphase verschieben (auf "x. Bauphase" loslassen...).

Beste Grüße,
Dirk

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 17 Apr 2016, 12:20
von laserman
Hallo Ludger,

Undo wie in den meisten Programmen:
[Strg] oder [Ctrl] festhalten und [Z] drücken - auch mehrfach

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 17 Apr 2016, 16:32
von ludger
Hallo,

ich brauche den 38309.
Der ist leider nicht in der Datei.
Was kann man da machen?

Gruß ludger

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 17 Apr 2016, 17:20
von sven
Hallo!

Prinzipiell kann man den Stein selber machen.
Dazu müsstest Du den 1:1 in einem CAD Programm konsturieren und als STL exportieren.
Dann musst die die def-Datei usw. erstellen.

Ich würde hier einfach den normalen 60° Winkelstein nehmen.

Es gibt eben nicht alle Teile im Designer. Die Entwicklung des Designers geht auch nicht wirklich weiter.
Das ist ein ziemliches Trauerspiel was sich M. Samek da leistet.

Gruß
Sven

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 18 Apr 2016, 10:01
von ludger
@laserman,

gut, UNDO funktioniert soweit.
Und wie geht es rückwärts?
Falls ich mal ein UNDO zuviel gemacht habe?
Das habe ich noch nicht rausbekommen.

Frage:
Udo2 hat mal diesen Schiffrumpf konstruiert.
War der für den Designer und wo kann ich den laden????

http://ftcommunity.de/details.php?image_id=29612

Gruß ludger

soohoo,
ich habe fertig...
Meine erste Designer Datei (Glücksrad - Modellschau MS) steht soweit.
1403 Teile in wenigen Tagen.
Nun ja, alles habe ich nicht hinbekommen (das mit dem Pneumatik Schlauch ist schon schwer).
Der fehlt leider....

@Sven,
ich würde dir die Datei gerne zukommen lassen.
Du kannst sie dir ja gerne einmal anschauen und dann öffentlich machen.

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 22 Apr 2016, 11:24
von ludger
moin zusammen,

ich sitze hier gerade wieder vorm Designer und stelle mir die Frage ....
Wie kopiere ich ein Bauteil (oder eine Gruppe) an einen anderen Ort.

Es muss doch möglich sein eine Gruppe zu kopieren, oder?
Ich habe die deutsche Anleitung, kann aber darüber nichts finden.
Gibt mir doch bitte mal einen Tip.
Als (Modell hinzuladen) will ich es nicht haben.
Mein Modell ist 85 cm lang und es ist mir zu viel Arbeit die Teile jeweils an ihren Ort zu befördern ....

Gruß ludger

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 22 Apr 2016, 11:44
von sven
Hallo!

@Ludger:
Das was Du vor hast geht leider nicht.

Gruß
Sven

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 23 Apr 2016, 18:34
von ludger
Danke Sven,

Ich habe da noch ein weiteres Problem.
Ich möchte den 35975 (S-Statikadapter) genau bündig in der Nut eines 37237 (Baustein 5) zusammen setzen.
Irgendwie geht das nicht. Egal wie ich den drehe und wende an einer Seite des BS5 steht er immer über.
Der passt einfach nicht ins Raster.
Was mache ich da falsch ?????

Gruß ludger

Re: ft Designer Datei

Verfasst: 23 Apr 2016, 20:20
von H.A.R.R.Y.
Ein Bug im Designer? Die Originale passen exakt.
Nur gegen Misverständnisse: Die Zapfen verschwinden in der Nut, die etwa 2,5mm dicke Platte, die Zapfen und Statiknoppen verbindet, liegt auf dem BS auf. Um genau diese Plattendicke "schweben" Statikstreben über der Grundfläche.