Liebe Leser,
bei der Vorbereitung auf eine Präsentation ausgewählter Modelle aus unserem Buch habe ich mir die Dampfmaschine aus Kapitel 8 nochmal vorgenommen: ich wollte eine "Originale" von 1784 mit Planetengetriebe, Schwungrad und Geradführung, aber ausschließlich mit aktuellen Bauteilen. Das klappt sogar ohne die Magnetventile (mein Vorschlag im Buch, aber nicht ganz "zeitgemäß") mit dem Handventil. Das Ergebnis findet Ihr auf der
Buch-Webseite unter "Hinweise" als Designer-Datei. Wie Ihr der Einzelteileliste entnehmen könnt, kommen dabei nur aktuelle Bauteile zum Einsatz.
Eine Auswahl unserer Modelle (mit "Erklärshow") gibt es in den nächsten Wochen auf zwei Museumsevents zu sehen:
- am 15.02.2016 im
Technoseum (Mannheim), 15 Uhr und
- am 04.03.2016 anlässlich der "Langen Nacht der Mathematik" im
Mathematikum (Gießen), 19-01 Uhr
Beste Grüße,
Dirk