Welcher Motor für ferngesteuertes Auto?

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Dschulien
Beiträge: 2
Registriert: 30 Okt 2013, 07:52

Welcher Motor für ferngesteuertes Auto?

Beitrag von Dschulien » 30 Okt 2013, 07:58

Hallo,
Ich habe mir gerade das IR Control Set zugelegt und würde jetzt gerne das ein oder andere ferngesteuerte Auto bauen. Ein bisschen Geschwindigkeit sollte es natürlich auch an den Tag legen. Meine Frage: Sollte ich mir dazu den Power Motor 8:1 (der runde) oder den XM Motor zulegen? Oder einen ganz anderen?
Danke schon mal für die Antworten...
Gruß, Dschulien

Quadro
Beiträge: 40
Registriert: 27 Okt 2013, 12:17

Re: Welcher Motor für ferngesteuertes Auto?

Beitrag von Quadro » 30 Okt 2013, 10:32

Hallo Dschulien

Ich wuerde den Encoder-Motor nehmen. Er ist zwar nicht so schnell aber wohl sehr stark. Wenn du ihn ja immernoch zu langsam findest, kannst du ihn mit ein paar Zahnraedern auf deine Wunschgeschwindigkeit bringen (er muestte stark genug sein).
Ausserdem kannst du natuerlich auch zwei von diesen nehmen, damit es noch schneller und staerker ist! Des weiteren hast du auch noch ein paar Vorteile mit diesen Motoren, weil sie Schritten zaehlen koennen und damit auch sehr parallel laufen koennen. Die anderen koennen das nicht so genau wie diese.

Hoffentlich konnte ich dir helfen :D

Gruss,
Quadro

thkais
Beiträge: 384
Registriert: 31 Okt 2010, 21:45

Re: Welcher Motor für ferngesteuertes Auto?

Beitrag von thkais » 31 Okt 2013, 07:28

Hallo,

der von Quadro empfohlene Encoder-Motor ist im Vergleich zu Power- oder XM-Motor eher schwach. Außerdem würde man zur Synchronisation einen TX-Controller benötigen - das macht wenig Sinn.
Der XM-Motor ist einfacher zu befestigen, schneller und kräftiger ist aber der Power-Motor 1:8.
Gruß
Thomas

Dschulien
Beiträge: 2
Registriert: 30 Okt 2013, 07:52

Re: Welcher Motor für ferngesteuertes Auto?

Beitrag von Dschulien » 31 Okt 2013, 08:55

Hallo,
danke für die Tipps. Da es vor allem bei auf geringes Gewicht ausgerichteten Autos auf eine einfache Befestigung ankommt, werde ich wohl beim XM Motor zuschlagen. Weiß jemand, in welchem Maße sich die Leistungsdaten von den guten alten grauen 6V Motoren unterscheiden?
Gruß, Dschulien

Antworten