Seite 1 von 1

Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 22 Dez 2010, 19:59
von Majus
Hallo,

beim Ft-Tag in Tumlingen sind mir alte Scheiben aufgefallen, die Strom in die Drehbewegung mitübertragen.
Gibt es so etwas ähnliches oder dasselbe noch ??

Mir geht es dabei um folgendes Problem:
Beim Bauversuch beispielsweise eines Panzers verdrehen sich sämtliche Kabel zwischen dem Turm und dem unteren Antriebsstrang. Man bräuchte also eine Scheibe, die den Strom erst auf die Achse gibt, und ihn dann auch wieder auf der sich drehenden Seite abgibt.

Gruß
:roll: majus

Re: Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 22 Dez 2010, 20:07
von sven
Hallo,

was Du meinst sind die alten EM Schleifringe.
Die gibt es schon lange nicht mehr im fischertechnik System.
Schau z.B. mal bei eBay oder FFW, vielleicht hast Du Dort Glück.

Gruß
Sven

Re: Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 03 Jan 2011, 11:36
von werner

Re: Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 03 Jan 2011, 16:32
von Majus
Hallo,
danke schonmal. Aber wie genau funktioniert das dann? Die Schleifringe sind logisch, aber wie kommt der Strom dahin?
Die auf dem Foto gezeigten Beiartikel http://cgi.ebay.de/Fischertechnik-Elekt ... 27b790668c scheinen dafür gut zu sein. Da ich von diesen Teilen keine Ahnung habe, bitte ich um Antwort

Gruß
majus

Re: Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 03 Jan 2011, 16:48
von steffalk
Tach auch!

Mit den Schleifringen Strom auf drehende Teile übertragen geht so:

- Du musst den Strom per Schleifkontakt an die Metallringe bringen.
- Dann kannst Du ihn an den Buchsten auf den Seiten des Schleifrings abgreifen - die sind nämlich innen mit den Ringen verbunden.

Als Schleifkontakt kannst neben den originalen ft-Elektromechanik-Teilen aus den 1970ern (Schleifkontakte, Federgelenksteine und Federkontakte) auch normale Metallachsen geeignet an die Schleifringe drücken, z. B. auf einer Seite gelagert und dann mit einem Gummi.

Empfehlenswert dürfen die Anleitungen zu den Elektromechanik-Kästen aus dieser Zeit sein, die Du z. B. hier herunterladen kannst: http://www.ft-datenbank.de/details.php? ... 2b771bfd5e.

Gruß,
Stefan

Re: Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 03 Jan 2011, 17:37
von Majus
Hallo,
bei Ebay sind die Schleifer aber nicht dabei. was sind dann die Teile darunter?
Gruß
majus

Re: Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 03 Jan 2011, 17:45
von fish
Der Fischertechnikfan TST baut auch Schleifringe für Fischertechnik. Du musst ihn einfach mal per PM fragen ob er dir einen macht.

Re: Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 03 Jan 2011, 18:41
von steffalk
Tach auch!

Die roten Teile drunter sind Unterbrecherstücke. Damit kann man Schleifringe auch als "Programmgeber" für vordefinierte Abläufe verwenden. Schau mal in der Anleitung.

Gruß,
Stefan

Re: Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 03 Jan 2011, 18:48
von Dirk Fox
Hallo,
die Teile unter dem Schleifring sind Aufsätze, die als Unterbrecher funktionieren: sie unterbrechen (ein- oder beidseitig) den Kontakt zwischen Stift und Schleifring und erlauben so z.B. die elektromechanische Realisierung von Ampeln oder Blinklichtern.
Gruss,
Dirk Fox

Re: Stromübertragung über Achsen

Verfasst: 08 Jan 2011, 19:33
von werner
Hallo
Mal von den Schleifringen ab:
Das Thema ist ja Stromübertrageung über Achsen.
Als Adapter von Stecker auf Achse eignet sich folgendes Bauteil:
http://www.ft-datenbank.de/details.php? ... 78b74513c5
Erhältlich bei FFW: http://www.fischerfriendswoman.de/index.php?p=7&sp=5
WERNER