Seite 1 von 1
Mischt ihr alt und neu?
Verfasst: 27 Apr 2014, 10:12
von Rito
Das mag vielleicht eine dämliche Frage sein, doch habe ich vor Kurzem sehr alte FT bekommen. Nach kurzer Zeit kaufte ich mir, da ich richtig fasziniert war, zwei neue FT-Boxen.
So, und jetzt geht es an das Sortieren der Einzelteile für spätere, eigene Modelle. Doch da stellt sich mir die Frage:
Seid ihr so Schmerzfrei und mischt hemmungslos alt mit neu, oder bleiben bei euch alte und neue Steine getrennt?
Re: Mischt ihr alt und neu?
Verfasst: 27 Apr 2014, 11:47
von Kalti
Hallo
Ich sortierte meine Bausteine nach Typ ( Gurndbausteine, Statik, ...) und nach Farbe (rot, schwarz, grau, ..) beim alter von gewissen Bauteilen z.B. Winkelverbinder kann ich alt und neu kaum unterscheiden daher mische ich diese zusammen weil es auch egal ist.
Re: Mischt ihr alt und neu?
Verfasst: 27 Apr 2014, 15:34
von Dirk Fox
Hallo Rito,
Rito hat geschrieben:... doch habe ich vor Kurzem sehr alte FT bekommen. Nach kurzer Zeit kaufte ich mir, da ich richtig fasziniert war, zwei neue FT-Boxen.
hey, willkommen im Club! Das werden sicher nicht Deine letzten Kästen bleiben
Zum Sortieren: Bis auf die verschiedenfarbigen Grundbausteine, Winkelträger und Statikstreben lohnt eine getrennte Aufbewahrung älterer und jüngerer Teile m.E. nicht (und auch da nur ab einer nennenswerten Menge). Es gibt immer Steine, die strammer oder lockerer sitzen - das ist aber oft unabhängig vom Alter, und je nach Aufgabenstellung ist das eine oder andere passender. Bei den richtig spannenden Modellen gilt ohnehin: möglichst unbegrenzter Teilevorrat - da kann man sich den Luxus einer "Alt/Neu"-Sortierung sowieso nicht leisten
Beste Grüße,
Dirk
Re: Mischt ihr alt und neu?
Verfasst: 30 Apr 2014, 10:09
von Harald
Bei mir liegen gleiche Teile in einer Sortierbox, ungeachtet der Farben. Erst beim Bauen wird unterschieden und darauf geachtet, dass irgend ein Stil eingehalten wird. Je nach Vorrat kommt dann ein Muster heraus, etwa in der Art, dass an einem Flugzeug die Zelle überwiegend in rot und die Flügel in grau gebaut werden. Ganz absolut geht es nicht, denn z.B. können die grauen Statikstreben nur von einer Seite mit einem S-Riegel bestückt werden, von den schwarzen gibt es nicht alle Längen, von den roten gar keine, die Flachstücke 120 und die Bogenstücke 60°/30° gibt es nur in grau und gelb, und was dergleichen Stolpersteine mehr sind.
Gruß,
Harald