Seite 1 von 1

Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 08 Dez 2010, 15:17
von Endlich
Hier ist das Thema, in dem ihr abstimmen könnt, ob es überhaupt einen FT-Adventskalender geben soll.
Ich hoffe ihr stimmt fleißig ab.

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 08 Dez 2010, 16:03
von heiko
Hallo,

warum der Poll, Richard ist doch schon fleißig dabei? Sobald es 24 Modelle sind, ist der Kalender im Prinzip fertig. Wenn der Kalender auf Papier gelayoutet werden soll, kann ich das grad machen.

Verteilung im nächsten Jahr, Vorbereitung jetzt, solange jedem weihnachtlich zumute ist. Abstimmungen über das 'ob überhaupt' bringen weniger als wenn jemand einfach mal anfängt ;-)

Heiko

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 08 Dez 2010, 16:05
von Endlich
Ja, ich weiß, Richard ist sehr eifrig dabei, und er baut auch sehr gute Modelle
Aber doch kam es im Chat zu geteilten Meinungen. Deswegen, habe ich einmal diese Umfrage gestartet.

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 08 Dez 2010, 20:00
von werner
Hallo,
Ich finde es gut, wenn man jeden Tag ein Model baut, das immer aus den
neuen Steinen und aus den Steinen der vorherigen Türchen besteht. ;)
WERNER

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 12 Dez 2010, 16:12
von lars.blome
Hallo,

ich finde die Idee mit dem Kalender sehr gut.
Wenn man jeden Tag ein neues Modell bauen kann, dann müssen in den einzelnen Fächern mehr als ein Teil sein.

gruß lars

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 13 Dez 2010, 00:13
von speedy68
Hallo,

finde die Idee (die ja nicht neu ist) ein ft-Adventskalender zu kreieren auch sehr gut.
Für jeden Tag ein neues Modell ist aber schwer zu realisieren, es sei denn man macht den Christbaumschmuck aus ft,
aber das ist zu langweilig für die Zielgruppe Kinder.
Besser wäre es da schon ein Modell, das ja auch nicht zusammenhängend sein muss. Soll heißen es kann auch aus ein paar Kleinmodellen bestehen,
aber nicht 24, man denke auch an die armen Eltern, die das ganze Zeugs dann in der Wohnung rumliegen haben...

Gruß
Thomas

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 13 Dez 2010, 15:30
von Majus
Tach,
vielleicht wäre es auch sinnvoll mehrere Kalender zu den Fischertechnik Kategorien Junior, Basic+Advanced, sowie Profi und Computing zu entwerfen, denn es ist außerordentlich schwierig einen Kalender zu entwickeln, der allen Altersklassen gefällt. (evtl. wäre auch ein Kalender "Plus" angebracht, indem Zubehörteile wie u.a. lampen oder Kabel untergebracht sind...)

Gruß majus

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 13 Dez 2010, 17:01
von Endlich
Hallo

@speedy68

Im anderen Thread habe ich geschrieben, das man diesen Weihnachtsmann mit Schlitten und Tier : http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=739 auch an zwei bis drei verschiedenen Tagen bauen könnte.


Ich denke, das das mit dem verschiedenen Themen, auch ginge, allerdings, müsste dann der Computing Kalender zum Beispiel sehr teuer werden, weil man für Computing dann Motoren und Taster braucht, und wenn in jedem Türchen ein Taster, Motor,... dann kann es schon ziemlich teuer werden.

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 13 Dez 2010, 19:20
von Zwergnase
Endlich hat geschrieben:Hallo

@speedy68

Ich denke, das das mit dem verschiedenen Themen, auch ginge, allerdings, müsste dann der Computing Kalender zum Beispiel sehr teuer werden, weil man für Computing dann Motoren und Taster braucht, und wenn in jedem Türchen ein Taster, Motor,... dann kann es schon ziemlich teuer werden.
Hallo
Man kann aber auch Teile vorraussetzen z.B. den Motor das er dann nicht so Teuer wird.

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 13 Dez 2010, 19:56
von fish
Ich würde den Kalender nur als Anleitung machen, mit Teileliste, sodass man sich die fehlenden Teile hinzukaufen kann. Sonst wird das wieder total teuer.

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 16 Dez 2010, 16:21
von Compflocke
Hallo!

Ich bin auch für einen FT-Kalender, aber wie auch Speedy68 bin ich der Meinung das nicht pro Törchen ein Modell da sein zubraucht.
fish hat geschrieben:Ich würde den Kalender nur als Anleitung machen, mit Teileliste, sodass man sich die fehlenden Teile hinzukaufen kann. Sonst wird das wieder total teuer.
@fish:
Ich würde mit keinen Kalender kaufen indem es nur Anleitung(en) gibt! Da kann man lieber selber krativ werden als dafür Geld auszugeben!!

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 16 Dez 2010, 18:44
von e.d.
Hallo Community,

einen Adventskalender der für jedenTag ein komplettes Modell enthält, halte ich aus folgenden Gründen für nicht sinnvoll:

Es müssten dann schon Mikromodelle sein, Minimodelle beinhalten zu viele Einzelteile (Preis).

Bei 24 Mikromodellen sind vermutlich sehr viele Fahrzeuge darunter.
An Heiligabend hat man dann 30-40 Miniräder, viele kurze Achsen oder Radhalter und sonst nicht viel brauchbares.

Wenn man anspruchsvollere Modelle reinpackt, wirds vermutlich so teuer wie ein ADVACED- oder PROFI-Baukasten
und das ist dann erheblich teurer als ein LEGO- oder PLAYMOBIL-Adventskalender und somit keine echte Alternative.


Fazit

Ein Adventskalender mit einem größeren Modell (aus dessen Teile man dann vielleicht auch mehrere andere Modellle bauen kann), das Tag für Tag wächst und dann am 24. fertig unterm Christbaum steht, halte ich für eine schöne Sache. Schließlich ist die Adventszeit ja die Zeit des Wartens und der Vorfreude.

Frohe Weihnachten und

Re: Umfrage zum FT-Adventskalender

Verfasst: 17 Dez 2010, 00:26
von ft_idaho
Oh man, I just saw the poll. Of course I vote for the 24 models forever! :D -r