Seite 1 von 1
Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 24 Jan 2015, 21:35
von M4tt
Hallo,
Hoffe hier etwas Hilfe zu bekommen. Ich habe das Set Profi Electronics gekauft und dazu noch das Accu Set. Der Kasten ist soweit recht gut gelungen (war mein erstes von Fischertechnik) und hab gleich losgelegt. Ich hatte dann bei einer der Schaltungen Probleme und habe diese dann übersprungen die nächsten gingen dann eigentlich auch alle wieder. Bis zu der Schiebetür. Ich habe alles genau nach der Anleitung verkabelt, aufgebaut und immer wieder kontrolliert. Sobald ich den Strom über das Accu Set einschalte geht zwar das Lämpchen von der Lichtschranke an mehr aber tut sich nicht. Das Electronics-Modul rührt sich komplett nicht, noch nicht einmal die Lampe davon. Könnte es am Strom liegen da der Accu ja nur 8,4 Volt hat ? Hab leider keine Block Batterie mehr da zum überprüfen. Der Accu ist jedoch komplett aufgeladen und ist doch eigentlich mit dem Set kompatibel. Hoffe auf eine Antwort

Danke
Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 25 Jan 2015, 08:42
von DasKasperle
Hallo M4tt,
schreib mal Stefan Falk an, Ich meine mich zu erinnern, dass er den Kasten vom Christkind bekommen hat und dass das Modell mit Schiebetür sein "Lieblingsmodell" war.
Gruß Kai
Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 25 Jan 2015, 10:51
von .zeuz.
Hi M4tt und willkommen hier im Forum.
Vielleicht kann die ja dieser Thread weiterhelfen:
http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.p ... ics#p17411
Gruss Norbert
Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 25 Jan 2015, 14:30
von steffalk
Tach auch!
Tja, wie schon im anderen Thread gesagt: Bei mir lag es an mir, dass die Tür anfangs nicht funktionierte. Ich hatte einen simplen Verkabelungsfehler gemacht. Als Stromquelle benutzte ich einen 9V-Blockakku, eingesetzt in den im Electronics-Kasten enthaltenen Batteriehalter, und auch nach vielen Tür-auf-und-zu-Aktionen funktionierte noch alles einwandfrei.
Ich würde so vorgehen.
1. Verkabelung nochmal prüfen. Und nochmal, und nochmal. Keine Pole verwechselt? Wirklich jedes Kabel dran? Keine Kontakte an den Tastern verwechselt?
2. Wenn Du sicher bist, dass alles richtig verkabelt ist, würde ich anfangen, die Einzelteile zu testen. Funktionieren die Taster, das Electronics-Modul und die Fototransistoren in einfachen Testschaltungen korrekt? Spätestens dann sollte herauskommen, ob was kaputt ist - oder ob Du doch nochmal zu 1. zurückkehren musst
Viel Erfolg!
Stefan
Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 25 Jan 2015, 18:58
von rfeneberg
Hallo M4tt,
eventuell ist auch nur ein einziges Kabel defekt und deshalb ging die eine Schaltung auch nicht.
Schließe doch das Elecronics-Modul mal direkt an das Akkuset an. Funktioniert es dann?
Anschließend prüfe bitte alle Deine Kabel indem Du einfach eine Linsenlampe an das Akkupack anschließt oder falls vorhanden mit einem Multimeter.
Wackle und ziehe auch leicht an den Kabeln/Steckern.
Viele Grüße und viel Erfolg,
Robert
Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 25 Jan 2015, 21:22
von Pilami
Hallo,
wie wärs mit mal nachmessen? Bei mir war es ein simpler falsch eingelegter (Isolierung untergeklemmt) Draht im Stecker. (Auch beim Schiebetüren-Modell)
Gruß Lothar
Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 27 Jan 2015, 08:28
von thkais
Hallo M4tt,
wenn nichtmal die Lampe des Elektronics-Moduls an geht, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
a) Verpolung (+und - vertauscht) - unter diesen Bedingungen startet das Electronics-Modul nicht
b) Keine Spannung - das Modul bekommt keine Versorgungsspannung.
Kontrolliere bitte nach, ob + und - tatsächlich überall richtig verbunden sind.
Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 28 Jan 2015, 21:24
von Triceratops
Hallo
Bei mir hat genau diese Schaltung auch erst nicht richtig funktioniert. Und nachdem ich den original Schaltplan im Heft genauer studiert habe, ist mir aufgefallen, daß der "Fingersensor" gleichzeitig die offene Basis eines Darlington-Transistors darstellt. So eine Konstellation ist m. E. immer höchst störanfällig, vor allem dann, wenn man wie hier in einem experimentellen Modell sehr viele "fliegende" Kabel und offene Kontakte hat.
Gelöst habe ich das Problem dahingehend, daß ich den offenen Eingang der Transistorschaltung kurzerhand (nach mehrmaligem Probieren) mit 470 kOhm auf Masse gelegt habe. Und dann funktionierte alles wunderbar.
Gruß, Thomas

Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 31 Jan 2015, 19:23
von M4tt
Hallo nochmal

Danke für die vielen Antworten hatte tatsächlich die Polung an einer Stelle vertauscht. Leider liegt jetzt der Fehler wieder wo anders :/ aber immerhin funtioniert jetzt das Electronic Modul. Bin allerdings gerade zu genervt um die Schaltung nochmal neu auszuprobieren.
Grüsse
Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 01 Feb 2015, 11:14
von thkais
Hallo,
die Schiebetür ist ja auch das "Top"-Modell und hat dementsprechend einen höheren Schwierigkeitsgrad. Also: Nicht entmutigen lassen und evtl. erstmal die einfacheren Modelle bauen, um auch zu verstehen, wie im Einzelnen die Schaltungen und Programme des Electronics-Moduls funktionieren.
Re: Problem mit dem Profi Elektonic Kasten
Verfasst: 01 Feb 2015, 17:22
von steffalk
Tach auch!
Nett fände ich allerdings auch, wenn die Spezialprogramme des neuen Moduls auch dokumentiert wären. Also nicht nur, mit welchen DIP-Stellungen sie aktiviert werden, sondern was genau sie machen. Ersatzschaltbild, Flussdiagramm, Ablaufplan, irgendsowas - dann könnte man nämlich leichter sehen, ob man diese black-box-Programme nicht auch mal in anderen Situationen und Modellen verwenden könnte!
Gruß,
Stefan