Hallo!
Ich habe mehrere alte 6V-Motoren mit Winkelgetriebe. Dazu einige Zahnräder auf Wellen unterschiedlicher Länge.
Und jetzt wollte ich, da ich ein Eisenbahnprojekt im Kopf habe, ein Winkelgetriebe testen.
Da sind ja einige Löcher, die Wellen mit Zahnrädern aufnehmen können. Wie ich sehe, sind diese nummeriert. Doch ist der Sinn für mich nicht so richtig ersichtlich. Loch 1 und 2 kann ich verzahnen, doch scheint es keine sinnvolle Verknüpfung zur Position 3 zu geben. Gibt es im Netz eine Anleitung, wie ich dieses Winkelgetriebe sinnvoll einsetzen kann? Also wie alle Zahnräder miteinander zu verbinden sind?
Könnt ihr mich bitte erleuchten?
Winkelgetriebe - Welche Zahnräder?
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 25 Mai 2013, 20:51
- Wohnort: 4222 Langenstein, Dirnbergerstrasse 10, Österreich
Re: Winkelgetriebe - Welche Zahnräder?
Hallo,
anbei die aussagekräftige Darstellung in der Anleitung mot.2 + mot.1 insbesondere auf Seite 3 (Übersetzungen 32:1, 77:1, 240:1)....
http://ft-datenbank.de/details.php?Arti ... ad274efb4c
Schöne Grüße aus Österreich
Roland
anbei die aussagekräftige Darstellung in der Anleitung mot.2 + mot.1 insbesondere auf Seite 3 (Übersetzungen 32:1, 77:1, 240:1)....
http://ft-datenbank.de/details.php?Arti ... ad274efb4c
Schöne Grüße aus Österreich
Roland
Re: Winkelgetriebe - Welche Zahnräder?
Aaaaaahrg nein!
Da sitze ich nun über eine halbe Stund vor diesen Rädchen, und merke nicht, das diese doppelten Zahnräder in Position 1 und 2 gegenseitig verdreht montiert werden. Ich habe nicht gesehen, dass die Stangen jeweils in die andere Richtung schauen. Mensch ist das peinlich!
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Da sitze ich nun über eine halbe Stund vor diesen Rädchen, und merke nicht, das diese doppelten Zahnräder in Position 1 und 2 gegenseitig verdreht montiert werden. Ich habe nicht gesehen, dass die Stangen jeweils in die andere Richtung schauen. Mensch ist das peinlich!

Re: Winkelgetriebe - Welche Zahnräder?
Unabhaengig von Rito's Frage:
Danke an Roland fuer den Link zur mot. 2+1-Anleitung. Hab mir die pdf-Datei zwar vor laengerer Zeit runtergeladen, aber nie genauer angeschaut. Ich hatte gar nicht gewusst, dass auch in den offiziellen ft-Anleitungen das Winkeltriebe und die entsprechenden Achsen (Seite 3 rechts in blau und Seite 4) so flexibel eingesetzt werden (im Vergleich zum spaeteren motor+getriebe-Kasten).
Danke an Roland fuer den Link zur mot. 2+1-Anleitung. Hab mir die pdf-Datei zwar vor laengerer Zeit runtergeladen, aber nie genauer angeschaut. Ich hatte gar nicht gewusst, dass auch in den offiziellen ft-Anleitungen das Winkeltriebe und die entsprechenden Achsen (Seite 3 rechts in blau und Seite 4) so flexibel eingesetzt werden (im Vergleich zum spaeteren motor+getriebe-Kasten).