Seite 1 von 1
Rastkettenbeläge
Verfasst: 14 Jan 2016, 19:10
von MarcLinder
Hallo zusammen,
wofür eignen sich "harte" und "weiche" Rastkettenbeläge bzw. welche sind für Kettenfahrzeuge besser geeignet?
Grüße, Marc
Re: Rastkettenbeläge
Verfasst: 14 Jan 2016, 20:46
von sven
Hallo!
Die weichen Beläge sind für Fahrzeuge wie Raupen etc.
Die harten Beläge sind für Förderbänder.
Gruß
Sven
Re: Rastkettenbeläge
Verfasst: 15 Jan 2016, 15:37
von MarcLinder
Hallo Sven,
danke für die Antwort!
Grüße, Marc
Re: Rastkettenbeläge
Verfasst: 15 Jan 2016, 16:09
von steffalk
Tach auch!
Es gibt noch etwas: Schwere Raupenfahrzeuge haben es mit den glatten, harten Belägen je nach Untergrund leichter, Kurven zu fahren oder auf der Stelle zu wenden.
Gruß,
Stefan
Re: Rastkettenbeläge
Verfasst: 15 Jan 2016, 20:15
von Dirk Fox
Oder, etwas grundsätzlicher:
Weiche Beläge haben eine höhere Haftreibung als harte. Sprich: Harte Beläge rutschen, weiche "kleben".
Auf einem Förderband machen weiche Kettenbeläge daher kein gutes Bild, wenn die Objekte heruntergeschoben werden - sonst kann man sie verwenden.
Beim Raupenantrieb sind weiche besser geeignet, wenn es "bergauf" geht oder über einen glatten Untergrund; beim Wenden kostet der Schlupf allerdings mehr Kraft als mit harten.
Beste Grüße,
Dirk
Re: Rastkettenbeläge
Verfasst: 24 Jan 2016, 18:03
von MarcLinder
Hallo,
danke nochmal für die Infos.
Bei mir machen demnach weiche Kettenbeläge mehr Sinn.
Grüße, Marc