Seite 1 von 1
Robo TX Controller mit 12V laufen lassen
Verfasst: 09 Feb 2016, 17:44
von patti;-)
Hallo,
macht es was aus, wenn man den Robo TX Controller mit 12 statt 9 Volt laufen lässt?
Gruß
Patti;-)
Re: Robo TX Controller mit 12V laufen lassen
Verfasst: 09 Feb 2016, 19:29
von MarcLinder
Hallo patti,
erst einmal die Frage: Warum möchtest Du ihn mit 12 Volt betreiben?
Ich würde das nicht ausprobieren, da die Elektronik meist sehr sensibel auf so was reagiert und kaputtgeht.
Außerdem ersetzt dir Fischertechnik den Controller nicht, sollte er nicht mehr funktionieren.
Viele Grüße, Marc
Re: Robo TX Controller mit 12V laufen lassen
Verfasst: 09 Feb 2016, 20:01
von Kilian
Das könnte der Grund sein, wieso er erst hier fragt, ob das geht, oder?

Re: Robo TX Controller mit 12V laufen lassen
Verfasst: 09 Feb 2016, 22:34
von Peterholland
Wichtige Vorteil bei 12V ist vorallem auch eine hohere Leistung der Motoren : hohere Spannung bei gleiche Strom.
Gruss,
Peter
Poederoyen NL
Re: Robo TX Controller mit 12V laufen lassen
Verfasst: 10 Feb 2016, 12:00
von patti;-)
Hi,
Vielen Dank für die Antworten. Ich will den TX Controller mit 12 V laufen lassen, weil dei Motoren dann stärker sind.
Gruß
Patti;-)
Re: Robo TX Controller mit 12V laufen lassen
Verfasst: 10 Feb 2016, 16:09
von DasKasperle
Hallo Elektrolutz,
elektrolutz hat geschrieben:
Ich habe die Controller sogar schon an einer Auto-Baterie mit ca. 14VDC betrieben, auch im Dauerbetrieb ohne Probleme.
Arbeitest du etwa an einem selbst fahrenden Automobil via Fischertechnik ?
Oder wurde ein Stromspeicher mit seehhrr hoher Kaperzität gebraucht ?
Re: Robo TX Controller mit 12V laufen lassen
Verfasst: 11 Feb 2016, 21:44
von DasKasperle
Danke für den/die Tips. Sie kommen mir sehr gelegen.
Re: Robo TX Controller mit 12V laufen lassen
Verfasst: 12 Feb 2016, 06:53
von thkais
Moin,
einzuwenden wäre nur, dass man an den Motoren nicht mehr Leistung bekommt - der TX-Controller regelt alles, was über 9V rein kommt, auf 9V runter.
Re: Robo TX Controller mit 12V laufen lassen
Verfasst: 12 Feb 2016, 06:56
von ski7777
Ich würde sogar eher von 8,4V sprechen. Deshalb dürfe ich mir mal zu 20 12V Relais Transistoren, Dioden und Wiederstände kaufen, weil diese mindestens 9V brauchen.
Raphael