Seite 1 von 1
FT-Designer
Verfasst: 13 Dez 2015, 18:20
von phk
Hallo,
ich wollte letztens den Designer erwerben.
Leider war das nicht möglich, weil es angeblich irgendwelche Lizenzstreitigkeiten gibt.
Weiß da jemand was genauwres?
Re: FT-Designer
Verfasst: 13 Dez 2015, 18:50
von laserman
Hallo phk,
mir ist nichts von solchen Problemen bekannt.
Wo hast Du denn die Information her?
Hier kann man nach wie vor den Designer bestellen:
http://fischertechnik-in-der-schule.de/ ... igner.html
Evtl. eine mail für die Bestellung schreiben.
Re: FT-Designer
Verfasst: 13 Dez 2015, 20:45
von phk
Hallo laserman,
ja, dort haben wir es probiert.
Antwort (Frau Köbler) war:
...
leider kann ich es nicht sagen –ob er nochmals verfügbar sein wird. Es laufen derzeit Verhandlungen zwecks Lizensierung
...
Ich habe auch Herrn Samek von der Designer-Homepage direkt angeschrueben,
aber leider bis dato kein Antwort erhalten.
Re: FT-Designer
Verfasst: 13 Dez 2015, 20:59
von sven
Hallo!
mhm, das klingt alles nicht gut.
Michael Samek reagiert nicht auf Mails.
Ich hatte mal Probleme unter Windows 10 mit dem Designer. Da erhielt ich aber nie eine Antwort.
Alles in allem ist das mit dem Designer sehr traurig.
100 Euro für ne Lizenz verlangen, aber von der Entwicklung her geht's da nicht weiter.
Keine neuen Teile, keine Updates.
Gruß
Sven
Re: FT-Designer
Verfasst: 13 Dez 2015, 21:24
von phk
Ja, klingt sehe traurig.
Gibt es ev. Alternativen?
Oder gibt es ev. jemanden, der mir seine Lizenz verkaufen würde?
Re: FT-Designer
Verfasst: 13 Dez 2015, 22:32
von sven
Hallo!
@elektrolutz:
Dann sollte man es aber auch mal offiziell ankündigen.
Wobei grade erst eine neue Demoversion online gestellt wurde.
Und hier steht sogar das der Designer für Windows 8 ist:
http://fischertechnik-designer.de/page10/index.html
Gruß
Sven
Re: FT-Designer
Verfasst: 13 Dez 2015, 23:08
von sven
Hallo!
Nun ja, das ist ein Teufelskreis.
Wenn eine Software nicht gepflegt wird, kauft sie keiner.
Die 100 Euro Kaufpreis sind für die meisten auch eine ziemlich Hürde.
Bei 25 Euro Kaufpreis hätte sicherlich schon jeder ft-Fan eine Lizenz, da überlegt man nicht mehr.
Nur für 100 Euro kaufen sich die meisten Leute lieber neues ft.
Gruß
Sven
Re: FT-Designer
Verfasst: 13 Dez 2015, 23:32
von Dirk Fox
Hallo zusammen,
mit Michael Samek hatte ich in den letzten Wochen mehrmals E-Mail-Kontakt - so hat er auf meine Bitte hin am 2.12. (vor zehn Tagen) die Demo-Version aktualisiert (damit alle Leser unseres Buches auch die Designer-Dateien verwenden können), siehe
http://www.3dprofi.de/. Auch die Bauteilbibliothek (
http://www.3dprofi.de/resources/einzelt ... rsicht.pdf) hat er gerade erst aktualisiert (Stand vom 30.11.2015).
Für die fischertechnik-AGs, die ich mitinitiiert habe, wurden im letzten Monat mehrere Lizenzen (Einzel- und Schullizenzen) erworben. Wenn es bei LPE derzeit "Verhandlungen" gibt, scheint mir das eher eine temporäre Sache zu sein: vielleicht haben wir die Vorräte aufgebraucht

. Die Lizenz kann man möglicherweise auch direkt über fischertechnik erwerben: ggf. einfach mal bei
info@fischertechnik.de nachfragen, vielleicht gibt es dort noch einen Vorrat, bis LPE wieder mit Lizenzen ausgestattet ist.
Ich sehe jedenfalls keinen Grund, über Alternativen zu diesem tollen Tool nachzudenken...
Beste Grüße,
Dirk
P.S.: Der Designer läuft bei mir unter Windows 7 vollkommen problemlos - nur noch etwas schneller als unter XP

Re: FT-Designer
Verfasst: 14 Dez 2015, 10:47
von phk
oweh, oweh!
Hab' gerade mit LPE telefoniert.
Lt. Auskunft läuft da offensichtlich gerade ein Insolvenzverfahren.
Außerdem habe ich nun eine Antwort von Michael Samek erhalten:
Er bemüht sich gerade darum, dass er den Vertrieb temporär selbst übernehmen kann.
Btw:
Die Demo des FT-Designer läuft bei mir anstandslos unter Windows 10.
Re: FT-Designer
Verfasst: 14 Dez 2015, 10:57
von ludger
Hallo,
kann ich bestätigen....
Ich habe auch gerade mit LPE telefoniert.
Alle Bestellungen werden zuerst einmal bis Mitte Januar zurückgehalten.
Gruß ludger
Re: FT-Designer
Verfasst: 30 Jan 2016, 18:17
von DirkW
Hallo zusammen,
ich habe Bauteile für den
ftdesigner in AutoCAD Inventor neu gezeichnet und in *.stl konvertiert.
Hier das Ergebnis.
https://ftcommunity.de/categories.php?cat_id=3185
Bei den Bauteilen handelt sich um
neue und modifizierte Bauteile für den ftdesigner.
Die Bauteile habe ich bereits an Michael Samek (ftdesigner) weitergeleitet. Sie sollten mit dem nächsten Update kommen.
Wer dies noch nicht abwarten möchte, kann diese Bauteile vorab installieren.
Die neuen Bauteile befinden sich noch in der Testphase. Es kann sein das diese Bauteile noch vereinzelt Fehler enthalten können.
Alle Bauteile sind ohne Gewähr auf volle Funktion und Vollständigkeit.
Eine Installation geschieht immer auf eigene Gefahr. Es empfiehlt sich eine Sicherheitskopie vom ftdesigner anzulegen.
Hier könnt ihr die neuen Bauteile downloaden:
https://ftcommunity.de/data/downloads/f ... teil_1.zip
**** Bitte unbedingt die Installtionshinweise im Download beachten.****
Beste Grüße
Dirk
PS.: Einen Dank an Udo2 und Laserman für das Feedback.