Motorregler
Verfasst: 02 Sep 2013, 16:10
Hallöchen,
da mein Sohn jetzt endlich groß genug ist, so das ich meine altes (umfangreiches) 80er FT Zeug ausmotten konnte, habe ich auch wieder Lust bekommen (mit ihm) zu bauen.
Einige neuere Kästen sind dazugekommen und wurden ver/gebaut.
Uns fehlt jedoch eine Möglichkeit Fahrmodelle (Bagger, Kräne etc) fern zu steuern. Die IR Lösung finde ich suboptimal, da wir viel im Wintergarten und auch draussen unterwegs sind und IR lt. meinen Erfahrungen da Probleme macht.
Zunächst schwebte mir eine Art Kabelfernbedienung für 2-n Motoren vor, wo auch die Akkus enthalten sind und per Kabelstrang zum Modell gehen. Leider scheitert das an mir unbekannten Motorreglern die z.B. mit Poti in Mittelstellung eine geschmeidigen Richtungswechsel ermöglichen. Bei den Servos, hätte ich auf diese Servotester zurückgegriffen.
Gibt es da irgendwo eine Bauanleitung, die in die Richtung Kabelfernsteuerung geht? Im Netz habe ich nichts gefunden.
Löt- und bisserl Elektronikkenntnisse sind vorhanden (solange ich kein Schaltung entwerfen muss)
Im Laufe der Zeit habe ich einiges (vorrausschauend) auf Flohmärkten dazu erworben, wozu auch zwei RC Empfänger 4-Kanal, Servo aber leider kein RC Sender gehören. Kann man die Dinger reaktivieren? Kann man die Testen bevor ich eine teure Funke kaufe? Mit Modellbautechnik kenne ich mich kaum aus.
Wenn ich sehe wie billig RC Autos mit digitalen proportionale RC Steuerungen verkauft werden, plagt mich der Gedanke ob man nicht so ein Ding ausschlachten könnte und damit für ~60,- eine Fernsteuerung für einen Servo und Motor besitzt, der einen FT Servo und Motor steuern könnte?
Bye
darius
da mein Sohn jetzt endlich groß genug ist, so das ich meine altes (umfangreiches) 80er FT Zeug ausmotten konnte, habe ich auch wieder Lust bekommen (mit ihm) zu bauen.
Einige neuere Kästen sind dazugekommen und wurden ver/gebaut.
Uns fehlt jedoch eine Möglichkeit Fahrmodelle (Bagger, Kräne etc) fern zu steuern. Die IR Lösung finde ich suboptimal, da wir viel im Wintergarten und auch draussen unterwegs sind und IR lt. meinen Erfahrungen da Probleme macht.
Zunächst schwebte mir eine Art Kabelfernbedienung für 2-n Motoren vor, wo auch die Akkus enthalten sind und per Kabelstrang zum Modell gehen. Leider scheitert das an mir unbekannten Motorreglern die z.B. mit Poti in Mittelstellung eine geschmeidigen Richtungswechsel ermöglichen. Bei den Servos, hätte ich auf diese Servotester zurückgegriffen.
Gibt es da irgendwo eine Bauanleitung, die in die Richtung Kabelfernsteuerung geht? Im Netz habe ich nichts gefunden.
Löt- und bisserl Elektronikkenntnisse sind vorhanden (solange ich kein Schaltung entwerfen muss)
Im Laufe der Zeit habe ich einiges (vorrausschauend) auf Flohmärkten dazu erworben, wozu auch zwei RC Empfänger 4-Kanal, Servo aber leider kein RC Sender gehören. Kann man die Dinger reaktivieren? Kann man die Testen bevor ich eine teure Funke kaufe? Mit Modellbautechnik kenne ich mich kaum aus.
Wenn ich sehe wie billig RC Autos mit digitalen proportionale RC Steuerungen verkauft werden, plagt mich der Gedanke ob man nicht so ein Ding ausschlachten könnte und damit für ~60,- eine Fernsteuerung für einen Servo und Motor besitzt, der einen FT Servo und Motor steuern könnte?
Bye
darius